Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6945 Akzepten 325 511, Mobiliar 60 000, Kraftwagen 29 700, Kaut. 6625, (Avale 1500), Waren 1 843 843. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 150 000, Sonderschuld (Kap.-Erhöh.)*) 515 000, Bankschulden 300000, Kredit. 1 458 965, Vorauszahl. auf Filme in Akzepten 325511, (Avale 1500), Gewinn (Vortrag aus 1928/29 73 205 £ Reingewinn 1930 149 469) 222 675. Sa. RM. 3 972 152. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 659 672, Steuern 77 198, Abschr. 191 023, Gewinn 222 675. – Kredit: Gewinnvortrag 1928/29 73 205, Bruttogewinn 2 077 364. Sa. RM. 2 150 569. ) Mittlerweile wurde dieser Posten, da Kap.-Erhöh. nicht durchgeführt wurde, verrechnet. Dividende: 1929/30: 15 %. Universum-Film Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1039). Bilauz am 31. Mai 1930: Aktiva: Beteil. an Konzern-Ges. im In- u. Auslande (Pro- duktion, Verleih, Theater u. Grundbesitz in Gesellschaftsform) 20 812 525, Grundst. u. Geb. 14 052 826, Einricht. der eigenen Produktionsstätten u. Theater 5 200 000, Büroeinricht. 1, Filme: a) fertige 20 233 457, b) halbfertige 1 581 623, Material. 1 118 303, Schuldner: a) Bank- guthaben 1 646 983, b) Forder. an Konzernges. 3 688 494, c) sonst. Schuldner 2 648 799, Bar- geld, Schecks, Wechsel u. Postscheck 2 385 356, Wertp. 147 568, Hyp.Besitz 508 592, transit. Posten 1 231 247, (Bürgschaften 1). – Passiva: A.-K. 45 000 000, Teilschuldverschr. 14737 350, nicht erhob. Div. 3555, Rückst. 802 000, Hyp. 2 460 971, Akzepte 467 000, Gläubiger: a) Gut- haben der Konzernges. 1 351 393, sonst. Gläubiger u. Filmanzahlungen 8316 914, transit. Posten 2 102 345, (Bürgschaften 1), (Genussscheinschuld 11 250 000), Gewinn 14 248. Sa. RM. 75 255 779. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2 413 775, Steuern 4 275 544, Zs. 1 491 433, Abschr. auf: Beteil. an Konzernges. 611 620, Grundst. u. Geb. 407 939, Einricht. der eigenen Produktionsstätten u. Theater 17597 306, Büroeinricht. 12 078, fertige u. halbfertige Filme 11 405 068, Material. 69 019, Gewinn 14 248. – Kredit: Gewinnvortrag 14 358, Betriebs- überschuss 22 283 676. Sa. RM. 22 298 035. Hotel-Aktiengesellschaft chemnuitzer Hof, Chemnitz (s. auch Seite 1045). Die lt, G.-V. v. 2./5. 1929 bzw. 27./5. 1930 beschlossene Erhöh. des A.-K. um bis zu RM. 800 000 ist um RM. 220 000 (zu 105 %) durchgeführt. A.-K. jetzt RM. 1 820 000. schauburg Film-Theater A.-G, Chemnitz (. auch Seite 1748). Lt. G.-V.-B. v. 14./8. 1930 Herabsetz. des A.-K. um RM. 450 000 auf RM. 50 000. Ruesharner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, Düsseldorf (s. auch Seite 1047).――, a Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 111 308, Geb. 98 400, Masch u. Gerät- schaften 20 741, Automobil-K. 9840, Mineralbrunnen 1, Bahnanschluss 1, Büroeinricht. 1, Postscheck 942, Kassa 2502, Barmer Bank-Verein 713, C. G. Trinkaus 79, Debit. 134 689, Vorräte 284 719, (Bürgschaften 5000), Verlust 51 006. – Passiva: A.-K. 315 000, Kredit. 399 945, (Bürgschaften 5000). Sa. RM. 714 945. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 413 002, Abschr. 7984, Verlust aus 1928/29 49 541. – Kredit: Füllungs-K. 419 522, Verlust (Vortrag 1928/29 49 541, zuzügl. Verlust aus 1929/30 1464) 51 006. Sa. RM. 470 528. Bad Mergentheim A.-G. in Bad Mergentheim (8. Akeh Seite 4710). Unter Dividenden muss es vervollständigt heissen: St.-A. 1913: 0 %; 1924/25–1925/26: 0, 9–1 Vorz.-A. 1923/24–1925/26: 10, 10, 10 %; einheitl. Akt. 1926/27–1928/29: 8, 8, ― Inion Theater A.-G., Saarbrücken (s. auch Seite 1062). Bilanz am 30. April 1930: Aktiva: Kassa 23 614, Mob. 286 422, Lichtanlage 79 000, Masch. 82 884, Film-Vorrat 1, Haus u. Grundstück 3 329 435, Instrumente 25 600, Apollo-Umbau 262 500, Apollo-Fundus 71 200, Disagio 116 000, Eff. 11 000, Kammer-Lichtspiele-Umbau 175 657, Verlust 1 752 639. – Passiva: K.-Korrent 156 889, Hyp. 2 011 211, R.-F. 7853, A.-K. 4 000 000. Sa. Fr. 6 215 953. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 1 700 589, Film-K. 1 156 955, Billett-Steuer 981 651, Musiker-Gagen 782 178, Künstler-Gagen 791 647, Gehälter u. Löhne 828 738, Reklame 291 198, Miete 256 742, Zs. 245 063, Unk. 793 066, Heiz. u. Beleucht. 201 892, Verrechnungs-K. 6400, Abschr. 225 587. – Kredit: Theatereinnahmen 6 162 137, div. Einnahmen 346 935, Verlust (1928/29 1 700 589 – Verlust 1929/30 52 049) 1 752 639. Sa. Fr. 8 261 711. Palast-Lichtspiele A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 4721). Lt. G.-V. v. 26./6. 1930 Kap.-Erhöh. um RM. 380 000 auf RM. 700 000 durch Ausgabe von 150 Vorz.-Akt. zu RM. 100, 325 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 400 St.-Akt. zu RM. 100. Die jungen Aktien wurden durceh die Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. übernommen u. ein Teilbetrag den St.- u. Vorz.-Akt. 1:1 zu 150 % zum Bezuge angeboten, die restl. RM. 60 000 wurden zur Verfüg. der Ver- waltung gehalten. Theaterbau-Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Seite 1063). Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Gebäude u. Zubehör 280 957, Masch. u. Mob. 2, Debit. u. Bankguth. 35 607, Fostscheck u. Kassa 38, Verlust (Vortrag 32 512 abz. Gewinn 1929/30 12 388) 20 124. – Passiva: A.-K. 125 000, Hyp. u. Darl. 171 342, Rückst. f. Reparat. 15 000, Kredit. 25 387. Sa. RM. 336 730. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 435 ―