Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 677 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 1869, Unk. 55 175, Gewinn 688. Sa. RM. 57 733. – Kredit: Waren RM. 57 733. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Fabrikant Raimund Probst. Aufsichtsrat: Fabrikant Adolf Anner, Reutlingen; Rechtsanw. u. Notar Bayrhammer, Aalen; Karl Staelin, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * Westfälische Jute-Spinnerei u. Weberei in Ahaus i. W. Zweck: Betrieb einer Jutespinnerei u. Weberei. Kapital: RM. 1 800 000. – Vorkriegskapital: M. 1 600 000. Urspr. M. 1 100 000, erhöht lt. G.-V. v. 3./3. 1905 um M. 500 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 14./2. 1922 um M. 1 600 000 in 640 Inh.-Akt. zu M. 2500 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1922, übern. von den bisher. Aktion. zu 100 % plus 15 % für Unkosten. Lt. G.-V. v. 5./6. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 3 200 000 auf RM. 1 536 000. Lt. G.-V. v. 29./2. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 264 000. Die neuen Aktien wurden zu 100 % ausgegeben. „ Grossaktionäre: Sämtl. Aktien sind im Besitz der Familien van Heek, van Delden u. ter Horst. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 24./3. 3 Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 6 % Div., 5 % zum Res.-F. B, vom Ubrigen 5 % Tant. an A.-R., vertr. Tant. an Dir., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst., Geb., Wohn., Masch. 1 502 434, Rohjute, Halb- u. Fertigfabrikate, Material. 690 932, Eff. 5120, im voraus bezahlte Feuerversich.- Prämie 23 043, Wechsel 106 251, Kassa 3240, Schuldner 1 751 128. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. A 427 375, do. B 276 994, besondere Rückl. 100 000, Delkr. 125 000, Sicherheiten 106 000, Rembourskredit. 760 171, Gläubiger 225 469, Gewinn 261 139. Sa. RM. 4 082 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 180 418, Rohjute 3 713 592, Steuern 255 772, Unk., Löhne, Frachten, Kohlen usw. 3 080 666, Zuschläge zu den R.-F., Div. u. Vortrag 304 675. – Kredit: Vortrag 1929 3992, Waren 7 508 710, Miete u. Pacht 20 394, Zs. u. Diskont 2028. Sa. RM. 7 535 125. Dividenden: Werden nicht deklariert. Gewinn: 1924–1930: RM. 260 651, 159 068, 192 528, 328 317, 334 278, 219 992, 261 139. Direktion: Y. van Delden, Dr.-Ing. Willy van Delden, Ahaus; Gerrit Jan van Delden, Coesfeld. Aufsichtsrat: Vors. J. J. ter Horst, Rijssen; Stellv. Mathieu van Delden, Gronau; J. H. ter Horst, Rijssen; Helmich Ledeboer, Enschede; vom Betriebsrat: Johann Gerhards, Carl Thomas. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Jakob Krebs, Tuchfabrik, Akt.-Ges. in Anrath (Rheinprov.). Gegründet: 8./6. 1922; eingetr. 24./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Übernahme u. Fortführ. der unter der Firma „Jakob Krebs“ zu Anrath be- triebenen Tuchfabrik sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm., auch solchen, welche die erforderl. Gespinste herstellen oder die Erzeugnisse von Tuchfabriken mit oder ohne Verarbeit. vertreiben sowie die Erricht. derartiger Unternehm. Kapital: RM. 800 000 in 1502 Aktien zu RM. 400 u. 498 Vorz.-Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Aktien (498 Vorz.-Akt., 1502 St.-Akt) zu M. 1000, übern von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 800 000 in 1502 Aktien zu RM. 400 u. 498 Vorz.-Akt. zu RM. 400 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 33 000, Geb. 390 600, Masch., Einricht., Anlagen 530 985, Kassa-, Wechsel- u. Bankbestände 11 170, Aussenstände 851 483, Vorräte 923 332. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. I 80 000, Sonder-Res. 908 533, Verpflicht. 939 579, Gewinn (Vortrag 3902 £— Reingewinn 1928 8557) 12 459. Sa. RM. 2 740 571. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 977 472, Abschr. 73 993, Reingewinn 1928 8557. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 060 023. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 33 000, Geb. 389 250, Masch., Einricht., Anlagen 482 425, Kassa-, Postscheck- u. Bankbestände 13 143, Vorräte 736 159, Aussenstände 851 517, Verlust (61 033 abz. Gewinnvortrag 1928 12 459) 48 573. – Passsiva: A.-K. 800 000, R.-F. 80 000, Sonder-R.-F. 908 533, Verpflicht. 765 536. Sa. RM. 2 554 069. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 821 277, Abschr. u. Verluste auf Aussenstände 207 764. – Kredit: Bruttoüberschuss 968 008, Verlust 1929 61 033. Sa. RM. 1 029 041. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fritz Krebs, Anrath; Wilh. Krebs, Jakob Krebs, M. Gladbach. Aufsichtsrat: Frau Maria Krebs, M. Gladbach; Rechtsanw. Dr. jur. Fritz Herold, Beeck: Gustav C. Weber, Amsterdam; Jos. Krebs, Ochtrup. Zahlstelle: Ges.-Kasse.