― Kautschuk-, Guttapercha-, Asbest- und Linoleumfabriken. 915 Zweck: Fabrikation von Gummiwaren u. aller in dieses Fach einschlag. Artikel. Die Asbestabteil. wurde 1910 abgetrennt u. mit den Vereinigten Asbestwerken Danco, Wetzell & Co. Actien-Gesellschaft in Dortmund vereinigt. Kapital: RM. 1 800 000 in 2200 Aktien zu RM. 300 u. 1900 Akt. zu RM. 600. – vor- kriegskapital: M. 1 500 000. Urspr. M. 3 Mill. in 2200 Inh.-Akt. zu M. 500 u. 1900 Inh.-Akt. zu M. 1000. A.-K. bis 1910 M. 1 100 000, erhöht lt. G.-V. v. 4./6. 1910 um M. 400 000, angeb. den alten Aktion. zu 1509 % Lt. G.-V. v. 29./6. 1921 erhöht um M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, weiter erhöht am 19./10. 1921 um M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 28./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 1 800 000 (M. 1000 = RM. 600). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 300 A.-K. = 1 St. 9 Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F., 4 % Div., vom Übrigen 10 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. bzw. Vortrag. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 190 000, Gebäude abzügl. Abschr. 420 086, Masch. do. 252 305, Gerätschaften do. 7204, Fuhrwerk 1, Inv. 1, Kassa 6600, Wechsel 44 282, Wertp. 215 695, Beteil. u. Bankguth. u. andere 605 180, Debit. 220 010, Vorräte aller Art 335 800. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 166 875, Kredit. 164 105, Gewinn 166 187. Sa. RM. 2 297 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1 584 060, Abschr. 64 751, Gewinn 166 187. Sa. RM. 1 814 998. – Kredit: Rohgewinn RM. 1 814 998. Dividenden: 1913/14: 8 %; 1924–1930: 5, 5, 4, 6, 9, 8, 6 %. Direktion: Gen.-Dir. Aug. Schnorr, Rich. Blume, Dr. Kurt Sembritzki. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr.-Ing. h. c. C. H. Steinmüller, Gummersbach; Carl Lambrecht, Hildesheim; Dr. jur. Carlos Wetzell, Berlin-Friedenau; Dr. Leo Sachs, Altena i. Westf.; Bankier Arthur Schröder, Benno Schmelz, Berlin. Zahlstellen: Eig. Kasse; Berlin u. Kassel: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Hildes- heim: Hildesheimer Bank Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges.; Berlin: Sponholz, Ehestädt u. Schröder Bankkommandit-Ges. – 58*