Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6949 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Werk 443 000, Verlust 705 252, Aussenstände 2044 – Passiva: Schulden 650 296, A.-K. 500 000. Sa. RM. 1 150 296. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Übertrag aus 1929 332 921, Gen.-Unk. 54 243, Abschr. 319 693, Kontokorrent 441. – Kredit: Waren 2046, Verlust 705 252. Sa. RM. 707 298. Deutsche Mühlenvereinigung A.-G., Berlin (s. auch Seite 3455). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Beteil., Eß. 10 241 645, Inv. 1, Kassa 547, Schuldner 1 167 543. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 30 000, Gläubiger 1 240 015, Gewinn 139 720. Sa. RM. 11 409 736. 0 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Zs. 315 546, Abschr. 1078, Gewinn 139 720. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 21 867, Div., Provis. u. Zs. 434 478. Sa. RM. 456 345. 8 „%% &-Commission Aktiengesellechaft, Berlin (s. auch eite 1463) Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Fabrikgrundstücke, do. -Gebäude, Masch., Autopark Einricht. usw. 878 174, sonst. Grundbesitz 45 500, Beteilig. 9 071 208, Schuldner: Deutsche Getreide- Handelsgesellsch. m. b. H. 38 604 950. do. sonstige 14 510 300, Wechselford. 3 330 215, Vorräte 3 808 294, Einfuhrscheine 1 926 714, Bankguth. 3 553 438, Kassa u. Postscheck 61 862, transit. Posten 907 490, (Bürgschaften 2 826 000), Verlustvortrag aus 1928/29 681 672. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 450 000, freie Res. 100 000, Weizenwertanleihe 720 337, Gläubiger 7 176 548, Bankschulden: Roggenkonsortialkredite 30 367 744, Rembours u. sonst. Kredite 27 029 559, transit Posten 425 791, (Bürgschaften 2 826 000), Reingewinn 1929/30 1109 839. Sa. RM. 77 379 821. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 3 399 300, Zs. 1 353 387, Abschr. 1 506 402, Reingewinn 1929/30 1 109 839 (davon zur Deckung des Verlust-Vortrages 681 672, zum R.-F. 150 000, Vortrag 278 167). – Kredit: Gewinn aus Handel, Fabrikation Provisionen 7 229 656, sonst. Erträgnisse 139 272. Sa. RM. 7 368 928. 3 „%%. G. für Getreide u. Mühlenfabrikate, Berlin (s. auch eite 345 Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Gebäude 488 513, Inv. 1, Eff. u. Beteilig. 118 192, Kassa u. Bankguth. 52 537, Wechsel 141 878, Waren 395 494, Debit. 2 766 318, Aufwert.- Ausgleich 10 000, Verlust (370 473 abzügl. Gewinn-Vortrag 6115) 364 358, (Avale 208 751). – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Hyp. 260 474, Kredit. 2 425 283, Div.-Einlös. 1535, (Avale 208 751). Sa. RM. 4 337 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 609 619, Zs. 121 005, Abschr. 403 733. – Kredit: Gewinn-Vortrag 6115, Waren 736 043, Grundst. 27 841, Verlust 364 358 (davon RM. 150 000 durch Auflös. des R.-F. gedeckt, Rest von RM. 214 358 vorgetragen). Sa. RM. 1 134 358. 6 Levante Zigarettenfabrik A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 3457). Liquidationsjahresbilanz am 26. Mai 1930: Aktiva: Grundst. 433 000, Barmittel 1 188 620, Aussenstände 441 234, Eff. 25 400. – Passiva: Liquidations-K. 1 670 065, Hyp. 12 969, Verpflicht. 258 021, Rückstell. 147 197. Sa. RM. 2 088 254. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 771 324, Liquidations-K. per 26./5. 1930 1670 065. – Kredit: Liquidations-K. per 27./5. 1929 1506 145, Ersparnisse 935 323 Sa. RM. 2 441 390. Maikapar- Bostanjoglo Zigaretten- und Tabakfabrik Aktiengesell- schaft, Berlin (s. auch Seite 4924). Laut Beschluss der G.-V. vom 17./12. 1930 lautet die Fire jetzt: Bostanjoglo Zigaretten- und Tabakfabrik A.-G. Vorstand: Ausgeschieden: Josef Pernikoff, Wlademir Mühlmann; neu eingetreten: Jordan Pavlides, Berlin. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dir Ulrich Muhlmann; neu eingetreten: Dr. Joh. Gaenser, Berlin. Hildebrandsche Mühlenwerke Aktien-Gesellschaft, Böllberg (s. auch Seite 1467). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Anlagewerte 1 277 600, Leihsäcke, Warenvorräte 658 514, Debit., Eff., Kassa 531 468. – Passiva: A.-K. 1 610 000, R.-F., Delkr. 131 773, Hyp. 157 500, Kredit. 565 954, Gewinn 2354. Sa. RM. 2 467 582. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 529 341, Abschr. 90 237, Gewinn 2354 (davon Vorz.-A.-Div. 2000, Vortrag 354). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 1803, Roh- gewinn 620 131. Sa. RM. 621 934. 3 Dividende 1929/30: St.-Akt. 0 %, Vorz. Akt. 20 %. W. A. Scholten Stärke- u. Syrupfabriken A.-G., Brandenburg a. H. (s. auch Seite 1467). Bilanz am 31. Aug. 1930: Aktiva: Grundst. 311 500, Geb. 851 321, Masch. 826 558, * 49 584, Fuhrpark, 4771, Kassa 937, Wertp. 5865, Wechsel 10 302, Schuldner 1 195 393, Beteil. 166 284, Waren 376 559, Material. 287 883, Verlust 272 453. – Passiva: A.-KE. 2 700 000, Gläubiger 1 519 351, Akzepte 40 064. Sa. RM. 4 259 415. jewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 200 617, Handl.-Unk. 133 135, Steuern 53 559, Zs. 137 431, Abschr. 160 990. – Kredit: Waren 413 325, Verlust. 272 453. Ba. RM. 685 778,