258 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gemeinnützige Krefelder Siedlungs-Aktiengesellschaft 881 in Krefeld. Ver waltungssitz: Willich bei Krefeld. cé ema 17./5. 1920; eingetr. 9./11. 1920. Gründer s. Hab. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. eck der Ges. ist, ausschllesslich den minder bemittelten Arbeitnehmern Krefelds das Saslsfses fördernde gesunde u. zweckmässig eingerichtete Wohnungen in eigens er- bauten oder angekauften Häusern zu billigen Kaufpreisen oder Mietsätzen zu verschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist daher der Ankauf u. Bau von Häusern sowie der Verkauf u. die Vermietung derselben. ap pital: KM. 150 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 150 000, übern. von den Giunlfern. Die G.-V. v. 19./9. 1925 beschloss, das A.-K. unverändert auf RM. 150 000 um- zustellen, u. zwar derart, dass der Nennwert der Aktien auf RM. 300 abgestempelt wurde. Die Öb Ra 4/ Aktien ist an die Einwilligung des A.-R. u. der G.-V. gebunden. 780 7.–30./6. Gen.-Vers.: 1930 am 22./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1t. Gewinn- Verseflaz Mond 10 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), alsdann bis höchst. 4 % Div. a 4 3 30. Juni 1929: Aktiva: 55 791, Geb. 1 921 815, Mobil. u. Inv. 3980, 56, Mietrückstände 1157, sonstige Debit. 9860, Bankguth. 2780, Kassa 536, 07 assiva: A.-K. 120 000, R.-F. 15 000, Tilg.- IF. 9000, Rückl. 16 962, Abschr. 3 19 fa Hyp.-Darlehen 1 163 223, sonstige Darlehen 561 000, Kredit. 16 835, Ge 6 el 36 300). Sa. RM. 1 997 176. naGeY 1 onto: Debet: Erbbaupacht 4589, Hyp.- u. Darlehns-Zs. 68 397, 3 5 an Tilg.-F. 3000, Abschr. zum 30./6. 1929 22 495, Gewinn 1620. – 135 3 dem Vorfahr 1198, Rohüberschuss 113 062. Sa. RM. 114 260. 090 Me 0: Aktiva: Grundst 55 791, Geb. 1 920 303, Strassenbau u. Paßg fääs inv. 10 599, Aussenstände 13 464, Kassa 1564, (Avale 191 300). BaF. 15 000, Tilg.-F. 12 000, Rücklage 13 649, Abschr. 84 739, Hyß, e 2 1489 97 583 813, Gewinn 1949, (Avale 191 300). Sa. RM. 2 036 465. winn- rlüst. 339 03 ebet Erbbaupacht 4617, Hyp.- u. Darlehns-Zs. 70 246, 0l 91 1 „Zuweis. an Tilg.-F. 3000, Rücklagen für aussergewöhnl. 3 Re e 66 ewinn 1949. – Kredit: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 915 Ieh 129 170. 1 10 69 9006) 6 3 130 3 ich Finger. 9064 16 05 080 terloh, Düsseldorf; 1. Stellv. Beigeordn. Dr. Walter Eopef, bf 0) . 5 f Muschallik, Krefeld; Bürgermeister Albert b Willieh; fe 4 thal, Kempen; Gewerkschaftssekretär Anton fRe Hiegeb, 7Ggsebättsfübwer Johannes 9 efeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. %. 20IIoselfng Eisenbetonbau-Akt-Ges, vormals Vetterlein & Co. in Leibzig- % Gegründet: 27./3. 1922; eingtfrc8)/RsI922. Grunder s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. ―weigniederlassung in. DissdenefErfurtf, Ckemnitz) u. Coburg. agdZWckszUbernahme utEortfüührodesaunter dexckeaCementbauges. Abban Vetterlein & Co. mIiHsILleipzigaſbetriebenen Tnternehmensemitzosämtfl. Zweigniederlass. u. die Beteil. an Unternehmdcgleichegxrt. 290) 100 JiegifiT oid sebuß, Kapital: RM. 400 000 in 870 Aktien zu RM. 20 u.1913 Aktien zu RM. 200. Urspr. AK.- MI 7G6000000, erhöhtzl1 923 auf M. Y000 0000in )010 000 Akt. zu M. 1000 u. 1000 Akt. zu MI0/000 ibberltlaps Bewegas.ITlb. d. 0Dt. IXt GsJakrg. 1927). Die G.-V. v. 28./6. 1924 beschlost Umstello des A.-Ke vaon M-20 0001000 ein RM. 400 000 (je nom. M. 1000 = RM. 20). 1861Geschäftsjahrr Mdenfez 50I Usn Gar= 193 Djam/28./3. Stimmrecht: Nom. RM. 20 A.-K. = 1 St. aat ffogotl Bilanz am 31. Dez. 19308 KX Kktiwa; % 238 3000 Eisen 42 153, Holz 42 796, Material 13 177, Automobile 32 577, Masch. u. Motore 22 375; Feldbahn u. Geräte 10 934, Inv. 1, Eff. 36302, YOKsstbe- 282 Löhnkasse 24930 Beteils 100000 Aussenständs 197 861, (Bürgsch. 45 390), Verlustb 2116 665 fab Gewinnvortrag aus 192908900% A97c76. InPRHssiwva: A.-K. 400 000, R.-F. 85 0 0, aticht ahgehobftDiv)) 11143, Bückstell. Kixnktopagan dazweckg 15 000, Verbindlichkeiten 618 421üBürgsehto 15 390). M Sa RM. 17P196564. 7 %―――――§917 49 Aan Gawinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gem- Unk. 59.12, Beurteburw. 144 543, Abschr. 3000. —Kredit: Gewinnvortrag aus 1929, 8806% 0/erlnst 1930 197 764 f. Ga. Rhf, 206 665. obKurse Endes 19958–19307 5265 0887 113,6–,4937 60 % % Dividenden1192–130:910, 0/16, 96, 710, 10340 7%.7 HA ―― ―79e 47 Direktion: Dipl.-Ing. Leop. Begach, Leilpzig: OÖber- 3= Win Scholz) frh Dipl.-Ing. W. Backhaus. Ge Ober-Ing. H. Bodemanny$Erfurt.o ――― 1691Prokuristen Alfned Pratzsch, Leipzigt Georg Daberkow, Erkures Errtet Chemnitz. 3 AufsichtsrategVous. Din Joh.Levin, Stellv. RechtsanweEmil,Pplster,Leipzigg Fabrik-Dir. DnaFelix Kerstenb) Naumburg'8. Fabrik-Dir) Ottos Ohlmer.) Hardlegsen; Geh.-Rat Dr.-Ing. Heinr, Fisrherfcreiberg S.s IDineDubsKellerll Leipzig/ Aol unguriiuze 10771 veboge Zahlsrellenn GesvKasseß Leipzig: Allg. Deutsche Käzeätzkä-falä- Aaßc at 13 9I ./‚ÜÜÜQ8ãQQꝛ 1 .m̃̃ÜÜ