1632 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 160 000 in 160 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 105 %. Lt. G.-V. v. 16./4. 1928 Erhöh. um RM. 140 000 in 39 Akt. zu RM. 1000 u. 202 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 30./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 7197, Wechsel 5695, Schuldner in Iauf. Rechn. 220 131, Wertp. 12 552, Anlagen 320 446, Lagerbestände 149 891, Verlust 1930 7593. – Passiva: Wechsel u. Schecks 58 281, Gläubiger in lauf. Rechn. 128 772, Darlehen 205 000, Ges.-Vermögen 300 000, zweifelh. Forder. 10 696, Rückstell. 1930 20 715, Rente aus Abschluss 1928: 42. Sa. RM. 723 507. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 723 347, Löhne u. Gehälter 345 977, Abschr. 57 991, zweifelh. Forder, 1298, Rückstell. 11 810, Verlustvortrag 1929 44 904. – Kredit: Warenumsatz 1 177 735, Verlust 1930 7593. Sa. RM. 1 185 329. Dividenden: 1927–1930: 4, 6, 0, 0 %. Direktion: Karl Schneegluth. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgermeister Dr. Eduard Klug, Amberg; Stellv. Fabrikbesitzer Geh. Komm.-R. Zacharias Frank, Neustadt W/N.; Seminar-Dir. Josef Stauber, Sanitäts-Rat Dr. Dörfler, Amberg; Weingrosshändler Komm.-Rat N. Fromm, Bingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Boizenburger Plattenfabrik A.-G. in Boizenburg a. d. Elbe. Gegründet: 19./7. 1921; eingetr. 20./8. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Ein in der G.-V. v. 22./12. 1925 gefasster Liqu.-Beschluss wurde lt. G.-V. v. 11./6. 1926 wieder aufgehoben. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aller Art, insbesondere von kera- mischen Artikeln. Kapital: RM. 400 000 in 4000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill. Die G.-V. vom 12./10. 1922 beschloss Erhöh. um M. 2 Mill. Die G.-V. v. 30./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 400 000 in 4000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 24./3. Stimmrecht: 1 St.-Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit. RM. 1 946 930. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 1 506 930, Gewinnvortrag auf 1931 40 000. Sa. RM. 1 946 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. 2882, Vortrag auf 1931 40 000. Sa. RM. 42 882. – Kredit: Reingewinn RM. 42 882. Dividenden: 1924–1930: 12, 25, 25, 10, 10, 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Georg Bischoff. Aufsichtsrat: Vors. Hans Duensing, Hof Vier bei Boizenburg; Dr. h. c. Max Bicheroux Aachen; Hermann Lütjens, Den Haag (Holland). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baustoff-Werke Akt.-Ges. Delmenhorst in Delmenhorst (Oldenburg). 7 Gegründet: 29./1. 1926; eingetr. 3./2. 1926. Gründer: s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg, 1927. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Baustoffen aller Art sowie verwandten Erzeugnissen, ferner Betreibung solcher Geschäfte, welche nach dem Ermessen des A.-R. mit dem ge- nannten Zweck in Verbindung stehen. Kapital: RM. 100 000 in 500 Aktien zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 105 %. Die G.-V. vom 20./4. 1928 beschloss Erhöh. des A.-K. um bis zu RM. 70 000. Die Erhöh. ist für den Betrag von RM. 50 000 erfolgt. Die neuen Aktien wurden zu 105 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 31./3. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst., Geb., Masch. usw. 191 274, Kassa 838, Debit. 37 281, Vorräte 33 052. – Passive: A.-K. 100 000, Kredit. u. Darlehen 151 250, Rück- stände 3880, R.-F. 5000, Gewinnvortrag 2317. Sa. RM. 262 448. Dividenden: 1926–1930: 0 %. Direktion: Gerhard Gloystein. Aufsichtsrat: Vors. Bauunternehmer Hans Gloystein, Bremen; Mühlenbes. Diedrich Kämena, Buschhagen; J. Dannemann, Schierbrock. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 25. Gegründet: 14./7. 1922; eingetr. 16./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 23./12. 1924: Tonerde-Werke Curtius Akt.-Ges. Sitz von Okt. 1923 bis 11./7. 1928 in Köln. Die G.-V. v. 16./2. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator war Gustav Kaufmann, Frankf. a. M. Durch G.-V.-Beschluss v. 11./7. 1928 ist %