* Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6819 Dividenden: 1924–1927: 0 %. Direktion: Alphonsus van der Zyl. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Paul Krüsemann, Düsseldorf; Dir. Otto Wackers, Düsseldorf- Oberkassel; Paul Poensgen, Hahnerhof b. Ratingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft Westkauf, Bezugsvereinigung des Westdeutschen Lebensmittelhandels in Liqu. in Duisburg-Meiderich. (In Konkurs.) Gegründet: 16./8. bzw. 30./11. 1920; eingetr. 21./1. 1921. 1923 Sitz infolge Ruhrbesetzung vorübergehend nach Hagen i. W. verlegt. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 25./1. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Am 29./3. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Stuhlweissenburg, Duisburg-Ruhrort, Fabrikstrasse. Lt. Bekanntm. v. 15./5. 1926 wurde das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Griebner u. Schmahl, Akt.-Ges., Duisburg. Die Aktiven u. Passiven der Ges. sind auf die offene Handels-Ges. Griebner & Schmahl überführt worden. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsgerichts Duisburg v. 20./1. 1927 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923. Amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Carl Reuter, Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg. Die G.-V. v. 3./2. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. trat in Liqu. Liquidator: Franz Conze, Duisburg, Wallstr. 30. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Gebr. Trippe, Montan-Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg, Grune waldstr. 79/83. Lt. G.-V. v. 15./2. 1927 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Kornhandels-Akt.-Ges., Eckernförde. n Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 17./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Pichinot, Kiel, Sophienblatt. Lt. dessen Mitteilung v. 27./12. 1926 gehen die nicht bevorrechtigten Gläubiger u. die Aktionäre leer aus Schluss- termin am 16./1. 1929. Lt. Bek. des Amtsgerichts Eckernförde v. 22./2. 1929 ist das Konkurs- verfahren nach Schlusstermin aufgehoben worden. Die Firma ist somit erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Merkur Aktien-Gesellschaft. Eisenach. (In Konkurs.) Gegründet: 6./1. 1923; eingetr. 12./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Aaleg 1924/25. Über das Vermögen der Ges. ist am 5./4. 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanw. E. Schäfer, Eisenach, Johannisplatz. Zweck: Ankauf von hauptsächlich thüringischen Erzeugnissen u. Export nach über- seeischen Ländern. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 Mill. in 200 Nam.-Akt. zu M. 100000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 23./8. 1924 im Verh. von 2000: 1 auf RM. 10 000 in 200 Akt. zu RM. 50; gleichz. Erhöh. um RM. 10 000 durch Verpfl. der Aktion., je Aktie RM. 50 nachzuzahlen, so dass diese auf je RM. 100 lauten; ausserdem erhöht um RM. 10 000 durch Ausgabe von 100 neuen Aktien zu RM. 100, ausgegeben an bisher. Aktionäre im Verh. 2: 1 zu pari. Lt. G.-V. v. 5./12. 1925 ist das A.-K. um RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100 erhöht worden. Die neuen Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben worden. Lt. G.-V. v. 18./1 1. 1927 Erhöh. um RM. 150 000 durch Ausgabe von 150 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Die bisherigen 500 Aktien zu RM. 100 wurden in 50 Aktien zu RM. 1000 umgetauscht. Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1928: Aktiva: Grundst. 120 000, Masch. u. Mobil. 11 487, Kassa u. Bankguth. 8425, Warenbestände 80 890, Forder. 86 511, Verlustvortrag 1927 66 726. 427*