6936 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtiguugen. Seldte & Co. Aktiengesellschaft in Liqu., Magdeburg (s. auch Seite 4479). Durch Beschluss der G.-V. v. 24./10. 1930 ist die Firma geändert in: Magdeburger Essenzenfabrik Aktiengesellschaft in Liqu. Die bisherige Firma ist mit dem Geschäft unter Ausschluss der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen u. Verbindlichkeiten übergegangen auf den Kaufm. Franz Seldte in Magdeburg. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kassa u. Banken, Postscheck, Eff., „ 14 252, Debit. 210 802, Warenlager 346 173, Fastagen, Emballagen 60 000, Grundst. u. Geb. 225 000, Masch. u. Apparate 30 000, Fabrikutensil. 5250, Kontorutensil. 3500, Laborat.-Einricht. 1, Fuhrpark 26 350, Verlust 105 000. – Passiva: A.-K. 500 000, transit. Konto 7192, Aufwert.- Hyp. 10 990, Warenkredit. 7833, Banken u. Kredit. 480 892, Akzepte 12 421, Delkr.-Rück- stellung 7000. Sa. RM. 1 026 329. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 141 749, Abschr. 9133. – Kredit: Waren 135 362, Haus 520, Verlust 15 000. Sa. RM. 150 882. Zündholz- und Wichsefabrik Gebrüder Ditzel Aktiengesellschaft, Meckesheim (s. auch Seite 873). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst., Geb. u. feste Anlagen 106 731, Masch., *. Einricht. u. Geräte 78 160, Beteil. 16 553, Vorräte 25 202, Aussenstände 76 433, Kassa 4313, Postscheck 1284, Bankguth. 33 981, Eff. 1113. – Passiva: A.-K. 220 000, R.-F. 22 000, freie allgem. Rückl. 22 000, Buchschulden 45 877, Gewinn 33 896. Sa. RM. 343 774. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 336 538, Gewinn 33 896. –— Kredit: Gewinnvortrag 598, Rohgewinn 369 835. Sa. RM. 370 434. Atlas Ago Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Molkau b. Leipzig (s. auch Seite 4481). Kapital: Lt. G.-V. v. 11./12. 1930 Erhöh. um RM. 760 000 auf RM. 1 000 000. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 810 036, Masch. u. Apparate 573 237, Mobil. u. Utensil. 18 666, Kassa, Wechsel, Postscheck, Banken 74 066, Debit. 931 009, Vorräte 977 813. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 15 000, Geb., Masch. u. Apparateamort. 351 490, Kredit. 2 764 230, Gewinn 14 108. Sa. RM. 3 384 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 472 544, Abschr. 54 069, Gewinn 14 108 (davon R.-F. 1250, Div. 12 000, Vortrag 858). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929/30 1446, Betriebsergebnis Halbj. 1930 539 275. Sa. RM. 540 722. Dividende: 5 %. Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg (s. auch Seite 2871). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Immobil. 1 973 224, Betriebs-Inv. 863 587, Landstelle Nobiskrug 61 037, Kassa 312, Wechsel 46 724, Beteil. 45 717, Warenvorräte 1 339 094, verschied, Schuldner 1 196 911, Banken 8217. – Passiva: A.-K. 1 600 000, R.-F. 320 000, Delkr.-F. 50 000,- 5 % Teilschuldverschr. 450, Hyp. 890 000, Akzepte 199 617, verschied. Gläubiger 757 246, Banken 1 595 162, unerhob. Div. 1630, Gewinn 120 719. Sa. RM. 5 534 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 279 499, Betriebsunk. 255 307, Arbeiter- löhne 492 904, Steuern u. soziale Lasten 191 364, Zs. 245 984, Verlust 25 769, Abschr. 160 000, Gewinnvortrag 120 719. Sa. RM. 1 771 548. – Kredit: Gewinn auf Fabrikate u. Waren RM. 1 771 548. Adropha Akt.-Ges., Rudolstadt (s. auch Seite 880). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Kassa 105, Postscheck 521, Banken 1412, Wechsel u. Schecks 1257, Debit. 17 142, Waren 15 110, Inv. 1374. – Passiva: A.-K. 13 200, R.-F. 3762, Div. 655, Kredit. 9994, Delkr. 1714, Gewinn-Vortrag 5842, Gewinn 1754. Sa. RM. 36 923. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 14 215, Inv. 167, Delkr. 78, Reingewinn 1754 (davon Tant. an Vorst. 175, R.-F. 157, Div. 1056, Tant. an A.-R. 120, Vortrag 244). Sa. RM. 16 215. – Kredit: Waren RM. 16 215. Dividende: 8 %. Lack-Farben- u. Klebstoffwerke A.-G., Saarbrücken (s. auch Seite 4492). Zwangsvergleichs-Schlussbilanz am 26. Aug. 1930: Aktiva: Debit. 78 627, Verlust 981 530. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 60 158. Sa. Fr. 1 060 158. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 27. Aug. 1930: Aktiva: Debit. 67 018, Verlust 993 940. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 60 958. Sa. Fr. 1 060 958. Peter Genenger Aktiengesellschaft, Viersen (s. auch Seite 883). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 45 000, Werksanlagen, Geb. u. Masch. 219 800, Waren 47 038, Schuldner 56 778, Verlust 70 467. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 31 279, langfrist. Darlehen 41 435, Kredit. 116 368. Sa. RM. 439 084 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern, soziale Abgaben usw. 15 187, Abschr. u. Verschiedenes 19 489. – Kredit: Betriebsgewinn nach Abzug sämtl. Handl.-Unk. 26 088, Verlust 8588. Sa. RM. 34 677. Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 898). 0 Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundbesitz u. Geb. 8 254 000, Masch. u. Anlagen 2 485 000, Fabrikationsverfahren 1, Patente u. Warenzeichen 1, Hyp. 29 076, Beteil. 5 926 763, Wertp. 472 833, Aufwert.-Ausgleichsposten 108 969, Warenvorräte 9 015 972, Aussenstände 15 141 258, Bank- u. Postscheckguth. 628 267, Wechsel 2 955 178, Kassa 58 729. – Passiva: