Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. 561 Zweck: Übernahme u. Weiterführ. des Geschäfts der zu Berlin domizilierten Kommandit- Ges. Siemens & Halske (gegründet 1847), Betrieb von Fabriken u. Unternehm. jeder Art im Gebiete der angewandten Elektrotechnik. Die Zahl der bei der Ges. u. der Siemens-Schuckertwerke A.-G., sowie bei den von beiden kontrollierten Ges. im In- u. Auslande Beschäftigten betrug Ende 1929/30 113 000. Die Umsätze der Ges., jedoch ohne Berücksichtigung der gegenseitigen Lieferungen der Werke u. der Lieferungen an die S. S. W., stellen sich 1926/27–1929/30: RM. 237 Mill., RM. 244 Mill., RM. 297 Mill., ca. RM. 300 Mill. Fabrikationsprogramm: Die Ges. stellt in ihren Fabrikationsstätten insbesondere her: Oeffentl. u. private Fernsprechämter u. Einrichtungen jeden Umfanges für automatischen, halbautomatischen u. Handbetrieb. Lautfernsprecher, gegen Hochspannung geschützte Fernsprechapparate für Überlandzentralen, Fernsprech-Apparate u. -Anlagen für jeden Sonderzweck; Telegrafengerät jeder Art, wie Morse, Hughes, Ferndrucker, Fernschreib- maschinen, Schnelltelegrafen, Bildtelegrafen, dazugehörige Vermittlungszentralen, Apparate für drahtlose Telegrafie u. Telefonie usw., akustische, optische u. registrierende Signalanlagen aller Art, insbesondere für Gruben, für Kraftzentralen, für Hochöfen, Gasanstalten, Bahnen usw., Trocken- u. nasse Elemente, Lagerelemente; Feuer-, Unfall- u. Polizeimeldeanlagen, Raumschutz- u. Alarmanlagen; elektr. Uhrenanlagen, Verstärkerämter für Telefonie u. Telegrafie; Verstärker Röhren, Geräte u. Anlagen für elektro-akustische u. Messzwecke für Rundfunkempfang; Rundfunkzubehör u. Einzelteile, Lautsprecher u. Anodenbatterien. Grossanlagen für Rundfunk-, Opern- u. Musikübertragung nebst Grosslautsprechern; Ton- filmapparate, elektr. Schallplattenapparate; elektr. Messinstrumente aller Art für Anzeige u. Registrierung, für Betriebs- u. Präzisionszwecke, Fernmess- u. Fernsteuerungsanlagen; techn. Prüfeinrichtungen für elektr. Geräte aller Art, Experimentier- u. Laboratoriums- anlagen in jeder Grösse; wärmetechnische Messgeräte aller Art für Anzeige, Registierung u. Zählung; Strömungsmessgeräte, Messgeräte für Kraftstoff, Oel, Laugen usw.: selbsttätige Regler für Dampfkesselfeuerung; Wassermesser für alle Zwecke, auch mit Registrierung u. Fernübertragung; elektromedizinische Apparate u. Instrumente; elektrochemische Anlagen; Verbrennungsmotoren, insbesondere Flugmotoren. Die Herstell. von Erzeugnissen auf den Gebieten des Starkstromes, der Beleuchtungs- technik, des Sicherungswesens für Verkehrseinrichtungen u. von Fabrikaten aus zu Elektroden, Kohlenstäben für Bogenlampen u. Elementen u. a. verarbeiteter Kohle liegt bei Tochtergesellschaften u. Beteiligungen der Gesellschaft. Besitztum: Die Ges. besitzt für ihre Verwaltung u. für Werkstätten u. Betriebsanlagen Grundstücke in Berlin, München u. Wien. Die Werkstätten sind mit Arbeits- u. Kraft- maschinen sowie Transportanlagen in neuzeitlicher Weise ausgestattet, teilweise mit eigener Krafterzeugung versehen, teilweise beziehen sie elektrischen Strom aus öffentlichen Kraftwerken. Beteiligungen: Fabrikationsgesellschaften: Name der Gesellschaft Kapital Beteiligung 0 Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G., Essen 0 3 90 609 „ 65 7* Siemens. Schuckertwerke A.-G., Berriin..... 0 30 996 0 Osram G. m. b. H., Kom.-Ges., Berlin..... „ 40 000 000 33¾ Siemens-Planiawerke A.-G. für Kohlefabrikate, Berlin „ 18 000 9 A 90 £ 2 450 000 Ord. Shares unter Siemens-Brothers & Co. Ltd., London £ 550 000 Pref. Shares Vereinigte Eisenbahn-Signalwerke G. m. b. H., Berlin . RM. 12 000 000 33 Eisenbahnsignalbau- Anstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal A.-G., Braunschweig... „ 10 000 000 über 50 Verein. Lausitzer Glaswerke A.-G., Weisswasser. 3 9 000 000 25 Reiniger, Gebbert & Schall A.-G., Erlangen. 6500 000 ― Klangfilm G. m. b. H., Berlibbnn 0 3 000 000 unter 50 Telefonapparatefabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., obf, / ....’Ü.ÜÜ.Ü.ÜÜ QÜÜ6ÜÜuYÜ.Ä. 3 2 000 000 100 Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie G. m. b. H., Berlin. 33............... 3 2 000 000 50 Verein. Bayer. Telefonwerke A.-G., München.. 1 900 000 unter 50 Siemens-Schuckert Denki K. K., Tokio.. . . Ven 250 000 50 Wassermesserfabrik Carl Andrae G. m. b. H., Stuttgart. RM. 381 000 über 25 Technische Glaswaren G. m. b. H., Berlin. „. 260 000 100 W. Gottlob Volz G. m. b. H., Stuttgart. 160 000 unter 25 Siemens-Elektro-Osmoseges., Berlinmn.. 50 000 über 50 Fusi Denki Seizo K. K., Tokio . . . Ven 10 000 000 unter 25 Compania International de Telefonos S. A. Buenos Aires P. m/n 3 048 000 über 50 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931. 36