6880 Vierschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Ing. u. Chemiker Dr. Hans Wirth, B.-Friedenau, Bachestr. 2. Aufsichtsrat: Bergass. a. D. Otto Spinzig, Bergwerksbes. Albert Heye, Major a. D. Wilhelm Kaatzer. Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lohmann-Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld, Königstr. 56. Gegründet: 19./12. 1916; eingetr. 29./12. 1916. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1918/19, Zweck: Weiterführung, Ausdehnung u. Nutzbarmachung der von der Firma C. Lohmann in Bielefeld betriebenen gewerbl. Unternehm., Verwertung der aus dem Fabrikationsbetrieb sich ergebenden Abfälle u. Nebenprodukte, auch in veredeltem Zustande. Spez.: Fabrikation von Fahrradsätteln, Fahrradtaschen, Fahrradlaternen, Autolampen u. Entwickler, Hupen, Reisekoffern. Kapital: (bis 20./1. 1931) RM. 1 350 000 in 8000 St.- u. 1000 Vorz.-Aktien zu RM. 150. Urspr. M. 1 250 000, übern. von den Gründern, erhöht 25./5. 1920 um M. 750 000, 21./12. 1920 um M. 2 Mill. Lt. a. o. G.-V. v. 17./2. 1922 erhöht um M. 5 Mill. in 4000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. Lt. G.-V. v. 25./10. 1924 Umstell. von M. 9 Mill. auf RM. 1 350 000 durch Herabsetz. des Nennwertes der Aktien von M. 1000 auf RM. 150. Die G.-V. v. 20./1. 1931 soll über Umwandlung der Vorz.-Aktien in St.-Aktien beschliessen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1930 am 27./12. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie s= 8 St. Bilanz am 1. Juli 1930: Aktiva: Grundst. 73 200, Geb. 524 127, Masch. 303 985, Werkz. u. Matrizen 21 786, Betriebsanlagen 4981, Kontorutensil. 8271, Fuhrpark 9133, Kassa, Wechsel, Postscheck 12 915, Warenschuldner 928 380, sonst. Schuldner 148 563, Vorräte 1 131 826, Verlust (Vortrag 1928/29 120 663 £ Verlust 1929/30 77 502) 198 166. — Passiva: A.-K. 1 350 000, R.-F. 135 000, Garantieverpflicht. 5000, Warengläubiger 851 632, Banken 541 975, sonstige Gläubiger 481 717. Sa. RM. 3 365 326. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928/29 120 663, Handl.- u. Betriebs- Unk. 925 326, Steuern, Zs. u. Soziallasten 284 548, Abschr. 56 248. – Kredit: Überschuss auf Erzeugnisse 1 188 620, Verlust 198 166. Sa. RM. 1 386 787. 0 Dividenden: 1923 24–1929/30: 10. 10, 10, 10, 6⅝3, 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Paul Lohmann, Adolf Lohmann. Carl Lohmann. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Otto Kramer; Stellv. Fabrikbes. Wilh. Bitter, Bielefeld; Frau van der Feer-Lader-Lohmann, Nunspeet (Holland). Bankverbindungen: Bielefeld: Reichsbank, Dresdner Bank Fil., Deutsche Bank u. Dis- conto-Ges. Medizinisches Warenhaus Bremen Akt.-Ges. in Bremen, Marktstr. 17 a. Gegründet: 17./1. 1922; eingetragen 5./8. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Handel u. Herstellung ven Sanitäts- u. Krankenpflegeartikeln. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000, umgestellt auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1674, Debit. 5350. Sa. RM. 7025. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 435, Reingewinn 319. Sa. RM. 754. – Kredit: Waren RM. 754. Vorstand: Herm. Meyer, M. Meyer. Aufsichtsrat: Ferd. Schössler, B.-Zehlendorf; Frau L. Schössler, Rechtsanw. Dr. Wilh. Aschauer, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Röpke, Aktiengesellschaft für Lehrmittel, Bremen, Langenstr. 135. Gegründet: 20./5. 1927; eingetr. 24./6. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Fabrikation, Vertrieb u. sonstige Verwert. von Rechenmaschinen nach dem von Christian Röpke erwirkten Patent sowie sonstiger Lehrmittel betreff. Erfindungen u. Patente u. Abschluss aller damit nach Ermessen des Aufsichtsrats in Verbindung stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Mobilien 1400, Bank-K. 119, Postscheck 6, Kassa 80, Debit. 18 871, Apparate 14 000, Patente 30 000, Verlust 1929 14 578. – Passiva; A.-K. 50 000, Kredit. 19 320, Akzepte 2940, Darlehn 6793. Sa. RM. 79 055.