―― 6912 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 530 522, Steuern 1 082 161, Sozial- lasten 371 644, Abschr. 1 140 017, Gewinn 589 260 (davon 7 % Div. 560 000, Tant. an A.-R. 26 666, Vortrag für 1930/31 2594). – Kredit: Vortrag aus 1928/29 1913, Fabrikat. 3 711 692. Sa. RM. 3 713 606. Dividende: 1929/30: 7 %. Wolf Netter & Jacobi-Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin (s. auch Seite 450). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Liegenschaften 513 989, Werksgeb. 1 145 100, Werks- einricht. 1 434 311, Wohnhäuser 492 000, Warenbestände: Rohstoffe, fertige u. in Arbeit befindl. Erzeugnisse 4 917 667, Kassa, Postscheck, Giro, Wechsel 681 375, Forder. 4 993 888, Eff. u. Beteil. 3 231 908. – Passiva: A.-K. 7 000 000, R.-F. 1 000 000, Sonderrückl. 500 000, Rückl. für Aussenstände 250 000, Verbindlichkeiten: Banken 4 284 098, Sonstige 4 376 141. Sa. RM. 17 410 240. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 1 601 759, Steuern u. Sozialabgaben 754 881, Abschr.: auf Anlagen 303 018, do. auf Eff. u. Beteil. 653 669. –— Kredit: Vortrag aus 1929 64 750, Rohüberschuss 3 248 578. Sa. RM. 3 313 328. Pressluftwerkzeug- und Maschinenbau Aktiengesellschaft , Premag“, Berlin-Oberschöneweide (. auch Seite 2138). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. Oberschöneweide u. Düsseldorf 882 000, Betriebsanl., Masch. 181 293, Werkz. u. Vorricht. 1, Fuhrpark 1, Kassa u. Bankguth. 48 242, Wechselbestand 18 656, Schuldner 541 751, Warenvorräte 973 570, Verlust (171 811 ab Gewinnvortrag aus 1928 10 000) 161 811. – Passiva: A.-K. 1 700 000, R.-F. 170 000, Hyp. 115 283, Darlehn 438 867, Gläubiger 151 652, Unterstütz.-Kassen 7601, Übergangsposten 214 393, noch nicht erhob. Div. u. Tant. 9529. Sa. RM. 2 807 327. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Zs. 804 743, zweifelhafte Forder. 32 229, Abschr. 101 488. – Kredit: Vortrag 10 000, Fabrikationsgewinn 766 650, Verlust (171 811 ab Vortrag aus 1928 10 000) 161 811. Sa. RM. 938 461. Riebe-Werk Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 452). Die G.-V. v. 16./8. 1930 8 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Arthur Maessing, Nowawes; Syndikus Dr. Friedr. Kummetat, Berlin. 0 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Zahlungsmittel: Kassa u. Postscheckguth. 8425, Bankguth. 98 718, Wechsel u Portefeuille 67 201; Aussenstände: Waren-Forder. 836 438, Prozess- do. „Zessions-K.“ 219 566; Vorräte: Rohmaterial. 81 750, Halbfabrikate 71 034, Fertigfabrikate 1 098 054; Anlagewerte: Grundst. 80 000, Geb. 1 315 000, Betriebseinricht. 1, Masch. 522 000, Werkz. u. Vorricht. 1, Bürbeinricht. 1, Fuhrpark 1, Modell 1, Verlust (Vortrag 1928 1 390 698, abz. Gewinn an Kapitalerhöhungen 1 120 000, abz. Agioüberschuss 44 626, bleibt Unterschuss nach Sanierung 226 072 Verlust 1929 34 051) bleibt Verlust 1929 260 124. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Hyp. 1 100 000, Bankschulden 416 964, Akzepte 264 000, Warenschulden 338 361, sonst. Schulden 97279, Delkr.-Res. 90 000, Rückstell. für Prozessforder. 201 719, Übergangsposten 149 995. Sa. RM. 4 658 320. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1 390 698, Handl.-Unk. u. Zs. 603 925, Steuern (ohne Umsatzsteuern u. soz. Lasten) 61 998, Abschr. 196 516. – Kredit: Buch- gewinn aus Sanierung lt. G.-V. 1 164 626, Fabrikat.gewinn 1929 828 389, Verlust 260 124. Sa. RM. 2 253 139. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 16. August 1930: Aktiva: Kassa 3513, Bank- u. Postscheckguth. 2894, Wechsel im Portefeuille 1440, Warenforder. 204 437, Prozessforder. „Zessions-K.“' 220 290, Rohmaterial. 46 629, Halb- u. Fertigfabrikate 1 292 565, Grundstück 80 000, Geb. 1 301 000, Betriebseinricht. 1, Masch. 201 783, Werkz. u. Vorricht. 1, Büro- einricht. 1, Modelle 1, Fuhrpark 1, Verlust 492 170. – Passiva: A.-K. 2 000 000, verschied. Kredit. 1 555 012, Delkr.-Res. 90 000, Rückstell. für Prozessford. 201 719. Sa. RM. 3 846 731. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: A. Maessing, Dir. Kaiser u. Dr. Kopp; neu gewählt: Dipl.-Ing. Wilh. Jürgensmeyer, Berlin; Dir. Fritz Dunkel, Schweinfurt. Werkzeugmaschinen-Fabrik Gildemeister & Comp., Akt.-Ges., Bielefeld (s. auch Seite 460). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. 575 000, Fabrikgeb. 393 800, Wohnhäuser 33 000, Masch. 162 000, Kraftanlagen 12 600, Werkz. 30 000, Giesserei 21 000, Einricht. 1, Modelle 1, Kraftwagen 1, Beteil. 25 000, Kassa u. Wechsel 23 402, Aussenstände 582 839, Bestände 747 058. – Passiva: A.-K. 1 780 000, R.-F. 144 000, rückständ. Div. 865, Ver- bindlichk. 674 559, Gewinn 6278. Sa. RM. 2 605 704. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 128 313, Steuern u. so02. Abgaben 151 145, Zs. 20 187, Gewinn 6278 (davon R.-F. 1000, 6 % Div. an Vorz.-Akt. 1800, Vortrag 3478). – Kredit: Vortrag aus 1928/29 2053, Miete 5671, Fabrikat.-K. 298 199. Sa. RM. 305 924. Karges-Hammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Braunschweig (s. auch Seite 465). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Werksanlagen 515 625, Waren 205 322, Kassa 1058, Wertp. 11 850, Kunden-Forder. u. Bankguth. 479 217. – Passiva: A.-K. 925 000, R.-F. 30 719, Hfd. Schulden u. Anzahl. 171512, Gewinnvortrag vom Vorjahre 26 301, Gewinn 1929/30 59 540. Sa. RM. 1 213 072.