Banken und andere Geld-Institute. 5 Allgemeine Deutsche Inkasso-Aktiengesellschaft „Adiag“, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103 III. Gegründet: 18./1. 1929; eingetr. 12./4. 1929. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. – Firma lautete bis 2./2. 1931: Teilzahlungs-Inkasso Aktiengesellschaft. Zweck: Mitwirkung bei Kredit- u. Teilzahlungsgeschäften, besonders das Inkasso von Teilzahlungsbeträgen u. Aussenständen jeder Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % einbezahlt. Grossaktionäre: Deutsche Treuhand-Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin (das gesamte A.-K.). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 75 000, Kassa 655, Bank- guth. 762, Eff. 9775, Debit. 13 467, Inv. 4000, (in Treuhandverwaltung übernommene Werte 1454 267). – Passi va: A.-K. 100 000, R.-F. 1000, Kredit. 1259, Rückst. 899, Gewinn 500, (in Treuhandverwalt. übernommene Werte 1 454 267). Sa. RM. 103 660. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Rückstell. u. Abschr. 55 174, Gewinn 500. –Kredit: Vortrag aus 1929 333, Gebühren u. Zs. 55 341. Sa. RM. 55 675. Dividenden: 1929–1930: 0 %. Vorstand: Friedrich Lange, Friedr.-Wilhelm von Raumer. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Ernst v. Jarochowski, Stellv. Kaufm. Erich Humpert, Kaufm. Hans Mankiewitz, Berlin. Allgemeine Kredit-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin. Gegründet: 26./1. 1926; eingetr. 1./2. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Lt. G.-V. v. 21./11. 1927 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Kaufm. Reinhold Krusenbaum, Berlin W 57, Bülowstr. 25. Zweck: Gewährung von Krediten zur Finanzierung von Geschäften jeder Art sowie die Ausführung aller sonst. bankmässigen Geschäfte. Kapital: RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 285, Postscheck 8, Wechsel 850, Inv. 1, Debit. 66 784. Verlust (aus früheren Jahren 560 451, abz. RM. 27 699 freigewordene Abschreib. = 532 752 £ Verlust in 1929 22 474) 555 226. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 50 000, Zs.-Res. 21 054, Kredit. 52 102. Sa. RM. 623 156. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 23 902, Abschr. an Debitoren (Saldo) 863. –Kredit: Verschied. Einnahmen 1511, Inv. 780, Verlust in 1929 22 474. Sa. RM. 24 766. Dividende: 1926: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Ernst Wiechert, Schöneiche; Stellv. Emanuel Krenzel, B.-Charlotten- burg; Geh. Reg.-Rat Dr. F. Arnoldi, Berlin. =– 5 = 3 0 0 * Allgemeine Kredit- u. Depositen-Bank Aktiengesellschaft in Berlin W8, Unter den Linden 19. Gegründet: 29./11. 1928; eingetr. 25./3. 1929. Gründer: s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. Zweck: Betrieb einer Bank, die insbes. langfristige Darlehen gewähren soll. Kapital: RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 24./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Forder. an Aktion. 375 000, Kassa 8817, Postscheck 428, Beamtendarlehen 112 347, Inv. 6813, Verlust 45 574. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 48 981. Sa. RM. 548 981. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Forder. an Aktion. 37 5 000, Kassa 3050, Postscheck 133, Beamtendarlehen 986 110, Inv. 9533, Verlust 29 580. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 128 877, Banken 774 530. Sa. RM. 1 403 408. Dividenden: 1928/29–1929/30: 0, 0 %. Vorstand: Heinrich Dietrichs. Prokurist: Joh. Brockdorff. 3 Aufsichtsrat: Vors. Dr. Fritz von Liebermann, Dr. Willy Tiktin, Rechtsanw. Dr. Erich Dahl, Reichsminister a. D. Giesberts, Hermann Staffehl, M. d. R. W. R., Rechtsanw. Dr. Anton Stöhr, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anhalt-Askanische Treuhandverwaltung Aktiengesellschaft in Berlin W 10, Matthäikirchstr. 28 III. Gegründet: 16./8. 1923; eingetr. 17./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 21./6. 1930: Herzoglich Anhaltische Treuhandverwaltung Akt.-Ges. – Zweig- niederlassung in Dessau. %%%....