―‚――― Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6939 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskosten einschl. aller Unk. 123 013, Ab- schreibungen 42 107, Gewinn einschl. Vortrag 23 855. Sa. RM. 188 976. – Kredit: Er- trägnisse einschl. Vortrag RM. 188 976. Allgemeine Fleischer-Zeitung Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 932). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 1 474 900, Maschin. u. innere Einricht. 478 461, Debit. u. Eff. 536 501, Kassa 3963, Papier, Materialien u. sonst. Bestände 66 017. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Hyp. 250 672, Kredit. 873 759, Gewinn (Vortrag 1928/29 166 795 ab Verlust 1929/30 51 384) 115 410. Sa. RM. 2 559 843. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 007 380, Abschr. auf Grundst. 26 099, do. auf Masch. u. innere Einricht. 66 803, Gewinn (Vortrag 1928/29 166 795 ab Verlust 1929/30 51 384) 115 410. – Kredit: Vortrag 1928/29 166 795, Rohgewinn 1 048 898. Sa. RM. 1 215 693. Reklame- und Verlag-Aktiengesellschaft,. Berlin (s. auch Seite 4544). Lt. G.-V.-B. v. 13./11. 1930 ist die bisherige Firma geändert worden ian: „Revag“ Grund- stücksverwaltungs-Aktiengesellschaft. – Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke. Der Aufsichtsrat ist neu gewählt u. setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Moritz Garbaty- Rosenthal, Vorsitzender Dir. Dr. Leo Blum, Baumstr. Adolf Zabel, Baumstr. Georg J acobowitz. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist gewählt: Eugen L. Garbaty-Rosenthal. E. A. Schwerdtfteger & Co. Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 936). Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 340 000, Masch. 385 000, Steine 1, Lithographien 1, Stempel u. Negative 1, Fuhrwerk 1, Kassabestand u. Postscheckguth. 10 662, Schecks u. Wechsel 9848, Bankguth. 3734, Aussenstände 1 339 008, Beteil. 26 500, Vorräte 859 016. – Passiva: A.-K. 2 070 000, R.-F. 191 067, Delkr. 50 000, Teilschuldverschr. 155, Hyp. u. Restschuld 452 994, nicht abgehobene Div. 914, Kredit. 1 011 921, Akzepte 122 044, Übergangsposten 47 419, Gewinn 27 256. Sa. RM. 3 973 774. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 228 116, soz. Lasten 106 864, Steuern 105 005, Zs. 60 532, Abschr. 60 443, Rückl. auf Delkr.-K. 50 000, Gewinn 1929/30 27 256. – Kredit: Vortrag aus 1928/29 14 321, Grundstücksertrag 10 387, Fabrikationsüberschuss 613 511. Sa. RM. 638 219. Zeitungs-Zentrale (Z.-Z.) Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 937). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 24 300, Inv. u. Fuhrpark 23 171, Kassa, Bank u. Postscheck 11 092, Debit. 282 334, Bestände 130 342. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 25 000, Delkr. 15 000, Kredit. 367 490, Gewinn 13 751. Sa. RM. 471 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 74 121, Abschr. von Inv. u. Fuhrpark 5582, Gewinn 13 751. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1928 889, Generalertrag 92 565. Sa. RM. 93 455. G. A. v. Halem Export- und Verlagsbuchhandlung Aktiengesellschaft. Bremen (. auch Seite 4550). Lt. G.-V. v. 20./11. 1930 Erhöh. des A.-K. um RM. 80 000 auf RM. 400 000. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, dass 800 zum Kurse von 105 % ausgegebene Aktien zu RM. 100 gezeichnet worden sind. Das A.-K. beträgt RM. 400 000, eingeteilt in 4000 Aktien zu RM. 100. Konkordia, A.-G. für Druck u. Verlag in Brühl (s. auch Seite 938). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Geb. u. Grundst. 140 000, Masch. u. Einricht. 50 000, Schriften u. Regale 5000, Mobil. 1, Kraftfahrzeuge 3600, Beteil. 327, Kassa 304, Postscheck 1965, Bankguth. 5595, Wertp. 580, eigenes Konsignationslager 12 755, Warenbestand 47 958, Forder. an Schuldner aus Liefer. 159 945, Schuldner aus Wertpapierverkäufen 570, Forder- an Lieferaten 1436, do an Kommisionäre 20, do. an Autoren 2663, (Bürgschaftsschuldner 500, Kreditsich. 90 000). – Passiva: A.-K. 83 800. R.-F. 36 500, Bau-F. 22 000, Masch.- Ern.-F. 28 500, Wohlfahrts-F. 3000, Delkr.-F. 35 392, Darlehen 65 095, Div.-Rückstand 1213, fremdes Kommissionslager 2561, Schulden an Banken 19 598, do. an Lieferanten 53 878, do. an Kommissionäre 52, do. an Autoren 11 335, do. an Baukreditoren 16 952, do. für noch nicht eingereichte Baurechn. 16 327, Abnehmerguth. 1134, Steuerschulden 2723, Akzepte 17 849, (Bürgschaftsgläubiger 500, Kreditsicherung 90 000), Delkredere 9878, Gewinn 5930. Sa. RM. 432 723. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 145 739, Betriebs-Unk. 120 390, Baukgsten 1835, Brandunk. 2182, Abschr. 13 905, Gewinn 928. Sa. RM. 284 981. – Kredit: Über- schüsse aus dem Umsatz u. aus sonst. Einnahmen RM. 284 981. Anschlags-Säulen-Gesellschaft in Hamburg (s. auch Seite 2955). Bilanz am 31. August 1930: Aktiva: Säulen 92 292, Rechte u. Verträge 323 819, Bank 80 319, Eff. 60 907, Kassa 280, Inv. u. Material 3024, Debit. 47 014, Beteil. 3 0 000. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 35 000, Interims-K. 18 848, Gewinnvortrag 6149, Gewinn 77 658. Sa. RM. 637 657. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 214 622, Überschuss 77 658. – Kredit: Anschlagsgebühren 286 085, Zs. 6195. Sa. RM. 292 280.