Vorz,-Akt. 1750, do. auf St.-Akt. 360 000, Vortrag 32 302). – Kredit: Vortrag aus 1928/29 32 762, Betriebserträgnis 2 042 639, sonst. Einnahmen 36 352. Sa. RM. 2 111 754. Gaswerk Weisswasser O.-L. Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Seite 3064) Bilanz, am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gaswerksanlagen 734 055, Kassa 2909, Aussenstände 69 820, Warenvorräte 19 388, Eff. 100. – Passiva: A.-K. 300 000, Anleihen 311 625, Gläubiger 129 317, Vorträge für Instandsetzungen, Salär. Unkosten usw. 14 900, R.-F, 30 000, Gewinn (Vortrag aus 1928/29 909 £ Gewinn in 1929/30 39 522) 40 431. Sa. RM. 826 214 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kosten des Betriebes 245 158, Zs. 26 543, Abschreib. 50 797, Gewinn 40 431 (davon Abgab. an d. Gem. Weisswasser 1972, Div. 37 800, Vortrag 659). –Kredit: Vortrag aus 1928/29 909, Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Neben- produkten, sowie aus Installationen und Mieten 362 022. Sa. RM. 362 931. Dividende 1929/30: St.-Akt. 12 %; Vorz.-Akt. 15 %. Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizitat Weidenau, (S. auch Seite 1026). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Anlagen 1 135 033, Vorräte 22 760, Schuldner 47 112. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 16 000, Ern.- u. Abschr.-F. 320 794, Gläubiger 580 809, 127 303. Sa. RIMI. 1 204 907. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 165 812, Abschr. 57 000, Gewinn 127 303. Sa. RM. 350 115. –. Kredit: Betriebsgewinn u. Zs RM. 350 115. Veithwerke Aktiengesellschaff, Sandbach b. Höchst (s. auch Seite 1031). Die G.-V. v. 19./12. 1930 genehmigte die Zus. legung des St.-A.-K. von RM. 1 200 000 auf RM. 600 000. Die Vorz.-Akt. (RM. 60 000) werden zur Zus. leg. nicht herangezogen, jedoch verzichten die Vorz.-Aktion. auf 21 % ihrer rückständigen kumulativen Div. u. ferner auf den Anspruch auf Rückzahl. zum 1./4. 1931 zu 115 %. Das Stimmrecht wird vom 15fachen auf das Dreifache vermindert. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 45 062, Geb. 510 882, Masch. 355 132, Formen 131 163, elektr. Anlage 65 230, Mobil., Werkzeuge, Geräte 29 522, Heizungsanlage 20 078, Wasserkraft 1, Kassa, Postscheck, Wechsel 3739, Waren, Rohmaterlal, Brennmaterial 238 917, Aussenstände 452 683, Wertp. 1, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 1260 000, R.-F. 126 000, Delkr. 20 000, Akzepte 155 262, Bankschuld 37 172, Kredit. 183 377, rückständ. Steuern, Frachten, Löhne 55 258, do. soziale Versich. 7487, Gewinnvortrag 7854. Sa. RM. 1 852 412. Sa. RM. 1 852 412. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Zs., Gehälter, Provis. 502 284, Zu- führung auf Delkr.-K. 20 000, Abschr. 113 48, Gewinnvortrag 7854. Sa. RM. 643 628. ― Kredit: Warenbruttogewinn RM. 643 628. Deutsche Vereins-Film-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 31030. Die Firma lautet seit 15./9. 1930: Deutsche Fox-Film Aktiengeselischaft. Zweck der Ges. ist ferner insbes. der Vertrieb u. Verleih der Filme der Fox Film Corporation zu New York im Gebiete des Deutschen Reichs, einschl. des Saargebietes, der freien Stadt Danzig u. des Memelgebietes. Vorstand: Ausgescbieden: M. Borchardt; neu bestellt: Henry W. Kahn. Jetziger Aufsichtsrat: Dr. Paul Koretz, Wien; W. R. Sheehan, Cl. P. Sheehan, New- Vork. Deutsches Lichtspiel-Syndikat Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4683). Bilanz am 31. Juli 1930: Aktiva: Kassa 10 831, Wechsel 32 826, Debit. 675 837, Forder. an die DLS-Wochenschau G. m. b. H. 112 935, Vorauszahl. auf Filme für die Produktion 1930/31 496 799, Filme 2 353 650, Kopien 446 350, Reklamematerial 79 133, Positiv-Rohmaterial-Lager 5638, Einricht. 128 000. – Passiva: A.-K. 1 450 000, bereits gezeichnete u. bezahlte, aber noch nicht eingetr. Erhöh. 1 000 000, dazu Rückstell. für Unk. der Kap.-Erhöh. 60 000, R.-F. 59 197, Delkr. 50 000, Guth. DLS. E. V. aus Kap.-Rückl. der Mitglieder beim E. V. 204 224, Bankschuld 199 944, Kredit. 1157 559, Bezahl. noch nicht fakturierter Filme alter Filmnabsehiütsse 158 272, (Bürgsch. 100 000), ― (Verlustvortrag aus 1928/29 151129, abz. Gewinn 1929/30 153 934) 2804. Sa. RM. 4 342 002. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928/29 151 129, Gen.-Unk. 1707 469, aussergewöhnl. Aufwend. für Produktionsumstellung u. Wochenschau 324 089, Delkr. 50 000, Abschr 3 584 264, Bilanz-K. (Verlustvortrag aus 1928/29 151 129, Gewinn 1929/30 153 934) 2804. – Kredit: Einnahmen 7 077 861, Lizenzgebühren an Kommittenten 1 258 102. Sa. RM. 5 819 758. Eden-Hotel Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5207). Die G.-V. v. 27./11. 1930 hat die Erhöh. des A.-K. um RM. 1 500 000 beschlossen. Die Erhöh. ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 2 500 000. Auf die Grundkapitalserhöh. W erden 1500 Inh.-Akt. zu je RM. 1000 zum Nennbetrage ausgegeben, u. zwar werden je 750 Aktien der off. Handelsges. in Firma Gildemeister & Co. in Berlin u. der „Hobag“ Aktiengesellschaft für finanzielle Beteil. in Schwandau (Schweiz) für die Einbring. der gegen die Akt.-Ges. zustehenden Darlehnsforder. von je RM. 750 000 gewährt. Süd-Film Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1038). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kassa 29 723, Postscheck 2533, Wechsel u. Schecks 88 638, Bankguth. 74 247, Debit. 508 935, Vorauszahl, auf Filme in bar 1 002 393, do. in