6904 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Treuhand-Aktiengesellschaft für Haus- und Grundbesitz, Köln (s. auch Seite 157). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 5524, Postscheck 2260, Dresdner Bank 5164, Hausb.-Bank 1160, Oppenheim 275, Rhein. Volksbank 1074, Debit. 152 956, Eff. 3550, Beteil. 300, Inv. 2831. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 650, Kredit. 164 026, Rückstell. 421. Sa. RM. 175 097. Leipziger Hypothekenbank, Leipzig (s. auch Seite 166). An Stelle des aus- geschiedenen A.-R.-Mitgl. Konsul Dr. Heymann, Berlin, wurde Bank-Dir. Victor W. Oppen- heim, Leipzig, gewählt. Durch Beschluss der G.-V. v. 25./11. 1930 hat sich die Ges. aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden übertragen u. es ist verein- bart worden, dass eine Liqu. des Vermögens der aufgelösten Ges. nicht stattfinden soll. Die Firma ist damit erloschen. Kurs der Aktien in Leipzig Ende 1930: 140 %. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930 I, Seite 166. Pfälzische Bank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. (s. auch Seite 1850). Die G.-V. v. 4./11. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Bank-Dir. Emil Bender, Zweibrücken. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 4. Nov. 1930: Aktiva: Debit. RM. 6200. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Reinge winn 700. Sa. RM. 6200. Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim G. auch Seite 178). Die G.-V. v. 4./11. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges Liquidatoren: Otto Wüst, Oscar Eppstein, Mannheim (bisher. Vorst.-Mitgl.). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 4. Nov. 1930: Akt. ra Bankguthaben RM. 5918. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Gewinn 418. Sa. RM. 591d. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen (s. auch Seite 184). Kapital jetzt: RM. 14 000 000 in 2080 Aktien zu RM. 20, 24 650 Akt. zu RM. 100, 2374 Akt. zu RM. 600 u. 10 069 Akt. zu RM. 1000. – Die Erhöh um RM. 1 700 000 erfolgte lt. G.-V. v. 12./11. 1930, gleichzeitig Umwandlung der bisher. Vorz.-Akt. in St.-Akt. Die Erhöh. diente zur Durch- ührung der Fusion mit der Norddeutschen Grund-Credit-Bank in Weimar. Münchener Allgemeine Treuhand-Aktien-Gesellschaft, München (. auch Seite 211). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kassa 262, Postscheck 12, Bankguth. 2926, Debit. 9396, Syndikats- u. Vertragsrechte 15 000, Inv. 7227. – Passiva: A-K. 30 000, Kredit. 1083, Gewinnvortrag 1929 683, Gewinn 3058. Sa. RM. 34 824. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 60 161, Provis. u. Zs. 2585, Dubiose 3575, Abschreib. 6495, Gewinn 3058. – Kredit: Revision 18 150, Steuerberatung 48 476, Treu- händer 9250. Sa. RM. 75 876. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Dir. Dr. Willy Fiedler. Unitas Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft, München (. auch Seite 216). Bilanz am 25. März 1930: Aktiva: Bank u. Postscheck 5367, Debit. 28 133, Verlust (Vortrag v. 1928/29 192 231 abz. Gewinn 1929/30 441) 191 789. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 615, Rückstell. 24 677. Sa. RM. 225 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 275 027, Abschr. 21 128, Reingewinn 441. Sa. RM. 296 597. – Kredit: Bruttogewinn RM. 296 597. Neustädter Bank in Neustadt (Sa.) (s. auch Seite 217). Die G.-V. v. 22./12. 1930 beschloss das A.-K. um RM. 200 000 zu erhöhen durch Ausgabe von RM. 190 000 St.-Akt. u. RM. 10 000 Vorz.-Akt. Die neuen 1900 St.-Akt. zu je RM. 100, div.-ber. ab 1./1. 1931, wurden den Aktion. 2: 1 zu 110 % angeboten. Hausbesitzerbank Nürnberg A.-G., Nürnberg G. auch Seite 1612). Die ao. G.-V. v. 3./10. 1930 wiederholte in dreifacher Abstimmung, wie es das Gesetz vorschreibt, den von der ordentl. Gen.-Vers. am 14./3. 1930 gefassten Beschluss betr. Kap.-Erhöh. um mindestens RM. 50 000 u. höchstens RM. 250 000. Der Beschluss v. 14./3. war nur in einfacher Abstimmung gefasst u. daher handelsgerichtlieh beanstandet worden. Die Erhöh. ist um RM. 150 000 auf RM 400 000 durchgeführt worden. Mecklenburgische Bank in Liqu., Schwerin i. M. (s. auch Seite 234). Die ao G.-V. v. 22./7. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren sind die Bank- direktoren Reinhard Segebade, Schwerin u. Friedrich Junge, Rostock. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 22. Juli 1930: Aktiva: Bankgebäude 290 000, Mobil. 1083, Eff. 255 039, Wechsel, Schecks, Kassa, Sorten u. Kupons 1 529 925, Debit. 6 120 240, (Avale 423 184). – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 200 000, Kredit. 7 496 288, (Avale 423 184). Sa. RM. 8 196 288. Bank-Dir. F. Jüdell, Berlin, ist aus dem A.-R. ausgeschieden. Württembergischer Kreditverein A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 247). In der ao. G.-V. v. 26./9. 1930 wurde die Erhöh. des A.-K. um RM. 2 auf 6 Mill. genehmigt.