Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. 587 New York u. den Zertifikat-Inhabern gegen Hinterleg. der Originalstücke bei dem deutschen Agenten ausgegeben werden. Deutscher Agent ist die Darmstädter u. Nationalbk. in Berlin. Dividenden: 1912/13: 8 %; 1924/25–1929/30: Inh.-Akt. 8. 8, 9, 9, 10, 10 %; Nam.-Akt. 12, 12 15, 9, 10, 10 % Vorstand: Ernst Henke, Carl Hold, W. Kern, Arth. Koepchen, O. Plassmann, Essen; Gust. Wegge, Köln; Stellv. Heinr. Schmitz, Essen. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Präsidium: Vors. Gen.-Dir. Dr. h. c. Albert Vögler, Dortmund; stellv. Vors. Oberbürgermstr. Dr. Bracht, Essen; Gen.-Dir. Dr. Frank, Berlin; Oberbürgermstr. Hartmann, Remscheid; Landeshauptmann Dr. Horion, Düsseldorf; Landrat von Borries, Lübbecke; Gen.-Dir. Dr. Silverberg, Köln; Dr. Fritz Thyssen, Mülheim-Ruhr; Landrat Heimann, Köln. – Mitgl.: Oberbürgermeister Dr. Adenauer, Köln; Oberbürgermeister Dr. Baur, Bottrop; Minister a. D. Dr. Bell, Berlin; Landrat Bender, Wittlich; Reg.-Präs. Berge- mann, Düsseldorf; Gen.-Dir. L. von Boch-Galhau, Mettlach; Landrat Dr. Böninger, Bentheim; Landrat Dr. Boden, Altenkirchen; Landeshauptmann Dr. von Campe, Hannover; Landrat von Campe, Halle i. W.; Werner Carp, Düsseldorf; Landrat Dr. von Chamier, Grevenbroich; Landrat Dr. Classen, Aachen; Landrat von Detten, Osnabrück; Landeshauptmann Dr. Dieck- mann, Münster i. W.; Reg.-Präs. Dörr, Birkenfeld; Landrat Eberhard, Köln-Mülheim; Eandrat Eich, Cleve; Landrat van Endert, Mörs; Landrat Dr. Fehrmann, Meppen; Gen.-Dir. Fickler, Dortmund; Gen.-Dir. Dr. Flick, Siegen; Oberbürgermstr. Fissmer, Siegen; Landrat Friedrich, Düsseldorf; Landrat Dr. Gilles, Bitburg; Landrat Glass, Wittlage; Landrat Goedecke, Siegen; Landrat Gorius, Berncastel; Landrat Dr. Gossel, Melle i. W.; Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Hagen, Köln; Beigeordneter Hahn, Essen; Oberbürgermstr. Handschuhmacher, Gladbach- Rheydt; Oberbaurat Dr. Helmle, Karlsruhe; Oberbürgermstr. Henrichs, Neuss; Reichs- minister a. D. Hermes, Berlin; Landrat Herold, Iburg; Min.-Rat Hesse, Darmstadt; Ritterguts- besitzer Heuser, Haus Dürffenthal b. Zülpich; Min.-Rat Heyden, Berlin; Bankier Kurt Hirschland, Essen; Landrat Dr. Hoevermann, Baumholder; Landrat von Hobe, Bonn; Oberbürgermstr. Hüpper, Krefeld; Dir. Janncke, Minist.-Dir. Dr. Jaques. Berlin; Ober- bürgermstr. Dr. Jarres, Duisburg; Landrat Dr. Joosten. Simmern; Oberbürgermstr. Dr. Jovy, Gladbeck; Bürgermeister Dr. Kalvelage, Eschweiler; Geh. Komm.-Rat Dr. E. Kirdorf, Mülheim- Speldorf; Landrat Klüter, Geldern; Bergwerks-Dir. Dr. Knepper, Essen; Landrat Dr. Knoll, Rheinbach; Bergass. Dr.-Ing. Otto Krawehl, Essen; Komm.-Rat Dr. Gerhard Küchen, Mülheim- Ruhr: Oberbürgermstr. Dr. Lehr, Düsseldorf; Oberbürgermstr. a. D. Dr. Lembke, Mülheim- Ruhr; Geheimrat Dr. Lenzmann, Berlin; Landrat Dr. Loos, Iserlohn; Landrat Mertens, Euskirchen; Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler; Landrat Freih. von Mirbach, Saarburg; Bank-Dir. Dr. Mosler, Berlin; Landrat Dr. Müller, Cochem; Bank-Dir. Nathan, Berlin; Dir. Nied, Mannheim; Beigeordneter Dr. Odenkirchen, Düsseldorf; Landrat Odenthal, Kempen; Landrat Dr. Pohl, Trier; Gen.