Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 233 Kronenburg Hausverwaltungs- u. Grunderwerbs-Akt.Ges. in Liqu. in Berlin NW 21, Bugenhagenstrasse 10 bei Fabel. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 29./10. 1930 aufgelöst worden. Liquidatoren: Gen.-Dir. Dr. Desider Halom, Rechtsanw. Dr. P. Szende, Budapest. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehör. Häuser Inselstr. 13, 13a u. Neue Jacobstr. 1–3. Kapital: RM. 120 000 in 80 Akt. zu RM. 1500. Urspr. M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 80 000 auf RM. 120 000 in 80 Akt. zu RM. 1500. Liduidations-Eröffnungsbilanz am 29. Okt. 1930: Aktiva: Inselstr. 13/13a RM. 226 448. =– Passiva: Liqu.-K. 132 062, Hyp. 60 000, Kredit. 34 386. Sa. RM. 226 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 23 790, Geschäftsunk. 1799, Körperschafts- steuer 823, Vermögenssteuer 1244, Zs. 8980, Liqu.-K. 10 394. Sa. RM. 47 030. – Kredit: Mieten RM. 47 030. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Inselstr. 13/13a RM. 226 448. – Passiva: Liqu.-K. 133 543, Hyp. 60 000, Kredit. 32 905. Sa. RM. 226 448. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 4776, Geschäftsunk 294, Vermögenssteuer 374, Zs. 2071, Liqu.-K. 1481. Sa. RM. 8998. – Kredit: Mieten RM. 8998. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Aufsichtsrat: E. Denes, Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Friedrich Fabel. Kundry- Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Gegründet: 23./3., 26./4. 1922; eingetr. 23./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die Ges. ist durch Beschluss v. 10./10. 1930 aufgelöst. Liquidator: Jos. Majerowicz, Berlin N 24, Friedrichstr. 129. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwert. von in der Gegend des Fernsprechamts Kur- fürst in Berlin beleg. Grundst. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien; übern von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 24./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 844, Grundst. 92 000, Kontokorrent 35 073, Verlust 29 081. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehen 5000, Hyp. 141 000, Akzepte 1000, R.-F. 5000. Sa. RM. 157 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 23 514, Grundst, 880, Hyp.-Zs. 12 524, Provis. 1000, Steuern 3287, Unkosten 2064. – Kredit: Haus-K. 14 190, Verlust 29 081. Sa. RM. 43 272. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 259, Grundst. 91 200, Kontokorrent 37 073, Verlust 22 466. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 141 000, R.-F. 5000. Sa. RM. 151 000. Gewinn- u. Verlust-Konte: Debet: Verlustvortrag 29 081, Grundst. 800, Steuern 2017, Unk. 972, Hyp.-Zs. 12 689. – Kredit: Haus-K. 23 094, Verlust 22 466. Sa. RM. 45 561. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Aufsichtsrat: Nicht bekanntgegeben worden. Labina Grundstücks Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 30./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 30 000 auf RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 73 955, Forder. 270 000, Geld- bestand 2212, Verlust 3993. – Passiva: A.-K. 7200, Hyp. 332 000, Schulden 4090, R.-F. 3771, Ern.-F. 2500, Rückst. für Grunderwerbsteuer 600. Sa. RM. 350 161. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 19 978, Körperschafts- u. Vermögens- steuer 904, Aufbringungsleist. 389, Hyp.-Zs. 8580, Abschr. für Gebäudeabnutzung 384, Rückst. für Grunderwerbsteuer 150, Abschr. auf Forder. 1690. – Kredit: Mieten 28 084, Verlust 3993. Sa. RM. 32 077. Dividenden: 1924–1929; 0 %. Vorstand: Kaufmann Kurt Scheibel, B.-Friedenau. Aufsichtsrat: Carl Jünger, Hausverwalter Gustav Scheibel, Victor Piltz, Rechtsanwalt Georg Philipsborn, Berlin, Tauentzienstr. 10; Kaufm. Robert Burian, Brünn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ――.