Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6929 Schumann) haben eine Gesamtgrösse von 40 150 qm, davon sind 10 000 qm mit ein- oder 0 mehrgeschossigen Gebäuden bebaut. Die Maschinenanlage dieéses Wefkes besteht aus vier Dampfkesseln mit 350 qm Heizfläche, einer Dampfmasch. 150 PS, einer Transformatoren- station mit 160 kVA; im übrigen verfügt das Werk über die erforderlichen Arbeitsmasch. u. die vollständige Einricht. für Fabrikation von Kunstleder, Wachstuchen u. dergleichen. Cd. & Hch. von Beckerath, Nachf. Aktiengesellschaft, Krefeld (s. auch Seite 4349). Lt. Mitteil. der Ges. vom Ende Okt. 1930 ist der Sitz der Ges. von Krefeld nach Dülken verlegt. Die Eintragung in das Handelsregister ist beantragt, aber noch nicht erfolgt. Vorstand: Michael Goertz, Süchteln, ist ausgeschieden. In dustrieförderung Akt.-Ges., Krefeld (s. auch Seite 4349). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 318 757, Wertp. 150 000. – Passiva: A.-K. 400 000, Sonderres. 41 000, Kredit. 3643, J. Frank & Cie., Krefeld 6426, Steuerrückstände 2234, Gewinn 15 453. Sa. RM. 468 757. Gewinn- u- Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 302, Steuerrückstände 2234, Gewinn 1929 10 842. – Kredit: Zs. 20 778, Div. 12 600. Sa. RM. 33 378. C. L. Senger Sohn Aktiengesellschaft, Krefeld (s. auch Seite 783). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Fabrikgrundstück 40 679, Masch. u. andere Anl. 157 480, Kassa 929, Wechsel u. Schecks 42 881, Bank 72 184, Aussenstände 198 024, Vorräte 17 478, Eff. 1. – bPassiva: A.-K. 180 000, R. F. 1 23 000, do. II 68 500, Ern.-Rückl. 50 000, Gläubiger 129 305, Delkr.-Rückl. 9632, Gewinnvortrag 3741, Reingewinn 1929 65 478. Sa. RM. 529 658. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 106 999, Abschr. 33 519, Gewinnvortrag 3741, Reingewinn 1929 65 478. – Kredit: Brnttogewinn 205 242, Zs. 466, Eff.-Erlös 289, Gewinnvortrag 3741. Sa. RM. 209 740. Vereinigte Seidenwebereien A.-G., Hrefeld (s. auch Seite 4350). Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Rudolf Oetker. Wilhelm Schüller & Co., A.-G., Kunnersdorf auf dem Eigen (s. auch Seite 2667). Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Frau Luise verw. Schüller u. Frau Marg. Wunderlich, Venusberg-Spinnerei. Christian Dierig Akt.-Ges. in Langenbielau (8. auch Seite 4353). Dr. jur. Hermann Bötzeln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Leipziger Wollkämmerei, Leipzig (s. auch Seite 785)%. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grund u. Boden 300 000, Wohngebäude 36 300, Fabrikgeb. 1 448 800, Kämmereimasch. 1 097 100, Dampfkessel, Damplimasch., Transmissionen usw. 501 800, elektr. Anlagen 465 100, Gerätschaften, Werkstätten. Laboratorien 23 200, Gleisanlage 5200, Fuhrpark 1, Material. u. Bestände 1 294 928, Kassa 68 565, Wechsel 186 588, Beteil. u. Wertp. 372 543, Schuldner 3 081 983, (Bürgschaften 164 138). – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 500 000, Glzubiger 2 970 298, Akzepte 118 436, Gewinn 293 374, (Bürgschaften 164 138). Sa. RM. 8 882 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kämmereibetrieb 5 206 920, Steuern u. soziale Lasten 502 312, Versich.-Prämien 22 962, Abschr. 367 098, Gewinn 293 374. – Kredit: Vortrag von 1928/29 44 478, Gesamterträgnis 6 348 189. Sa. Rl 6392 668. Dividende: 5 %. K. H. Lowe Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig (s. auch Seite 6072). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Beteil. 110 001, Grundst. 25 000, transit. Grundst.-K. 49 907, Debit. 73 042, Hyp. 8000, Verlust 55 949. – Passiva: A. 0 200 000, R.-F. 765. Rückstände für noch schweb. Aufwert 6000, Kredit. 135, Hyp. 115 000. Sa. RM. 321 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 31 262, Hyp.-Aufwert. 11 600, Handl.-Unk. 13 087. Sa. RM. 55 949. – Kredit: Verlust RM. 55 949. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 110 001, Grundst. 25 000, transit. Grundst.-K. 30 000, Debit. 60 047, Hyp. 8000, Eff. 8477, Verlust 81 374. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 765, Kredit. 135, Rückstell.; Hyp.-Aufwert. Ausgleich 6000, Vergüt. für den A.-R. 1000, Hyp- 115 000. Sa. RM. 322 900. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 55 949, transit. Grundst. 19 907, Debit. 6040, Handl.-Unk:: Grundst. 1631, Sonstiges 2969, Eff. 8477. – Kredit: Zs. 1200, Tilg.- K. 12 400, Verlust 81 374. Sa. KM. 94 974. Neuber & Co. Garnhandels-Aktiengesellschaft, Leipzig (s. auch Seite 4355). Über das Vermögen der Ges. wurde am 7. 11. 1930 das gerichtl. Vergleichsverfahren eröffnet. Tränkner & Würker Nachf. A.-G., Leipzig-Lindenau (. Aach Seite 2671). Besitztum: Grundbesitz in Leipzig-Lindenau u. Zörbig in Grösse von 3860 qm. Aufsichtsrat: Vors. Paul Gulden, Brösa b. Rösa (Kr. Bitterfeld); Stellv. Justizrat Dr. Hillig, Leipzig: Joseph Blumenstein, Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin; Konsul E. Naumann, Bank-Dir. W. Schaumburg, Bank-Dir. Wilhelm J. Weissel, Leipzig; vom Betriebsrat: Hans Leonhardt, Willy Pfingsttag. Zahlstellen: Zu streichen ist: Hammer & Schmidt. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 434