-Dir. Dr. von der Porten, Berlin; Landrat Dr. Rech, Ottweiler; Ministerialrat Römer, Berlin; Landrat Roth, Merzig; Landrat Roettgen, Mayen; Landrat Dr. Rothert, Bersenbrück; Landrat Dr. Schaaff, Düren; Bank-Dir. Schlitter, Berlin: Ober- bürgermstr. Dr. Schmidt, Mülheim-Ruhr; Landrat Dr. Schneemann, Wesel; Landrat Dr. Schultz, Tecklenburg; Dir. Dr. Seippel, Essen; Landrat Sell, Meisenheim; Bürgermstr. Sieglitz, Bingen; Landrat Graf v. Spee, Wadern; Geschäftsinhaber der Darmstädter u. Nationalbank von Simson, Berlin; Landrat Dr. Statz, St. Goar; Landrat von Stein, Zell/Mosel; Komm.-Rat Leo Stinnes, Mannheim; Gen.-Dir. Tengelmann, Dir. Alfred Thiel, Essen; Landrat Trimborn, Solingen; Dr. Wilhelm v. Waldthausen, Essen; Oberbürgermeister Dr. Weitz, Trier; Dr. Wendt, Essen; Wilhelm Werhahn, Neuss; Dandrat Dr. Wessel, Siegburg; Gen.-Dir. Dr. Winkhaus, Essen; Landrat von Wuthenau, Diepholz; Oberbürgermstr. Zimmermann, Gelsenkirchen. Zahlstellen für Div.: Essen: Ges.-Kasse; Köln: A. Schaaffhausenscher Bankverein Filiale der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Leop. Seligmann, A. Levy: Essen: Simon Hirschland, Essener Credit-Anstalt Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Darmstädter u. Nationalbank, Commerz- u. Privat-Bank; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. u. deren Niederlass., Dresdner Bank, Darmstädter u. Nationalbank, August Thyssen-Bank A.-G.; Reichskredit-Ges. A.-G.; Hamburg: L. Behrens & Söhne; Mülheim-Ruhr: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Darmstädter u. Nationalbank; Düsseldorf u. Essen: Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co.; Düsseldorf, Essen u. Köln: Landesbank der Rheinprovinz; Münster: Landesbank der Provinz Westfalen; Hannover: Landesbank der Provinz Hannover. Aus dem Geschäftsbericht 1929/30: Unser Absatzgebiet erweiterte sich nicht wesent- lich, es setzte sich jedoch der innere Zusammenschluss fort. Der in den letzten Jahren unter Aufwendung erheblicher Mittel planmässig durchgeführte Ausbau unseres Höchst- spannungsleitungsnetzes mit dem Anschluss an die Wasserkräfte des Südens und einer Verbindung sämtlicher Energiequellen wurde fortgesetzt; er geht nunmehr seinem Ende entgegen. Im Geschäftsjahr wurde die 220/380 000 Voltleitung nach dem Süden bis nach Bludenz zum Anschluss an die Wasserkraftanlagen der Vorarlberger Illwerke A.-G. in Bregenz fertiggestellt. Es wurden ferner die 220 000 Voltstationen und Leitungen mit einer Spannung von 220 000 Volt in Betrieb genommen. Oktober 1929 erfolgte die Lastüber- nahme und der ordnungsmässige Betrieb sämtlicher Stationen vom Goldenberg-Werk über die Hauptstation Brauweiler bis zur Station Hoheneck bei Stuttgart. Alsdann wurde auch im Januar 1930 die Nordleitung über Wesel nach Ibbenbüren mit 220 000 Volt in Betrieb genommen. Anfang April wurde die Leitung von Hoheneck bis Bludenz in Vorarlberg