6906 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „Rustica“ Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Berlin (. auch Seite 1927). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 18./12. 1930 ist das A.-K. um RM. 600 000 erhöht durch Ausgabe von 150 Inh.-Akt. über je RM. 4000 zum Kurse von 110 % u. beträgt jetzt RM. 1 000 000. Tempelhofer Feld Aktien-Gesellschaft für Grundstücksverwertung, Berlin (s. auch Seite 298). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 6505, Grundstücksverwert.-K. 6 802 150, Hausgrundstücks-K. 10 242 572. Mobilien 1, Hyp.-Debit. 109 109, Debit. 171 494, Verlust (Vortrag aus 1928/29 124 850 Verlust pro 1929/30 147 711) 272 561. – Passiva: A.-K. 7 500 000, R.-F. 650 000, Hyp. 8 148 000, Kredit. 1 306 395. Sa. RM. 17 604 395. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1928/29 124 850, Unk. 48 652, Steuern 252 448, Abschr. auf Gebäude 136 088. – Kredit: Mietenüberschuss 285 003, Zinsenüberschuss 4473, Verlust (Vortrag aus 1928/29 124 850 £ Verlust pro 1929/30 147 711) 272 561. Sa. RM. 562 038. Wittelsbach Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 305). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 300 000, Geb. 2 476 500, Bankguth. 2717, Inv. 1, Verlust 15 297. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 2 384 500, Gläubiger 71 460, Akzepte 38 556. Sa. RM. 2 794 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6642, Steuern 25 393, Vermiet.-Unk. 6069, Handl.-Unk. 36 903, Verwalt.-Unk. 3641, Hyp.-Zs. 123 198, Abschr. 25 015. – Kredit: Haus- ertrag 211 565, Verlust 15 297. Sa. RM. 226 862. Wohnungscultur Actiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1631). Die Firma lautet seit G.-V.-B. v. 21./10. 1930: Wohnhaus Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist, jetzt die Verwaltung des aus Wohnhäusern bestehenden Grundbesitzes der Gesellschaft. Zähringen Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 306). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 300 000. Geb. 2 312 500, Schuldner 724 1, Inv. 1, Verlust 20 824. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 2 189 230, Gläubiger 45 246, Akzepte 106 100. Sa. RM. 2 640 576. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7242, Steuern 16 165, Vermiet.-Unk. 3618, Handl.-Unk. 13 876, Verwalt.-Unk. 2211, Hyp.-Zs. 74 964, Abschr. 23 192. – Kredit: Haus- ertrag 120 447, Verlust 20 824. Sa. RM. 141 271. H. Schacht & Co. A.-G., Bremen (s. auch Seite 1937). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 1741, Mobil. 1, Werkzeug u. Geräte 1, Bau- masch. 60 000, Sägewerk 60 002, Holz 46 667, Waren 30 366, Bauten 101 325, Beteil. 390 952, Schuldner 203 879, Verlust (Vortrag aus 1928 149 716 abzügl. Gewinn 1929 43 512) 106 203. – Passiva: A.-K. 600 000, Gläubiger 400 140. Sa. RM. 1 000 140. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928 149 716, Abschr. 17599. Kredit: Betriebsergebnisse abzügl. Unk., Löhne, Gehälter, Steuern usw. 61 112, Verlust 106 203. Sa. RM. 167 316. Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Duisburg in Duisburg (s. auch Seite 1635). Lt. G.-V.-B. v. 30./7. 1930 ist das Grundkapital um RM. 30 000 auf RM. 530 000 erhöht worden. Berliner City-Grundstücks-Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 315). Die Firma lautet seit G.-V. v. 24./12. 1930: City-Aktiengesellschaft für wirtschaftliche Beteiligungen. Kapital: Die G.-V. v. 24./12. 1930 beschloss zur Sanierung der Ges. Zusammenleg. des A.-K. 2: 1 auf RM. 2 200 000. 5 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteilig. 1 122 303, Kassa u. Postscheck 132, Wechsel 68 455, Bankguth. 32 884, Aussenstände 5 066 028, Wertp. 111 157, Waren 23 533, Einricht. u. Anlagen 838 498, Verlust 1 241 527. – Passiva: A.-K. 4 400 000, R.-F. 254 205, Delkr. 489 346, Bankschulden 2 889 648, Kredit. 426 039, Akzeptverpflicht. 45 282. Sa. RM. 8 504 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 483 347, Verlustvortrag 210 890. – Kredit: Betriebsüberschüsse 452 710, Verlust (Vortrag 1928 210 890 £ Verlust 1929 1 030 637) 1 241527. Sa. RM. 1 694 238. Hagener Grundstücks-A.-G., Hagen (. auch Seite 319). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundstück 1 288 024, Gebäude 318 829, Deutsche Bank 220, Verlust 226 150. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Darlehn 469 740, Frau Wilh. Funcke 152 720, Funcke & Hueck 43 789, Res.-K. 166 974. Sa. RM. 1 833 223. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 183 810, Abschr. 2 % von 346 477 6930, Steuern 29 631, Handl.-Unk. 2883, Reparatur 3863, Zs. 25 619. – Kredit: Steuern zurück 341, Mieten 26 245, Verlust (Vortrag 183 810 Verlust 1929 42 340) 226 150. Sa. RM. 252 737. Bauhütte Gross-Hamburg A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1967). Lt. G.-V. v. 24./12. 1929 bzw. 17./10. 1930 Kap.-Erhöh. um RM. 100 000 auf RM. 300 000, zu pari begeben. Neuer Vorstand: E. v. Velsen, Rud. Akkermann. 3