Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 255 Bilanz am 31. Okt. 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 182 500, Debit. 5472, Verlust 10 028. – Passiva: A.-K. 128 000, Hyp. 70 000. Sa. RM. 198 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1928/29 9507, Zs., Steuern u. sonst. Aus- gaben 13 020, Abschreib. auf Grundst. 2500. – Kredit: Miete 15 000, Verlust 10 028. Sa. RM. 25 028. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Vorstand. Rechtsanw. Bodemann. Aufsichtsrat. Bankier Dr. Karl Herzfeld, Albert Lohmann, Bank-Dir. E. Magnus, Gen.- Dir. W. Tischbein. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hannover: Bankhaus Herzfeld & Co. Terraingesellschaft „Am Maschpark“ A.-G. in Hannover, Landschaftsstr. 6. Gegründet: 29./5. 1903; eingetr. 13./7. 1903, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1903/1904. Eingebracht in die Ges. sind zus. 14 ha 43 a 46 qm Terrain in der Ohe zwischen Hannover u. Linden, wofür M. 1 660 000 in Aktien zu M. 1000 gewährt wurden. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Bebauung u. sonst. Verwertung der- selben, Beleihung von Grundstücken u. Beteilig. an anderen gleichartigen Unternehmungen. Kapital: RM. 277 500 in 1850 Aktien zu RM. 150. – Vorkriegskapital: M. 1 850 000 Urspr. M. 1 850 000 in 1850 Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 29./12. 1922 beschloss Zuzahl. von M. 900 auf jede Aktie. Lit. G.-V.v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 850 000 auf RM. 277 500 durch Abstempel. der Aktien von M. 1000 auf RM. 150. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besond. Abschreib. u. Rückl., vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., vom Ubrigen Tant. an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstücke 293 000, Kassa 130, Debit. 38. – Passiva: A.-K. 277 500, Hyp. 15 463, Gewinn 204. Sa. RM. 293 168. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 861, Zs. 995, Steuern 835, Abschreib. 4000, Gewinn 204. – Kredit: Vortrag aus 1929 38, aufgenommene Pacht 6657, Gewinn aus vorzeitiger Rückzahl. einer Aufwert.-Hyp. 201. Sa. RM. 6897. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1930: 0 %. Direktion: E. Protz, A. Grünewald. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Siegmund Meyerstein, Rechtsanw. Dr. A. Kaufmann, Dipl.-Ing. Hans Meyerstein, Hannover; Landrichter a. D. Zimmermann, Kassel. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hannover: Bankhaus Siegmund Meyerstein Komm.-Ges. Süddeutsche Wohnungsbau-Aktiengesellschaft, Karlsruhe, Kaiserstr. 229. Gegründet: 30./4. 1929; eingetr. 16./5. 1929. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G., Jahrg. 1930. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst., Erricht. von Bauten jeglicher Art sowie deren Verwaltung u. Finanzierung. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 16./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 2 949 656, Vortrag 123 729, Bank-K. 6458, Kontokorr. 13 334, Amortis.-K 3992. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 2 256 000, Kontokorr. 740 670, Gewinn 500. Sa. RM. 3 097 171. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 51 666, Zs. 20 000, Abschr. 6600, Gewinn 500. – Kredit: Miete 74 063, Hausverkauf.K. 4703. Sa. RM. 78 767. Dividenden: 1929–1930: 0 %. Vorstand: Dir. K. Winnewisser. Aufsichtsrat: Dir. Hans Weidmann, Essen; Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Dreifuss, Karlsruhe; Dipl.-Ing. Josef Müller, Dortmund; Rechtsanwalt Ewald Leveloh, Dir. Theodor Ströh, Essen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Rankestrasse 13 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Kassel, Lessingstr. 10 (bei A. de Fries). Gegründet: 16./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Sitz der Ges. bis Okt. 1924 in Berlin. Zweck: Erhaltung des zu Berlin-Charlottenburg, Rankestr. 13, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 180 000. Urspr. M. 1 000 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 50 000, übern von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 200 000. Lt. G.-V. v. 25./3. 1927 Herabsetz. des A.-K. um RM. 20 000 auf RM. 180 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Rankestr. 13 159 782, Kaution 20, Aufwert.- Ausgleich 4671, Grundschuldbriefe 100 000, Debit. 14 930, Verlust 15 648. – Passiva: A.-K. *