Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6905 Der Württemberg. Sparkassen- u. Giroverband übernimmt sämtl. neuen Aktien zum Kurse von 106 % u. hat sich verpflichtet, den bisher, Aktion. die neuen Aktien im Verh. 2: 1, mindestens aber eine Aktie zu RM. 100 zum Übernahmekurs von 106 % zu überlassen. Norddeutsche Grund-Credit-Bank in Weimar (s. auch Seite 250). Durch Beschluss der ao. G.-V. v. 12./11. 1930 ist der Verschmelzungsvertrag genehmigt worden, wonach das Vermögen der Norddeutschen Grund-Credit-Bank Akt.-Ges. in Weimar ohne Liqu. mit Aktiven u. Passiven auf die Deutsche Hypothekenbank Meiningen übergeht; die Aktion. der Norddeutschen Grund-Credit-Bank Akt.-Ges. erhalten für je RM. 1000 Nennwert ihrer Aktien einschl. Div.schein für 1930 je eine Aktie der Deutschen Hypothekenbank Meiningen von RM. 1000 Nennwert einschl. Div. für 1930, u. für ihre Aktien im Nennwert unter RM. 1000 für je RM. 100 Nennwert einschl. Div. für 1930 RM. 100 Nennwert Aktien der Deutschen Hypothekenbank Meiningen. Die Ges. ist somit aufgelöst u. deren Firma erloschen. (Bekanntm. v. 16./12. 1930.) Kurs der Aktien in Berlin Ende 1930: 158.50 %. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930, Seite 250. Aktiengesellschaft West für Textilhaudel, Berlin (s. auch Seite 3736). Die G.-V. v. 5./8. 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um RM. 45 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 50 000 in 50 Inhaber- Aktien zu je RM. 100 u. 45 Inhaber-Aktien zu je RM. 1000. Berolina Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 273). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kassa 819, Bankguth. 56 935, Debit. 86 261, Grundst. 21 139 105, Inv. 5000, Beteil. 50 000, Kaution 100. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 13 270 158, Hyp. 7 068 047, Gewinn 15. Sa. RM. 21 338 222. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 166 535, Haus-Unk. 912 821, Zs. 681 721, Steuern 9447, Abschreib. auf Iuv. 3335, do auf Kontokorrent 23 490, Reingewinn 15. – Kredit: Vortrag aus Vorjahr 1958, Mieteeinnahmen 1 704 705, Hyp.-Diff. 703, Mehrkosten vom Neubau 90 000. Sa. RM. 1 797 367. Stadtrat Paul Busch ist dureh Tod aus dem A.-R. ausgeschieden. Haus Biehn & Co. Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1886), Die G.-V. v. 3./12. 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um RM. 400 000 (durch Rück- zahlung an die Aktionäre) beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 100 000 in 500 Aktien zu je RM. 200. Boswau & Knauer Aktiengesellschaft, Berlin (. auch Seite 1887). Die G.-V. v. 6./9. 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um RM. 827 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 4 300 000 in 4027 Inh.-Akt. zu je RM. 1000, 2500 Inh.-Akt. zu je RM. 100 u. 1000 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 23. Auf das erhöhte Grundkapital brachten die Gesellschafter der Gottlieb Tesch G. m. b. H. in Berlin die gesamten Geschäftsanteile dieser Ges. nach Massgabe des notariellen Einbringungs- vertrages v. 6./8. 1930 ein u. erhalten dafür: Frau Blanca Tesch, B.-Steglitz. 400 Aktien, Frau Margarete Buse, Hatzfeld an der Eder 200 Aktien u. der Architekt Gottlieb Johannes Tesch, B.-Steglitz, 227 Aktien. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Architekt Gottlieb Johannes Tesch, B.-Steglitz. Cornelius Wohnungsbau-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3764). Lt. G.-V. v. 29./8. 1930 Erhöhung des Grundkapitals um RM. 25 000 auf RM. 100 000. „ Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten-Spar- und Bau-Aktiengesell- schaft, Berlin (s. auch Seite 3775). Die G.-V. v. 30./9. 1929 hat die Erhöhung des A.-K. um RM. 500 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 1 000 000 in 1000 Namens-Akt. zu RM. 1000. Kasten & Co. A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 5103). Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. Juli 1930: Aktiva: Kassa, Bank u. Postscheck 12 623, Debit. 727 671, Inv.- u. Automobil-K. 19 000, Verlustvortrag 500 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 1589, Kredit. 757 706. Sa. RM. 1 259 295. Kurfürstenstrasse 103 Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1917). Durch Beschluss der G.-V. vom 3./12. 1930 lautet die Firma jetzt: Berliner Grundstücks-Verwaltungs-Aktiengesellschaft Kurfürstenstrasse 103. Lerche & Nippert Hoch- und Tiefbau-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3606). Lt. ao. G.-V. v. 11./12. 1930 Kap.-Erhöh. um RM. 1 000 000 6 % kumu- lativer Vorz.-Akt. auf RM. 3 500 000. Die neuen Aktien, div.-ber. ab 1./1. 1931, wurden von einem Konsortium zu pari mit der Verpflicht. übernommen, den alten Aktionären ein Bezugs- recht derart einzuräumen, dass auf RM. 2500 alte St.-Akt. nom. RM. 1000 neue Vorz.-Akt. zu pari bezogen werden können. Midas Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen, Berlin (s. auch Seite 3818). Durch Beschluss der G.-V. vom 26./6. 1930 lautet die Firma jetzt: Midas Grundstücks-Aktiengesellschaft.