Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 973 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 67 757, Steuern 1044, Abschr. vom Inv. 239, R.-F. 186, 6½ % Div. 3250, Vortrag auf neue Rechn. 297. – Kredit: Gewinnvortrag 1929 138, Speditions-K. 72 635. Sa. RM. 72 774. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 7½, 7, 6½, 7, 6½ %. Direktion: Erich Strauss, B.-Friedrichshagen. Prokurist: Albert Gesse. Aufsichtsrat: Dir. Friedrich Strauss, z. Zt. in Reval; Rechtsanw. u. Notar Dr. Kurt Alexander, Berlin; Frau M. Strauss, B.-Friedrichshagen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Germania Garagen Aktiengesellschaft, Berlin-Schöneberg, Frhr.-v.-Stein-Str. 17/18. Gegründet: 20./11. 1928; eingetr. Anfang 1929. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Erwerb u. Pachtung von Gebäuden u. Plätzen aller Art, die für Garagen- betriebe geeignet sind, Finanzierung von solchen Betrieben, sowie Beteilig. an Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Konto der Aktionäre 37 500, Bank 4630, Kassa- zentrale 181, Verrechnungskasse Salzufer 114. Postscheck 228, Grundst. Senefelderstr. 5700, do, Donaustr. 21 210, do. Prenzlauer Str. 45 285, do. Pankow, Steegerstr. 87 270, do. Gailard- strasse 870, Kaution 500, Tankanlage Darwinstr. 4970, Inv. 229, Mieten Salzufer (Aussenst.) 475, Mieten Darwinstr. 995, Materialien Salzufer: Tankaussenst. 7882, Warenvorräte 3874, Materialien Darwinstr.: Tankaussenst. 2686, Warenvorräte 2631, Materialien Donaustr. 259, do. Dennewitzstr. 604, Verlust 1937. – Passiva: A.-K. 50 000, Lieferanten (Schulden) 180 037. Sa. RM. 230 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk.: Zentrale 6686, Darwinstr. 31 571, Salzufer 15 174, Donaustr. 4661, Senefelderstr. 927, Dennewitzstr. 15, Heizung 14 768, Zs. 6058, Dubiose 926. – Kredit: Mieten Darwinstr. Brutto 56 911, do. Salzufer do. 4290, do. Donau- strasse do. 460, Materialien Salzufer 10 612, do. Darwinstr. 6577, Verlust 1937. Sa. RM. 80 789. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Irmgard Langner. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Adalbert Hasse, B.-Lichterfelde; Arnold Schapiro, Alexander Schapiro, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Akt.-Ges. für Spedition, Transportversicherung und Lombardierung, Berlin W 8, Jägerstr. 61. Gegründet: 14./9. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb von Speditionsgeschäften, die Übernahme von Transporten zu Wasser und zu Lande, die Übernahme von Transportversich., die Vermittl. von einschläg. Geschäften, der kommissionsweise Handel und die Lombardierung von Waren aller Art sowie Teil- nahme an gleichartigen Unternehmungen. Kapital: RM. 10 000 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 50 Akt. zu RM. 100, Urspr. M. 1 Md. in 1000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 18./6. 1925 wurde das A.-K. von 1 Md. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20 umgestellt, dann weiter erhöht auf RM. 10 000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 5748, Inv. 680, Verlust 3571. Sa, RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 254, Steuern 210, Gehälter 325, Miete 625. Sa. RM. 1414. – Kredit: Verlust RM. 1414. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 10, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Leo Goldberg. Aufsichtsrat: Vors. Prof. E. Kulischer, Berlin; Stellv. Dr. W. Goldenberg, B.-Schöne- erg; Dr. Alexander Ringleb, B.-Wannsee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Kralag- Kraftwagen Lagerhaus Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Charlottenburg. Gegründet: 20./7. 1925; eingetr. 29./9. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Durch Beschluss der G.-V. v. 5./9. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Willi Senft, B.-Halensee, Kurfürstendamm 92. Zweck: Beleihung von Kraftwagen jeglicher Art, An- u. Verkauf von Kraftwagen, deren Zubehörteilen u. Betriebsstoffen, Betrieb von Reparaturwerkstätten, An- u. Vermiet. von Garagen. Betrieb u. Erwerb aller Industrien u. Gewerbe, die mit den aufgeführten Gegenständen in Zus. hang stehen. Kapital: RM. 50 000 in 45 Akt. zu RM. 1000 u. 50 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari.