6942 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Maschinenfabrik Augsburg-Närnberg A.-G., Augsburg (s. auch Seite 979). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst., Geb., Einricht. 23 332 823, Materialien 10 651 805, halbf. Arbeiten 33 558 846, Kassa 68 204, Wechsel 1 524 568, Wertp. u. Beteil. 846 017, Bankguth. 1 940 242, Aussenstände 33 571 925, (Bürgschaftsschuldner 2 724 719). = Passiva: A.-K. 20 000 000, R.-F. 2 200 000, Teilschuldverschr. 2 906 636, unerhob. Zins- u. Anteilscheine 66 464, Hyp.-Darlehen 13 643 330, Bankschulden (Kredite) 8 267 757, Waren- u. sonst. Schulden 25 429 089, Anzahl. von Bestellern 27 061 082, Sparkassenwohlfahrts- einricht. 3 809 474, (Bürgschaftsgläubiger 2 724 719), Gewinn (Vortrag vom Vorjahre 1 542 507 ― Reingewinn 1929/30 668 089) 2 210 596. Sa. RM. 105 494 432. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern, Zs. u. soziale Lasten 10 550 807, Abschr. 1 423 254, Gewinn 2 210 596 (davon Div. 1 200 000, Vortrag 1 010 596). – Kredit: Gewinn- vortrag vom Vorjahre 1 542 507, Geschäftsgewinn 1929/30 12 642 150. Sa. RM. 14 184 657. Dividende: 1929/30: 6 %. Deutsche Industrie-Werke A.-G., Berlin-Spandau (s. auch Seite 981). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 2 862 607, Geb. 3 830 353, Hüttenwerks- u. sonstige Anlagen mit Masch. u. Einricht. 14 719 191, Patente u. Schutzrechte 1, Beteil. 475 046, Bankguth., Kassa-, Schecks- u. Wechselbestände 356 035, Debit. 5 995 269, Über- gangsposten 187 627, Rohmaterial 2 916 548, Halbfabrikate 1 423 589, Fertigfabrikate 3 575 910, (Bürgschaften 6150), Verlust (Reinverlust 2 063 716 abz. Gewinnvortrag aus 1928/29 121 495) 1 942 221. – Passiva: A.-K. 24 000 000, R.-F. 2 427 235, langfristige Verpflicht. 1 232 000, Angestellten- u. Arbeiterunterstütz.-F. 130 000, Bankschulden 6 269 556, Kredit. 1 331 479, Akzepte 1 273 975, Anzahl. 92 767, Rückst. 1 285 731, Übergangsposten 241 656, (Bürgschaften 6150). Sa. RM. 38 284 402. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 4 065 347, Abschr. 1 766 582. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1928/29 121 495, Bruttoüberschuss 3 768 213, Verlust 1 942 221. Sa. RM. 5 831 930. Carl Flohr Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 983). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 125 000, Masch. u. Einricht. 476 501, Rohmaterial, fertige u. Fabrikate 2 737 046, Modelle 1, Patente 1, Beteil. 42 354, Kassa 29 662, Wechsel 10 697, Bank u. Postscheck 313 253, Kontokorrent 1 564 623, (Avale u. Akzepte 189 714), Disagio aus Hyp.-Kredit (106 000 abzügl. Abschr. 54 000) 52 000. – Passiva: A.-K. 3 300 000, R.-F. 330 000, Hyp. 1 687 600, Bankschulden u. Akzepte 516 717, Anzahl. 568 916, Kredit. 711 563, (Bürgschaften 189 714), Übergangs-Konto 203 135, Gewinn (Vortrag 12 772 £ Ergebnis 1929/30 20 434) 33 207. Sa. RM. 7 351 139. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 968 419, Steuern 222 055, soziale Abgaben 239 873, Abschr. 150 652, do. auf Disagio 54 000, Überschuss 33 207. – Kredit: Vortrag aus 1928/29 12 772, Bruttoüberschuss 1 655 435. Sa. RM. 1 668 208. Pantherwerke A.-G., Braunschweig (s. auch Seite 986). Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 75 000, Geb. 235 000, Eff. 1, (Bürgschaften 2000), Kassa 769, Wechsel 104 294, Debit. 832 532, Lagerbestand 72 057. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 70 000, Div.-Rückstände 988, Kredit. 447 597, (Bürgschaften 2000), Gewinn einschl. Vortrag 101 068. Sa. RM. 1 319 654. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 362 493, Abschr. 28 080, Gewinn einschl. Vor- trag 101 068, (davon Div. 35 000, Vortrag 66 068). – Kredit: Fabrikationsgewinn 428 848, Vortrag 62 793. Sa. RM. 491 642. Dividende: 1929/30: 5 %. Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft, Danzig (s. auch Seite 987). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Werks-K. 461 000, Wertp. 5886, Baustoffe u. Vorräte 1456 850, Sicherheitsleist 197 730, Kasse 3793, Wechsel 61 335, Aussenstände 87 186, Verlust 9358. – Passiva: A.-K. 450 000, R-F. 100 000, Wohnungsbau 1, Sicherheitsleist. 197 730, Verbindlichkeiten 838 983, Anzabl. 696 427. Sa. D. Gld. 2 283 141. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 98 772, Absohr. 24 264, Zs. 67 760, Sachversich. 7977, soziale Versich. 56 731, Handl.-Unk. 390 271. – Kredit: Wagenbau-K. (1 030 983 abzügl. Werksunterhalt. 129 028 u. Betriebs-Unk. 265 534) 636 420, Verlust 9358, Sa. D. Gld. 645 778. Friedrich Böhme vorm. Chr. Schubart & Hesse A.-G., Dresden (. auch Seite 3043). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Waren-K. Landmaschinen: Masch. 46 855, Ersatz- teile 5800, Material 850. Waren-K. Auto 9050, Inv. L. 8700, do. A. 1100, Kassa 816, Post- scheck 19, Girokasse 12, Debit. L 6533, do. A. 63 437, Verlust (Vortrag 1928 119 742 £ Verlust 1929 32 971) 152 714 – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. L 581, do. A 11 733, Kredit.-Unk. u. Steuern 4544, Privat-K. Böhme 45 131, Mietsache Koch-Hesse 25 893, Aufwert.-K 8005. Sa. RM. 295 889. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2500, Unk. L 54 126, do. A 42 431. – Kredit: Waren-K. L 10 652, do. A 55 433, Verlust 32 971. Sa. RM. 99 057. Waggon- u. Maschinenbau-A.-G., Görlitz (s. auch Seite 4634). Unfer Besitz- tum ist zu ändern der Grundbesitz der Abt. Maschinenbau in 202 692 qm (nicht 216 030) u. Werkswohnungs-Gebäude 48 829 qm (statt 49 356). – Unter Aufsichtsrat sind zu streichen