Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvyereine. 6847 Indra Kunst- Export Akt.-Ges. nach Südamerika in München, Theresienstr. 72. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. vom 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Motor“ Akt. Ges. für Kraft und V .... München, Barefstr. 15. Gegründet: 30./4. 1925; eingetr. 27./5. 1925. Gründer s. Häb- d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Die Firma lautete bis zum 11. /1. 1926: „Motor“ Kreditbank Akt.-Ges. –— Zweigniederlass. in Berlin. Zweck: Verkauf u. Bevesebüscugg von Maschinen u. Krafttekeseügss aller Art, die vom Erwerber zu produktiven Zwecken in dauernde Benutzung genommen werden, sowie Unternehmungen des Verkehrswesens u. deren Einrichtungen. Ratenfinanzierungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 1./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Postscheck. u. Bankguth. 715 522, Wechsel 213 413, Debit. 5 590 588, Grundst. 20 000, Hyp. 29 622, Mobil. u. Fahrzeuge 21 041. –Passiva: A.-K. 1000 000, Bankverbindlichkeiten 717 314, Kredit. 4 118 656, Akzeptverpflicht. 752 500, 1718. Sa. RM. 6 590 189. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 587 384, Vortrag 1718. – Kredit: Vortrag aus 1928 1093, Nettoeinnahmen aus Zs., Provis., Gebühren usw. 588 009. Sa. RM. 589 102. Dividenden: 1925–1929: 0 %. Direktion: Ernst Teckenberg, Stellv. Friedrich Wilhelm von Brab Ludwigsdorf. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Dr. Hans Lessing, Berlin; Dir. O. „ München; Dir. Dr. von Tscharner, Zürich. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Muwa-Handels-Aktiengesellschaft, München, Wittelsbacherstr. 16. Die Firma ist lt. amtl. Bekanntm. v. Okt. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte „ Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Oberbayerische Industrie- u. Handels-Akt. Ges., München, Friedrichstr. 28. Die Firma ist lt. des Amtsgerichts München v. 24. 10. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Amtliche „„ der Firmen- löschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aumnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Oborié Bayerische-Donauländische Grosshandels-Akt.-Ges. in München, Neuhauser Str. 50. * Lt. Bekanntm. v. 26./1. 1926 ist die Ges. auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Liquidator: Kurt Christoph, München. Amtliche Bekannt- gabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Simex Süddeutsche Import- u. Export- Akt.-Ges. München, Richard-Wagner-Strasse 17. Die Firma ist lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 24 /10. 1925 auf Grund der Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Süddeutsche Holzhandels-Union Akt.-Ges. in München, Finkenstr. 2. Die Firma sollte It. Bekanntm. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen ge- löscht werden. Näheres noch nicht bekanntgeworden. Amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. = ――