6930 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Valencienne Akt.-Ges., Leuben (s. auch Seite 787). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. 115 000, Geb. 135 000, Dampfmasch. 1, Masch. 235 000, Zubehörmasch. 22 000, elektr. Kraft- u. Lichtanlage 14 000, Transmissionen u. Riemen 1, Einrichtung 9000, Müster 1, Zeichnungen 1, Webereieinricht. 13 000, Fabrikat. 617 573, Debit. 337 253, Kassa einschl. Guth. beim Postscheckamt 4205, Wechsel 841, Eff. 1, Aussenstände 5000, Steuerrückl. 10 000, Kredit. 208 602, Bank 39 211, Akzepte 39 587, Div. 208, Reingewinn 101 179. Sa. RM. 1 887 879. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.,-Unk.: Gehälter u. Provis. 226 033, Steuern gewinn 101 179. – Kredit: Vortrag 2074, Fabrikation 463 302, verschied. Einnahmen 646. Sa. RM. 466 023. 3 Dividende: 7 %. Bleicherei Aktiengesellschaft in Lindenberg (angau) (S. auch Seite 4358). . Vorstand Hugo Weiss ist ausgeschieden. Tuchfebrik Lorrach Aktiengesellschaft, Lorrach G. anch- Seits 2620. Hellmuth Baumann ist nicht mehr Vorstandsmitglied; Dir. Otto E Lörrach, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bühring & Co. Aktiengesellschaft, Magdeburg (6. Seite 790). 53 Kapital: Lt. G.-V. v. 27./11. 1930 Herabsetzung des A.-K. auf RM. 343 000 durch Zu- sammenlegung der Aktien im Verhältnis 2: 1. 8 Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 146 000, Masch. 33 500, elektr. Anlage 1000, Fabrikeinr. 19 000, Inv. 1, Leisten u. Stanzmesser 16 500, Kraftwagen 1000, Kassa 532, Schuldner 655 468, Wechsel 116 291, Waren 311 238, Verlust 1928, 29 219 058, do. 1929/30 13 881. – Passiva: A.-K. 686 000, R. F. I 70 000, do. II 5669, Glaubiter 575 370, noch nicht erhob. Div. 2439, Akzepte 193 992. Sa. RM. 1 533 471. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl. u. Betries-Unk., Löhne 1 303 832, Abschr. 27 190, Verlustvortrag 1928/29 219 058. – Kredit: Fabrikation 1 317 142, Verlust 1928/29 219 058, do. 1929/30 13 881. Sa. RM. 1550 082. 3 Auflös. der Ges. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gustav Seyd, Wuppertal-Elberfeld; Julius Magnus, Berlin. Neu gewählt: Norbert Napp, Wiesbaden; Dr. Walter Stern, Mainz. Schuhbaum A.-G., Mannheim (s. auch Seite 2675). Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Arthur Löb, Alfred Biedermann. Neu gewählt: Alfred Bernays und Frau Clarisse Baum. Kammgarnspinnerei Meerane in Meerane (s. auch Seite 2677). Kaufmann Erhard Raue ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Schlesische Gardinenfabrik Aktiengesellschaft, Mittelwalde (schl.) (s. auch Seite 2678). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grund 1, Geb. 71 447, Werkwohn. 6880, Masch. u. Einrichtungen 44 082, Warenvorräte 225 701, Aussenstände 106 282, Bankguth. 6353, Wertp. 1760, Wechsel 1507, Barvorrat 2384, Verlust 180 859. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 120 000, Delkr. 3972, Bankschulden 129 721, Gläubiger 93 566. Sa. RM. 647 260. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 227 339, Abschr. 14 084, Körperschafts- u. Vermögenssteuer 6146. – Kredit: Rohgewinn 68 914, Verlust 178 656. Sa. RM. 247 570. Weissthaler Spinnerei u. Weberei A.-G., Mittweida (s. auch Seite 4363). Dir. a. D. Otto Hönnicke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 0 Bayer. Wolldecken-Fabrik Bruckmühl A.-G., München (. auch Seite 2680). Beteiligungen: Bayer. Filztuchfabrik Bruckmühl G. m. b. H. (Kap. RM. 400 000, Beteilig. massgebl.); Saddentzehrs Industrie-Beteiligungs G. m. b. H., München (Kap. RM. 5000, Beteilig. 95 %). Kapital: Das A.-K. ist eingeteilt in 2160 St.-Akt. zu RM. 1000, 2800 St.-Akt. zu RM. 300 u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Münchener Verbandstoff-Fabrik A. Aubry A.-G., München (s. auch Seite 795). 20 000, Warenbestand 40 333, Debit. 5829, Verlust 105 675. – Passiva: A.-K. 240 000, Hyp. u. Kredit. 611 381, Lieferanten 85 240, Akzepte 284. Sa. RM. 936 907. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928 114 876, Unk. 38 176. – Kredit: Bruttogewinn 47 376, Verlust 105 675. Sa. RM. 153 052. Leberecht Hünlich A.-G., Neusalza-Spremberg (s. auch Seite 801). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Zwirnereigrundst. u. Gebäude 78 500, Spinnereigeb. 98 500, Maschinen: Zwirnerei 74 000, Spinnerei 433 623, Fabrikutensilien: Zwirnerei 9600, „ 32 380, Kontorutens. 2300, Kassa 672, Postscheck 174, Eff. 1, Aussenstände 169 733, Beteiligung 385 000. – Passiva: A.-K. 1 356 600, R.-F. 80 000, Hyp. 47 489, Rückstell. für u. Abgaben 56 362, Zs. 10 617, Abschr. auf Anlagen 61 827, do. auf Beteil. 10 000, Rein- Ludwir Ganz A. . Maäldz aueh Seite 4360), Die G. V 186/10. 1930 Peschless Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Banken 208, Immobil. 764 860, Mobil.