6846 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Umstellung auf RM. 2500 u. Erhöh. um RM. 17 500 auf RM. 20 000 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 150 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Verbindlichkeiten der Aktionäre 11 250, Debit. u. Kasse 8712, Div. 360. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 253, Gewinn 68. Sa. RM. 20 322. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prov., Unk. u. Porto 4192, Gewinn 68. Sa. RM. 4261. – Kredit: Abonnementgebühren usw. RM. 4261. Dividenden: 1924/25–1925/26: 0 %. M Aufsichtsrat: Heinrich Brühl, Bad Homburg, Viktoriaweg 6; Prof. Hermann Dernburg, Berlin; Dr. Kulenkampff, M. d. R., Magdeburg; Syndikus Dr. Linse, Frankf. a. M. Lederhandels-Akt.-Ges. in Liqu., Mülheim-Ruhr, „ Leineweberstr. 19. Sitz der Ges. bis Dez. 1923 in Köln. Die G.-V. v. 20./3. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Max Thielen, Mülheim-Ruhr, Mührenkamp 17. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Rohhäute-Akt-Ges, Mülheim Ruhr. „„.. (tn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 1./5. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Julius Leverkus, Mülheim-Broich, Bergstr. 22. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Abt & Danziger Akt.-Ges. in Liqu., München. Diüie Ges. ist lt. G.-V. v. 5./6.1925 aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Komm.-Rat Leopold Abt, München, König-Ludwigplatz 6. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Bezugsvereinigung der süddeutschen Beamtenselbsthilfe Akt.-Ges. in Liqu. in München. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 28./3. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liquid. Liquidator war Alli Göpfert München. – Über das Vermögen der Ges. wurde am 12./3. 1927 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter war Rechtsanw. Justizrat F. Schwarz in München, Kaufinger Str. 3. Lt. Bek. des Amtsgericht München ist das Konkursverfahren am 10./12. 1927 mangels Masse eingestellt worden. Die Liquidation führt durch Dir. Alli Göpfert, München 38, Pilarstr. 5. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 24 520, Unterbilanz 29 980. – Passiva: A.-K. 38 000, Kredit. 16 500. Sa. RM. 54 500. Gutsbedarf Aktiengesellschaft in Liqu., München. Lt. G.-V. v. 27./2. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator war Eduard Schäfer, München. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsgerichts München v. 23./11. 1927 von Amts wegen gelöscht. Lt. Bek. v. 11./2. 1928 ist die Liquidation wieder aufgenommen. Liquidator: Bücherrevisor Rudolf Frey, München, 2 NW, Kreittmayrstr. 32. Lt. dessen Mitteil. v. Dez. 1929 erfolgte die Wiederaufnahme der Liqu. lediglich zwecks Durchführung von kleineren gerichtlichen Beitreibungen. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 19. Nov. 1930 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1926. Eugen Hoffmann & Co., Aussenhandels-Akt.-Ges. in Liqu. in München, Neuhauser Str. 9 IV. Lt. G.-V. v. 5./2. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Lidu. getreten. Liquidator: Alfred Schellhorn, München. Lt. Mitteil. des Liquidators in der G.-V. v. 17./5. 1930 ist der Prozess über den einzigen Passivposten noch nicht entschieden. Ebenso ist das schwebende Ver- mittlungsgeschäft im Ausland (Rumänien), bei dessen Perfektionierung der Ges. grössere Mittel zufliessen würden, noch nicht abgeschlossen. Nach den neuesten Informationen sei aber mit Abschluss noch im Laufe dieses Jahres ziemlich sicher zu rechnen. Da der Liquidator die Bilanzen für 1925–1929 noch nicht vorlegen konnte, wurden sämtl. dies- bezüglichen Punkte der T.-O. abgesetzt u. der Liquidator ermächtigt, eine neue G.-V. einzu- berufen, sobald die Bilanzen vorgelegt werden können. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928.