Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 1429 Direktion: Landesgewerberat Wilhelm Friedrich Emig. Aufsichtsrat: Vors. Synd. der Handwerksk. Dr. Franz Krug, Kammeramtmann der Hand- werksk. Eduard Koch, Schreinerm. Johann Miedreich, Baumeister Komm.-Rat Karl Kröckel, Kaiserslautern. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Badische Landwirtschafts-Akt.-Ges. für Ein- u. Verkauf in Karlsruhe, Lauterbergstr. 3. Gegründet: 6., 24./7. 1923; eingetr. 30./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25. Zweck: Beschaff., Verwert. u. Lager. landwirtschaftl. Erzeugnisse u. von Gegenständen für den landwirtschaftl. Bedarf. Die Ges. soll die dem bad. landw. Genossenschaftsverband angeschlossenen Genossenschaften auch durch die Beschaff. der für die Erfüll. ihrer Auf- gaben erforderlichen Geldmittel fördern. Kapital: RM. 50 000 in 2375 St.-Akt. u. 125 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 900 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. 1923 erhöht um M. 900 Mill. in 400 Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 86 000 St.-Akt. zu M. 10 000. Lit. G.-V. v. 11./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 200 000 (5000: 1) in 9500 St.-Akt. u. 500 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Die G.-V. v. 4./1. 1929 beschloss Herabsetz. des A.-K. von RM. 200 000 auf RM. 50 000 durch Zus. legung der Akt. im Verhältnis von 4. 1. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 29./1. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Aktien-K. 41 936, Debit. 8053, Beteil. 1300, Verlust 1712. – Passiva: A.-K. 50 000, Div.-K. 501, Rückstell. 2500. Sa. RM. 53 001. Dividenden: 1924–1930: 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Eugen Otto Pilger, Verbandspräs. Georg Keidel. Aufsichtsrat: Präs. der Bad. Landwirtschaftskammer Hermann Gebhard, Eppingen; Verbands-Präsident Georg Keidel, Karlsruhe-Rüppurr, Landesökonomierat Schittenhelm, Augustenberg; Dir. Fagnoul, Karlsruhe; Gutspächter Friedrich Frank, Frankenhof b. Sinsheim. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Karlsruhe: Bad. Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. u. deren Fil. S. Adler Nachfolger Akt.-Ges., Koblenz-Lützel, Bergstrasse. Die G.-V. v. 9./12. 1930 sollte u. a. Beschluss fassen über Verwertung des Grund- vermögens; Zus. legung des A.-K.; Liqu. der Ges. Gegründet: 30./10. 1922; eingetr. 15./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf sowie die Verwert. von Rohprodukten. Kapital: RM. 213 000 in 2130 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2 130 000, übern. von den zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 213 000 (10: 1) in 2130 Akt. zu M. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.; 1930 am 9./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst., Geb. u. Inv. 169 380, Mobil. 1, Waren 10 476, Bankguth. 14 933, Aussenstände 1629, Postscheck 187, Barbestand 1514, Verlust 14 877. Sa. RM. 213 000. – Passiva: A.-K. RM. 213 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 16 697, Unk. 11 664, Frachten 1240. – Kredit: Waren 3559, Zs. 2059, Verlust 23 983. Sa. RM. 29 602. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst., Geb. u Inv. 166 000, Mobil. 1, Bank 8160, Aussenstände 1069, Postscheck 47, Barbestand 18, Wechsel 336, Verlust 42 366. – Passiva: A.-K. 213 000, Aufwert.-Schuld 5000. Sa. RM. 218 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1009, andere Lasten 26 934. – Kredit: Zinseinnahmen 454, Verlust 27 489. Sa. RM. 27 944. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst., Geb. u. Inv. 162 375, Mobil. 1, Bank 258, Postscheck 171, Kassa 86, Verlust 55 108. – Passiva: A.-K. 213 000, Aufwert.-Schuld 5000. Sa. RM. 218 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 6375, andere Lasten 7340. – Kredit: Erlös aus Restlager 974, Verlust 12 741. Sa. RM. 13 716. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst., Geb. u. Inv. 159 000, Mobil. 1, Postscheck 171, Barbestand 63, Verlust 62 499. – Passiva: A.-K. 213 000, Aufwert.-Schuld 5000, Bank- schulden 3735. Sa. RM. 221 735. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 489, andere Lasten 6901. Sa. RM. 7391. – Kredit: Verlust RM. 7391. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst., Geb. u. Inv. 155 000, Mobil. 1, Postscheck- guth. 171, Barbestand 53, Verlust 71 951. – Passiva: A.-K. 213 000, Aufwert.-Schuld 5000. Bankschulden 9177. Sa. RM. 227 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 2488, andere Lasten 6963. Sa. RM. 9451. – Kredit: Verlust RM. 9451. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Josef Fuchs, Koblenz. Aufsichtsrat: Vors. Gerichtsass. a. D. Maximilian Freih. von Brachel, Koblenz; Max Schultze, Köln; Fabrik-Dir. Aug. Meuther, Inden. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Köln u. Koblenz: Leopold Seligmann. ――