„.. 83 ―― 6946 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 432, Gebäudeunterhalt., Steuern, Zs. u. Unk. 71 171, Reingewinn 12 388. Sa. RM. 97 991. – Kredit: Pachtzs. RII. 97 991. Jetziger alleiniger Vorstand: H. R. Kraushaar. Mercator-Oloff Bremer Kolonial- und Handels-Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Seite 1066). Das Geschäftsjahr ist verlegt auf den 1. 9.–31. 8. Den Aufsichtsrat wurden neu zugewählt: Werner Kulenkampff u. Wilhelm Bremen; Emil Theodor Colsman, Langenberg. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Grundstücke u. Geb. 225 000, Einricht. 1, Beteil. u. Wertp. 207 747, Kassa 791, Wechsel 18 456, Waren 6182, Schuldner 693 166, (Avale 445 575). – Passiva: A.-K. 80 000, Akzepte 55 815, Gläubiger 993 745, Rückst. 21784, (Avale 445 575). Sa. RM. 1 151 345. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. s0oz. Lasten 135 945, Zs. 103 824, Währungsverluste 8449. Sa. RM 248 218. – Kredit: Erträgnisse u. Sanierungs- gewinn RM. 248 218. Bilanz am 31. Aug. 1930: Aktiva: Grundstücke u. Geb. 222 500, Einricht. 1, Beteil. u. Wertp. 221 319, Kassa 239, Wechsel 9826, Waren 15 779, Schuldner 274 805, (Avale 388 575). – Passiva: A.-K. 200 000, Akzepte 55 085, Gläubiger 465 868 (darunter kurzfristig 82 000), Rückst. 21 784, Reingewinn 1734, (Avale 388 575). Sa. RM. 744 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl-Unk., Steuern u. soz. Lasten 27 384, Zs. 15 285, Abschr. 2500, Gewinn 1734. Sa. RM. 46 904. – Kredit: Erträgnisse RM. 46 904. Barmenia Lebensversich.-Akt.-Ges. zu Barmen (s. auch Seite 1068). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Wertp. 38 921, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 495 195, gestund. Prämien 182 561, rückst. Zs. 756, Aussenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 90 000, Kassa einschl. Postscheck 27 557, Inv. 55 000, sonst. Aktiva 6381. – Passiva: A.-K. 2 000 000. R.-F. 4006, Prämienres. einschl. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kap.-Versich. auf den Todesfall 210 093, Res. für schweb. Versich.-Fälle 26 657, Gewinnres. der mit Gewinn- anteil Versich. 32 907, Rückl. für Verwalt.-Kosten 33 721, sonst. Res. u. Rückl. 4006, Guth. anderer Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 1988, Bar-Kaut. 8511, sonst. Passiva 21 638, Gewinn 52 844. Sa. RM. 2 396 373. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einn ahmen: Überträge aus dem Vesfehes 82 202, Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 1 491 545, Nebenleist. der Versich.-Nehmer 22 351, Kap.- Erträge 45 232, Gewinn aus Kap.-Anlagen 694, Vergüt. der Rückversicherer 68 614, sonst. Einnahmen 69. — Ausgaben: Zahl. für Versich.- Verpflicht. aus selbstabgeschloss. Versich. für Kap.-Versich. auf den Todesfall 85 076, Vergüt. für in Rückdeck. übernomm. Versich. 600 160, Rückkauf 855, Rückversich. Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 52 577, Verwalt.-Kosten 646 499, Abschr. 22 963, Verlust aus Kap.-Anlagen 87, Prämienres. einschl. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kap.-Versich. auf den Todesfall 210 093, Gewinnres. der Versicherten 32 907, sonst. Res. u. Rückl. 4006, sonst. Ausgaben 2640, Gewinn 52 844 (davon an den R.-F. (§ 262 HGB., § 37 V.-A.-G.) 2642, an die satz.-gem. Res. 2642, an die Gewinnres. der Versich. 47 560. Sa. RM. 1 710 711. Rückversicherungs-Vereinigung A.-G., Berlin (s. auch Seite 4746). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Grundbes. 275 000, Hyp. 762 274, Wertp. 4 711 913, Guthaben 1 992 189, Zs. 20 059, Prämienres. in Händen der Zedenten 19 241 289, gestund. Prämien 85 401, Kassa 5419, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 2 400 000, Kap.-Rückl. 240 000, Prämienres. u. Überträge 10 095 855, Res. für schweb. Versich.-Fälle 1 916 942, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 1 392 578, Guth. der ,Nordstern u. Vaterländ.“ 1 915 637, Guth. der Retroz. für einbehaltene Prämienreserve 5 106 613, sonstige Passiva 158, Gewinn 25 564. Sa. RM. 23 093 549. . Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge a. d. Vorj. 11 183 582, Prämien- einnahme 2 827 260, Vermögenserträge 94 803, Gewinnvortrag aus 1929 22 615. – Aus- gaben: Retrozessionsprämien 876 305, Zahl. a. Versich.-Fällen 811 137, Verwalt.-Kosten u. Steuern 387 589, Prämien- u. Schadenres. 12 012 797, Verlust aus Kapitalanlagen 14 868, Gewinnvortrag auf neue Rechn. 25 564. Sa. RM. 14 128 262. Assecuranz- Compagnie Hansa, Bremen (. auch Seite 3180). In der G.-V. 2./12. 1930 ist beschlossen, den A.-R. der Ges. zum Abschluss eines Verschmelzungs- e ags mit der Deutschen Versicher.-Ges. in Bremen zu Bremen zu ermächtigen, betr. die Übertragung des Vermögens der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die A.-G. Deutsche Versicher.-Ges. in Bremen zu Bremen gegen Gewähr. von Aktien letzterer Ges. im Verh. 1: 1. In Gemässheit dieses Beschlusses der G.-V. ist durch Vertrag vom gleichen Tage das Vermögen dieser Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die A.-G. Deutsche Versicher.-Ges. in Bremen zu Bremen übertragen. Die Ges. ist hierdurch aufgelöst. Die Firma ist am 8./12. 1930 erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Bd. II S. 3180. „Rolance 23 %% .... in Bremen, Bremen (s. auch Seite 4752). In der G.-V. v. 2./12. 1930 ist beschlossen, das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Iaals die „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherung- Aktiengesellschaft in Bremen zu übertragen. Fur je nom. RM. 1000 Roland-Aktien wurden