6836 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Gustav Lichdi Akt.-Ges., Heilbronn, Happelstr. 17. Gegründet: 17./12. 1923; eingetr. 10./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Handel mit Lebens- u. Genussmitteln aller Art, insbes. Fortführung des unter der Firma Gustav Lichdi betriebenen Handelsgeschäfts (gegr. 1904). Kapital: RM. 400 000 in 3680 Inh.-Akt. A u. 320 Namen-Akt. B zu RM. 100. Urspr. M. 25 Mill. in 23 000 Akt. Lit. A. zu M. 1000 200 Akt. Lit. B. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 22./12. 1925 auf RM. 400 000. Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Familienbesitz. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. Lit. A. 1 St., 1 Akt. Lit. B. 5 St. in best. Fällen. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Immobil. 188 317, Anlagen u. Einricht. 273 656, Kassa u. Postscheck 10 574, Waren u. Debit. 540 996. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 000, Kredit. 490 210, Gewinn 73 334. Sa. RM. 1 013 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk., Steuern, Abschreib. 745 684, Gewinn 73 334. Sa. RM. 819 018. – Kredit: Warenkonto einschl. Vortrag RM. 819 018. Dividenden werden nicht veröffentlicht. Direktion: Gustav Lichdi, Dr. Karl Schmidt. Aufsichtsrat: Walter Heymann, Karlsruhe i. B.; Adolf Lehmann, Hans Latscha, Frank- furt a. M.; Bank-Dir. Dr. Julius Mattil, Halle a. S.; Bank-Dir. Georg Rümelin, Heilbronn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Clarfeld & Springmeyer, Akt.-Ges., Hemer i. W. Gegründet: 12./10. 1923; eingetragen 18./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1925 IV. Zweck: Vertrieb von Metallwaren, insbes. Essbestecken, die Beteilig. an gleichart. Unter- nehm., Übernahme von Vertretungen. Kapital: RM. 800 000. Urspr. M. 50 Mill. in 500 Akt. zu M. 100 000, übern. von den/ Gründern zu 1 Mill. %. Die G.-V. v. 4./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 Mill. auf RM. 5000 u. Erhöh. desselben um RM. 95 000 auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. vom 17./10. 1927 Erhöhung des A.-K. um RM. 700 000. Ausgeg. zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Masch. u. Einricht. 270 100, Wohnhäuser 144 000, Kassa, Wechsel u. Postscheck 22 379, Aussenstände einschl. Bankguth. 533 008, Beteil. 27 500, Waren 1 081 823, Verlust (136 503 ab Gewinnvortrag aus 1928 640) 135 862, – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 23 369, Delkr. 50 000, Kredit. 1 247 367, Rückstell. 45 587, Hyp. 48 350. Sa. RM. 2 214 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vertriebskosten 416 731, Abzüge, Kursdifferenzen, Ausfälle, Hausunterhalt. u. Steuern 79 135, Abschr. 72 121. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 640, Rohgewinn 431 485, Verlust (136 503, ab Gewinnvortrag 1928 640) 135 862. Sa. RM. 567 988. Dividenden: 1924–1929: ?, ?, ?, ?, 0, 0 %. Direktion: Fritz Clarfeld. Prokuristen: Günther Clarfeld, Josef Thönnes. Aufsichtsrat: Vors. Dr.-Ing. Siegfr. Gerhard Werner, Witwe Hermann Springmeyer, Frau Fritz Clarfeld, Hemer. Zahlstelle: Ges.-Kasse. O. & E. Kappes, Akt.-Ges. in Herten i. W. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./2. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Niewöhner, Recklinghausen, Elper Weg 37. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Landbund-Akt.-Ges. Hirschberg in Hirschberg i. Rsgb. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Weiss, Hirschberg i. Schl., Promenade 29. Lt. Bek. v. 31./1. 1929 sollte dem Konkursverfahren am 15./2. 1929 die Schlussverteilung erfolgen. Der Massebestand beträgt RM. 791 1. Davon gehen ab für Gerichtskosten, Masse- kosten u. Masseschulden RM 6077. Zu berücksichtigen sind RM. 220 274 bevorrechtigte, RM. 588 427 nicht bevorrechtigte festgestellte u. RM. 580 bevorrechtigte, RM. 1 274 822 nicht bevorrechtigte bestrittene Forderungen. Das Konkursverfahren wurde am 17./6. 1930 nach erfolgter Schlussverteilung aufgehoben. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928.