1684 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, N achträge. Dividenden: 1913: 29½ %; 1924–1930: 6, 8, 12, 15, 15, 15, 15 % (Div.-Schein 8). Vorstand: Gen.-Dir. Joh. Nordhoff; Stellv. Oskar Steininger. Prokuristen: Th. Fischer, E. Schmidt, Gg. Stöbe, K. Zimmermann, P. Kloss, W. Sasse, Dr. R. Flohr, G. Teitge. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Franz Urbig, Stellv. Bankier Dr. L. Raehmel, Berlin; Handelsrichter a. D. Walter Quincke, B.-Lichterfelde; Bank-Dir. Dr. Franz Boner, Berlin; Gen.-Dir. a. D. Hofrat Ernst BPrumm, München; Gen.-Dir. Dr. Carl Raiser, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Raehmel & Boellert, Gebr. George. Dresdner Rückversicherungs-Akt.-Ges., Dresden, Wiener Platz 1. Gegründet: 12./1., 12./2., 20./4. 1923; eingetr. 4./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb der Rückversicher. in der Feuerversicherung. Der Betrieb anderer Versicher.-Zweige kann mit Zustimmung des A.-R. u. gegebenenfalls nach Genehmig. durch die Aufsichtsbehörde aufgenommen werden. Kapital: RM. 600 000 in 2000 Akt. zu RM. 20 u. 2800 Akt. zu RM. 200 (25 % = RM. 150 000 Einzahl.). Urspr. M. 30 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000, 2800 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./11. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 600 000 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 27./3. Stimmrecht: RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingezahltes A.-K. 450 000, Hyp. 351 000, Wertp. 130 610, Guth. bei Bankhäusern usw. 60 081, do. bei anderen Versich.-Unternehmen 135, rückst. Zs. 7390, Kassa 1950. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 22 600, Prämienüberträge für eigene Rechn. 250 259, Res. für schwebende Versich.-Fälle für eig. Rechn. 89 126, Guth. anderer Versich.-Unternehmen 5181, sonst. Passiva: unerhob. Div. 1928/29 611, Überschuss 33 389. Sa. RM. 1 001 168. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewinnvortrag aus 1929 960, Überträge aus dem Vorjahre: Präm.-Überträge für eigene Rechn. 236 799, Reserven für schweb. Versich.-Fälle für eigene Rechn. 100 570, Präm.-Einnahme abzügl. der Rückbuch.: Reservepflichtig 550 470, reservefrei 167 332, Vermögenserträge: Zs. 42 538, unerhob. Div. 1927 39. – Ausgabe: Zahlungen aus Versich.-Fällen einschl. Schadenermittlungskosten für eigene Rechn. 537 526, Reserven für schweb. Versich.-Fälle für eigene Rechn. 89 126, Steuern 8267, Verwalt.-Kosten einschl. Prov. 180 141, Präm.-Überträge für eigene Rechn. 250 259, Überschuss 33 389 (davon R.-F. 12 400, Div. 15 000, Tant. 750, Vortrag 5239). Sa. RM. 1 098 712. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 10, 10, 6, 10 %. Direktion: Versicher.-Gen.-Dir. Hofrat Karl Heinrich Max Schumann, Versicher.-Dir. Max Johannes Schumann; Reg.-Rat a. D. Dr. Rob. Rich. Erich Schumann. Aufsichtsrat: Vors. Rittergutsbes. Komm.-Rat Oskar Bierling, Rechtsanw. Dr. Kurt Philipp, Dresden; Rittergutsbes. Major Rich. Stärker, Seitschen; Geh. Reg.-Rat a. D. Dr. Maximilian Mehnert, Dresden; Ökonomierat M. Winckler, Rippien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gothaer Kraftfahrzeug- und Transportversicherungsbank Aktiengesellschaft in Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 23. Gegründet: 15./10. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Sitz der Ges. bis 19./7. 1924 Gotha. Firma bis 28./10. 1930: Gothaer Transportversicherungs- bank Aktiengesellschaft. Zweck: Betrieb der Transportversicherung, Reisegepäckversich., Bootsversich., Fahrrad- versich., Fahrzeugversich, u. Rückversich. jeder Art, sowie der mit dem Fahrzeugbesitz zus. häng. Unfall- u. Haftpflichtversicherung. Kapital: RM. 2 000 000 in 4000 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 Milliarden in 1000 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 19./7. 1924 Umstellung auf RM. 500 000 (200 000: 1) in 1000 Akt. zu RM. 500 u. lt. G.-V. v. 19./2. 1925 erhöht auf RM. 1 000 000. Lt. G.-V. v. 15./12. 1927 Erhöhung um RM. 1 000 000 in 2000 Aktien zu RM. 500; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Grundbesitz 580 000, Hyp. u. Grundschuldforder. 277 590, Wertp. 565 788, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 735 881, do. bei and. Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversicherungsverkehr 677 267, rückständ. Zs. 12 182, Aussenstände bei Bezirks-Direktionen u. Agenten 468 900, Kassa ein- schliesslich Postscheckguth. 25 978, Inv. u. Drucksachen 1, sonst. Aktiva 2945. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Rücklagestock 170 000, Beitragsrückl.: Deckungskapital für lauf. Haftpflicht- renten 88 965, Beitragsüberträge 1 110 087, Schadenrückl. 963 591, Guth. anderer Versich.- Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 321 948, sonst. Verbindlichkeiten: Noch ab- zuführende Versich.-Steuer 22 832, Guth. and. Versich.-Unternehm. 44 911, Gewinn 124 198. Sa. RM. 4 846 535.