――‚―‚―――――――――― 6910 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 104 408, Abschr. 813 385, Gewinn (Vortrag v. 1./7. 1929 195 277 £ Gewinn 1929/30 242 486) 437 763 (davon Div. 373 350, Vortrag 64 413). – Kredit: Gewinnvortrag v. 1./7. 1929 195 277, Betriebsüberschüsse 2 160 280. Sa. RM. 2 355 557. Dividende: 1929/30: Vorz.-Akt. 4 %, St.-A. 5 %. Südanatolische Bergbau- Aktien - Gesellschaft, München (s. auch Seite 5131). „ Bilanz am 31. Juli 1930: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 48 527, Beteilig. 1 298 618, Schuldner 5 707 711. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 399 000, Bankkredite 1 603 034, Akzeptverpflicht. 15 000, rückst. Steuern 30 000, Gewinn (Vortrag v. 1./8. 1929 13 553 abz. Verlust in 1929/30 5731) 7822. Sa. RM. 7 054 857. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 220 297, Abschr. auf Büroeinricht. 6697, do. auf Beteilig. 243 302. – Kredit: Berechnete Zs. 464 566, Verlust 5731. Sa. RM. 470 297. Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen-Wyhra Aktien-Gesell- schaft, Neukirchen (s. auch Seite 410). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Anlagen 2 561 287, Beteilig. u. Eff. 62 172, Vorräte 212 874, Schuldner 1 730 292, Kassa 6627, (Avale 12 000). – Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 400 000, Gläubiger 387 607, Gewinn (Vortrag aus 1928/29 3810 £ Reingewinn aus 1929/30 181 835) 185 646, (Avale 12 000). Sa, RM. 4 573 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern u. Abgaben 542 973, Abschr. 360 293, Gewinn (Vortrag 1928/29 3810 Gewinn 1929/30 181 835) 185 646. – Kredit: Gewinn- vortrag 1928/29 3810, Betriebsüberschuss u. sonstige Einnahmen per 1929/30 1 085 102. Sa. RM. 1 088 913. Dividende: 1929/30: 5 %. Stadtberger Hütte Aktien-Gesellsehaft, Niedermarsberg (s. auchSeite 410). Die G.-V. v. 31./10. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Dr. Günther Feld, Niedermarsberg (bisher. Vorstand). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grubenbesitz 65 000, Immob. 347 124, Mobilien 9800, Kupfer u. Zwischenprodukte 325 467, Materialien 20 118. Wertp. 24 779, Kassa, Reichsbank, Wechsel, Postscheck 18 215, Debit. 25 498, Bankguth. 94 820, (Bürgschaften 3000). – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 75 000, Krepit. 97 300, rückst. Löhe 4214, Gewinn 4308, (Bürgschaften 3000). Sa. RM. 930 822. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 232 807, Gen.-Kosten u. Steuern 92 631, Gewinn (1929/30 2393 zuzügl. Vortrag aus 1928/29 1914) 4308. – Kredit: Rohgewinn 327 833, Gewinnvortrag a. 1928/29 1914. Sa. RM. 329 747. Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürnberg (s. auch Seite 411). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Werksanlagen in Düsseldorf, Altenhundem und Schwerte 3 796 997, Bergbau: Kalkstein- u. Dolomitbrüche 2, Erzbergbau 1, Waldungen u. Grundst. 99 000, Beteil. 100 018 568, Aussenstände 2 680 973, Wertp. 3, (Bürgschaften 68 148). – Passiva: A.-K. 80 000 000, Gesetzl. Rückl. 8 000 000, Rückl. 4 000 000, Schulden 5 966 060, (Bürgschaften 68 148), Reingewinn i. J. 1929/30 einschl. Vortrag aus dem Vorjahre 8 629 483. Sa. RM. 106 595 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1 449 312, Überschuss 8 629 483. – Kre dit: Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 222 343, Gewinn 1929/30 4 772 609, Übernahme des Gewinns von der Gutehoffnungshütte Oberhausen Akt.-Ges. 5 0 83 843. Sa. RM. 10 078 796. Dividende: 1929/30: 10 %. Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen (s. auch Seite 413). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. 217 200, Fabrikgeb. 564 204, Wohnhäuser 132 341, Masch. 676 786, Anschlussgleis 14 340, Einricht. 17 746, Vorräte 662 556, Kraftwagen 11 650, Kassa 9833, Wertp. 25 356, Schuldner u. Bankguth. 644 580, Beteilig. an Verbänden 8000. – Passiva: A.-K. 2 200 000, R.-F. 43 201, Gläubiger 638 699, Akzepte 16 601, Gewinn- vortrag 43 310, Gewinn 42 781. Sa. RM. 2 984 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 212 020, Gewinn (Vortrag 43 310 – Gewinn 1929/30 42 781) 86 091 (davon R.-F. 16 799, Vortrag 69 292). – Kredit: Erlöse 254 801, Ge- winnvortrag 43 310. Sa. RM. 298 111. Gussstahl-Werk Witten in Witten a. d. Ruhr (s. auch Seite 427). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst: u. Gebäude 1, Beteilig. 6 801 020, Forder. 461 813, Wertp. 169 863, Verlust 4 885 905. – Passiva: A.-K. 10 400 000, Oblig.-Anleihe 6096, Schulden 1 912 506. Sa. RM. 12 318 603. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1 824 182, Verlust 1929/30.2 923 791, Zs. 137 931. Sa. RM. 4 885 905. – Kredit: Verlust RM. 4 885 905. Zwickau- Oberhohndorfer Steinkohlenbauverein, Zwickau (. auch Seite 2105). Die a. o. G.-V. vom 10./12. 1930 beschloss, das Grundkapital von RM. 2 165 600 auf RM. 1 082 800 durch Herabsetz. des Nennwertes der Akt. über RM. 1000 auf je RM. 500 zu ermässigen. Die Hälfte der 2320 Stück Akt. zu je RM. 330 werden eingezogen.