Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 1391 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 346 261, Div. auf Vorz.-Akt. 360, Div. auf St.-Akt. 432 000, Vortrag 539. – Kredit: Vortrag aus 1928/29 340, Gewinn für 1929/30 778 820. Sa. RM. 779 161. 3 Ende 1913: 280 %; Ende 1925–1930: 73, 120, 120, 117.50, 112, 109 %. Notiert in ettin. Dividenden: St.-Akt. 1912/13: 20 %; 1924/25–1929/30: 10, 8, 10, 11, 12, 10 %. Vorz.-Akt. 1925/26–1929/30: 6 %. Direktion: F. Blume; Stellv. F. Jendrischeck, Landesrat a. D. Dr. Blume. Prokurist: H. Schimkus. Aufsichtsrat: (5) Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. h. c. F. Gribel, Stettin; Stellv. Dir. Stentzel, Herischdorf i. Rg.; Gen.-Konsul Dr. h. c. Willy Ahrens, Stettin; Dir. Arndt, Strasburg U.-M.; Oberamtmann Becker, Eldena; Dir. Brandenburg, Barth; Gutsbes. Boguslaw Dohrn, Höken- dorf b. Stettin; Konsul Eduard Gribel, Stettin; Gutsbes. Jahnke, Luisfelde; Gutsbes. Keunecke, Klein-Reinkendorf; Fabrik-Dir. v. Oertzen, Friedland i. M.; Walter Pikuritz, Berlin; Dir. Roesler, Demmin; Dir. Thein, Stavenhagen; Dir. Dr. Wagner, Anklam; Dir. Dr. Wegener, Jarmen; Carl Wenzel, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Alexander & Co., Akt.-Ges., Stuttgart, Hölderlinstr. 3. Gegründet: 3./8. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 18./8. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme u. Fortführung des bisher unter der Firma „Alexander & Co.“ in Stuttgart betriebenen Fabrikations- u. Handelsunternehmens u. damit die Herstellung u. der Vertrieb von Melassefutter sowie sonstigen Nahrungs- u. Futtermitteln aller Art, insbesondere auch Grosshandlung in Futtermitteln u. Getreide. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. M. 40 000 000 in Aktien zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari. Die G-V. v. 28./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 40 000 000 auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Warenvorräte 3000, Immobil. 45 000, Grundst. 20 830, Masch. 3200, Inv. 3916, Debit. 25 024, Kassa, Postscheck 2353, Verlust 19 923, Verlust- vortrag 20 867. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 8839, Kredit. 35 277. Sa. RM. 144 116. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 74 002. – Kredit: Waren 54 078, Verlust 19 923. Sa. RM. 74 002. Dividenden: 1924/25–1929/30: 5, 4, 4, 0, 0, 0 %. Direktion: Friedrich Alexander, Emil Daniel. Aufsichtsrat: Ernst Nathan, Mannheim; Kaufmann Leopold Hollitscher, Hamburg; Fabrikant Willy Adler, Würzburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mehl- und Handels-Akt.-Ges., Stuttgart, Silberburgstr. 185. Gegründet: 10./6. 1923; eingetr. 23./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Grosshandel mit Mühlenfabrikaten, Kolonial- u. Feinkostwaren, Herstell. u. Vertrieb von Fertigfabrikaten der Nahrungsmittelbranche. Kapital: RM. 100 000 in 400 Akt. zu RM. 100 u. 60 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 900 Aktien zu M. 100 000 u. 1000 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 18./2. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 40 000 in 400 Akt. zu RM. 100, ferner Erhöh. um RM. 60 000 u. 60 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Banken, Wechsel 17 979, Debit. 251 048, Waren 13 547, Inv. 4696, Verlust (Vortrag 49 036 ab Gewinn 1929 15 901) 33 135. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 220 406. Sa. RM. 320 406. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 43 094, Abschr. a. Inv. 1567, Steuern 2509, Dubiosen 2024, Gewinn 1929 15 901. Sa. RM. 65 097. – Kredit: Waren RM. 65 097. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Julius Köhler, Stuttgart. Aufsichtsrat: Robert Wolff, Andernach; Frau Martha Köhler, Stuttgart; Heinrich Heller, uisburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. wWürtt. Milchverwertung Aktiengesellschaft, Stuttgart, Rosensteinstr. 22. Gegründet: 13./8.1930; eingetr. 1931. Gründer: Milchversorgung Stuttgart G. m. b. H., Stuttgart, Württ. Landesverband landw. Genossenschaften e. V., Stuttgart, Württemberg. Landwirtschaftsbank G. m. b. H., Stuttgart, Volkswirt Dr. Rudolf Haible, Stuttgart, Land- Virtschaftl. Hauptverband, Württemberg u. Hohenzollern e. V., Stuttgart. =