6716 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Zweck: Handel mit Lebensmitteln aller Art, insbesondere Schokolade und Kakao, sowie Herstell. derselben. Kapital: RM. 200 000 in 400 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./10. 1925 Umstell. auf RM. 200 000 (10: 1). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Aussenstände 24 287, Kassa 121, Wertp. u. Beteil. 152 710, Verlust 31 574. – Passiva: A.-K. 200 000, Schulden 8695. Sa. RM. 208 695. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 31 753, Geschäftsunk. 7205, Verluste u. Abschr. 2300. – Kredit: Bruttogewinn 9684, Verlust 31 574. Sa. RM. 41 259. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 24. 0kt. 1930: Aktiva: Aussenstände 24 287, Kassa 121, Wertp. u. Beteil. 203 061. – Passiva: A.-K. 200 000, Schulden 8695, Überschuss 18 776. Sa. RM. 227 471. Dividenden: 1923/24–1929/30: 0 % Aufsichtsrat: Vors. Bankier Dr. Paul Seligmann, Stellv. Justizrat Albert Cahen II Frau Paula Goetz, Köln-Bayenthal. Deutsche Pflanzenbutter- u. Margarinewerke W. Jagdfeld & Co. K.-G. a. A. in Liqu. in Köln. Lt. G.-V. vom 6./1. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquidation getreten. Liquidator: Therese Berlin, Köln. Die Ges., deren Geschäfte praktisch seit langem ab- gewickelt sind, berief lediglich aus formalen Gründen auf den 14./10. 1930 eine G.-V. ein, in der ausser den Geschäftsberichten für die letzten Jahre die Liquidationsschlussbilanz vorgelegt u. über die Beendigung der Liquidation Beschluss gefasst werden soll. Nachdem die Gläubiger abgefunden sind, kommt eine Ausschüttung an die Aktionäre nicht in Betracht. Lt. amtl. Bekanntm. v. 31./10. 1930 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 2. Febr. 1925: Aktiva: Grundstück u. Masch. 280 000, Fuhrpark 3350, Warenbestände 31 166, Bank, Postscheck, Wechsel, Kassa 43 459, Aussen- stände 35 514, Beteil. 952, Liquidations-K. 675 675. – Passiva: Schulden 1 068 835, Gewinn- anteil 1281. Sa. RM. 1 070 117. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Grundstück u. Masch. 272 881, Fuhrpark 1309, Warenbestände 1419, Bank, Postscheck, Wechsel, Kassa 39 950, Aussenstände 19 105, Beteil. 102, Liquidations-K. 670 786. – Passiva: Schulden 1 004 264, Gewinnanteil 1281. Sa. RM. 1 005 545. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 675 675, Unk.:: Gehälter, Löhne, Abfindungen, Zs. 38 316. – Kredit: Waren 282, Liquidationsge winn- u. Verlust-K. 42 922, Liquidations-K. 670 786. Sa. RM. 713 992. 3 Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundstück u. Masch. 62 838, Bank, Postscheck, Kassa, Wechsel 14 053, Aussenstände 11 753, Beteil. 101, Liquidations-K. 752 189. – Passiva: Schulden 839 653, Gewinnanteil 1281. Sa. RM. 840 935. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 670 786, Unk.:: Gehälter, Löhne, Abfindungen, Zs. 42 974, Liquidationsgewinn- u. Verlust-K. 39 033. – Kredit: Waren 605, Liquidations-K. 752 189. Sa. RM. 752 794. 3 Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Bank, Postscheck, Kassa 31 688, Aussenstände 19 142, Beteil. 101, Liquidations-K. 799 297. – Passiva: Schulden 836 448, Aufwert.-Hyp. 12 500, Gewinnanteil 1281. Sa. RM. 850 230. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 752 189, Liquidations- gewinn- u. Verlust-K. 45 682, Unk. 1833. – Kredit: Zs. 407, Liquidations-K. 799 297. Sa. RM. 799 705. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Bank, Postscheck, Kassa 30 269, Aussenstände 15 764, Beteil. 101. Liquidations-K. 802 033. – Passiva: Schulden 835 668, Aufwert.-Hyp. 12 500. Sa. RM. 848 168. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 799 297, Liquidations- gewinn- u. Verlust-K. 3617, Unk. 629. – Kredit: Zs. 1511, Liquidations-K. 802 033. Sa. RM. 803 544. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Bank, Postscheck, Wechsel, Kassa 25 457, Aussen- stände 15 868, Beteil. 101, Liquidations-K. 804 212. – Passiva: Schulden 833 139, Aufwert.- Hyp. 12 500. Sa. RM. 845 639. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 802 033, Liquidations- gewinn- u. Verlust-K. 941, Unk. 2004. – Kredit: Zs. 766, Liquidations-K. 804 212. Sa. RM. 804 979. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Postscheck, Kassa 6850, Aussenstände 1432, Beteil. 100, Liquidations-K. 795 916. Sa. RM. 804 300. – Passiva: Schulden RM. 804 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag 804 212, Unk. 5079. — Kredit: Zs. 2578, Liquidationsgewinn- u. Verlust-K. 10 796, Liquidations-K. 795 916. Sa. RM. 809 291. Liquidationsschluss-Bilanz am 30. Sept. 1930: Besitz –, Verbindlichk. —. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskontovortrag RM. 795 916. – Kredit: Gläubigervergleichs-K. RM. 795 916.