6940 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Julius Hager A.-G., Leipzig (s. auch Seite 944). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Wertp. 172 099, Kassa u. Bankguth. 26, Verlust vortrag 115 328, Verlust 1929/30 4190. – Passiva: A.-K. 250 000, Buchschulden , Darlehen I 25 000, do. II 15 000, do. III 696, Schulden in neuer Rechn. 230. Sa. RM. 291 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 3876, Unk. 313. Sa. RM. 4190. – Kredit: Verlust RM. 4190. Druckerei u. Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher Aktien 3„% * München (s. auch Seite 947). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 681 400, Masch., Einbau u. Einricht., Schriften, Lithographien, Prägeplatten, Lithographiesteine 1 067 301, Patente 22 000, Waren- vorräte 375 491, Warendebit. 814 809, Bankguth., Kassa, Wechsel 45 144, Eff. 1, Beteil. 1. Passiva: A.-K. 1 200 000, Hyp. 472 825, R.-F. 200 143, Rückstell. I 34 509, do. II 95 490, Kredit. 652 516, Akzepte 74 755, Gewinn 275 907*). Sa. RM. 3 006 147. *) Ueberschuss RM. 476 050, davon zum R.-F. RM. 200 143, bleibt Reingewinn RM. 275 907. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1 440 000, Gen.-Unk. 952 895, Steuern, soziale Abgaben u. Rückstell. 175 853, Abschr. 154 858, Üüberschuss 275 907. – Kredit: Kap.-Zus. legung 1 440 000, Bruttogewinn 1559 514. Sa. RM. 2 999 514. Meisenbach Riffarth & Co. A.-G., Munchen (s. auch Seite 948). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 450 000, Gebäude 500 000, Betriebsanlagen 129 807, Kassa, Wechsel u. Postscheck 13 927, Eff. 2358, Debit. 387 579, Lithotex-K. 100 000, Vorräte 147 854, Patente 1, Beteil. 1, Hyp.- Disagio 32 400, vorausbezahlte Unk. 447, Verlust 1 054 074. – Bassiva: A.-K. 1 270 000, Hyp. 473 484, Kredit. 1 047 928, Rückstell. 27 037. Sa. RM. 2 818 450. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928 746 154, Gen. Unk. einschl. Auflös. des Betriebes München 1 062 464, Rückstell. 27 037, Abschr. 30 078. – Kredit: Bruttoergebnis 811 660, Verlust 1 054 074. Sa. RM. 1 865 735. Süddeutsche Verlags-Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 949). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Haus u. Grundst. 187 100, elektr. Anlage 14 600, Masch. 56 000, Schriften 6000, Inv. 15 200, Papier u. Material 7033, Aussenstände 16 184, Kassa, Postscheck 588, Verlustvortrag 1928 15 841, Verlust 1929 14 938. – Passiva: A.-K. 63 350, Delkr. 4101, Hyp. 165 296, Banken 56 269, Kredit. 44 467. Sa. RM. 333 485. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk., Löhne Gehälter usw. 132 030, Abschr. 10 585. –— Kredit: Betriebsüberschuss 127 676, Verlust 1929 14 938. Sa. RM. 142 615. Saar-Zeitung A.-G. zur Förderung katholischer Interessen, Saarlouis (s. auch Seite 2974). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Gebäude 115 000, Masch. 189 000, Schriften 78 000, Mobil. 19 000, Heiz. 30 000, Kassa 4419, Postscheck 3173, Debit. 133 609, Vorräte 168 092. – Passiva: A.-K. 219 000, K.-F. 156 550, Sonderrückl. 52 000, Banken 50 703, Akzepte 104 346, Kredit. 116 772, Div. 17 523, Gewinn 23 399, Sa. FPr. 740 294. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 722 290, Abschr. 69 940, Gewinnvortrag 467, Gewinn 22 932. – Kredit: Bruttoerlös 811 683, Mieten 3480, Gewinnvortrag 467. Sa. Fr. 815 630. EEmil Bandell Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Seite 951). Durch G.-V.-B. v. 27./6. 1930 wurde das A.-K. um RM. 200 000 auf RM. 600 000 herabgesetzt durch Einziehung der Aktien Nr. 3001–4000, welche seitens der Ges. in Verwertung bei ihr vor- handener flüssiger Mittel zum Zwecke der Amortisation erworben worden sind. Das A.-K. ist jetzt eingeteilt in 3000 Akt. zu RM. 200. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 294 768, Masch. u. Einricht. 147 488, Kassa, Wechsel, Bankguth. usw. 28 217, Waren 200 235, Debit. 94 878, Aufwert.- Ausgleich 135 140. – Passiva; A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Hyp. 109 421, Kredit. u. Akzepte 129 781, Gewinn (50 368 abz. Verlustvortrag 48 844) 1524. Sa. RM. 900 727. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 330 572, Gewinn 50 368. Sa. RM. 380 940. – Kredit: Einnahmen RM. 380 940. Vorstand: Wilhelm Müh, Karl Siekmann. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart (s. auch Seite 952). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Stuttgart: Geschäftshaus u. Wohnhäuser 174 000, Masch. u. techn. Einricht. 144 500, Schriften 27 000, Beteilig. 720 000, Kassa, Wechsel, Wertp. 376 021, Bankguth. 361 315, lauf. Forder. 2 339 284, Büchervorräte 250 000, sonst. Vorräte 135 000, Salach-Süssen: Grundst., Geb. u. Wasserkräfte 343 000, Masch. 210 000, Vorräte 320 000, Wildbad: Grundst., Geb. u. Wasserkräfte 220 500, Masch. 185 000, Vorräte 193 000. – Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 360 000, a. o. Rückl. 360 000, Rückl. für Er- neuerungen u. neue Unternehm. 100 000, do. für Verluste aus Forder. 50 000, Kasse für Altersunterstütz. u. Rnhegehälter 121 794, Hausunterstütz.-Kasse 134 266, unerhob. Gewinn- anteilscheine 1127, lauf. Schulden u. Rückstell. 597 272, Gewinn 674 160. Sa. RM. 5 998 621. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 437 146, Abschr. 133 723, Gewinn 674 160. —– Kredit: Gewinnvortrag v. Vorj. 98 546, Gesamtertrag 1929/30 1 146 483. Ga. RM. 1 245 029. Dividende: 10 %.