Banken und andere Geld-Institute. 1715 Oobligationen: M. 25 Mill. in 4 % Schuldverschreib. von 1899, rückzahlbar zu 103 %, Stücke Lit. A à M. 1000, Stücke Lit. B à M. 2000. Zahlst. wie bei Div. Zwecks Barablös. zum 15./4. 1927 gekündigt. Die Ges. beantragte bei der Spruchstelle, als Aufwertungsbetrag für je nom. M. 1000 für Neubesitz RM. 3 u. für Altbesitz RM. 3.30 festzusetzen. Der Antrag auf Unterscheidung zwischen Alt- u. Neubesitz wurde inzwischen nach Rücksprache mit der Aufwertungsstelle zurückgezogen u. RM. 3.30 als Ablösungsbetrag festgesetzt. Der restl. Betrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldverscheib. ist mit Rücksicht auf die noch nicht befriedigten Aktionäre beim Amtsgericht Berlin-Mitte hinterlegt worden. Liquidations-Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Eff. u. Beteil. 12 501, Bankguth. 296 598, Debit. 3 926 745. – Passiva: Umtauschrücklage für unverzinsl. Reichsschatzanweis. v. 1923 1037, Kredit. 18 147, Liqu.-K. 4 216 658 (einschl. Nennwert der Altbesitz-Genussrechte RM. 1 024 000). Sa. RM. 4 235 844. Liquidations-Konto: Debet: Differenz an verkauften unverzinsl. Schuldbuchforder. –— Wiederaufbauzuschlag – gegenüber dem Nominalwert 494 670, Kursdifferenz auf verzinsl. Schuldbuchforder. gegenüber d. Nominalwert 1 423 605, Handl.-Unk. 33 220, Liqu.-K. 4 216 658. –Kredit: Liqu.-K.-Vortrag 1./7. 1929 5 786 818, Zs. u. Provis. 381 335. Sa. RM. 6 168 154. Kurs: Amtl. Notiz in Berlin u. München 1925 eingestellt. Aufsichtsrat: Vors. Georg Kareski, Heinrich Zittau, Berlin; Dr. Walter Schilt, Zürich; Rechtsanw. Kurt Selowsky, Martin Marcus, Rechtsanw. Dr. Karl Goldschmidt, Berlin. Central-Bausparkasse Aktiengesellschaft, Berlin W8, Mauerstr. 15 a. Gegründet: 14./4. 1930; eingetr. 16./5. 1930. Gründer: Deutscher Creditverein Aktien- gesellschaft, Bankbevollmächtigter Wilhelm von Koschitzky, Bankbevollmächtigter Friedrich Reinert, Bankbeamter Gustav Weniger, Bankbeamter Heinrich Rostock, Berlin. Zweck: Förderung der Wohnungsverhältnisse u. des Siedlungswesens einschliesslich landwirtschaftlicher Siedlungen sowie die Kapitalbildung durch: Annahme u. Verwaltung von Spargeldern auf Grund von Sparverträgen, Gewährung von Darlehen, die durch Hypo- theken, Pfandbriefe oder Schuldverschreibungen der öffentlichen Hand gesichert sind. Zu- lässig ist auch die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen (Banken, Sparkassen und dergl.). Unzulässig ist der Abschluss eigener Geschäfte in Grundstücken, der Handel mit Baustoffen u. jede Tätigkeit als Bauunternehmer für eigene oder fremde Rechnung. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Bankguth. 1 178 409, Debit. 299 745, Inv. 1, noch einzuzahlendes A.-K. 750 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Sparkonten 1 128 952, Kredit. 94 682, Gewinn 4521. Sa. RM. 2 228 156. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 141 145, Gewinn 4521. – Kredit: Erträgnisse aus den Verwaltungskostenbeiträgen 138 224, Zs. 7442. Sa. RM. 145 666. Dividende: 1930: 0 %. Vorstand: Wilhelm Droste, Berlin. Prokuristen: Bruno Bergmann, Paul Gansel, Alex Grünwedel. Aufsichtsrat: Vors. Reichsminister a. D. Dr. Johann Becker, Exzellenz, Darmstadt; Stellv. Ministerial-Dir. a. D. Dr. Hans Meydenbauer, Berlin; Legationsrat a. D. Dr. jur. Wilhelm Bein, Köln a. Rh.; Rechtsanw. Dr. Curt Calmon, Konsul a. D. Dr. Karl Fritsch, Geh. Reg-Rat Ministerial-Dir. a. D. Johannes Gassner, Bank-Dir. Wilhelm Konitzky, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Custodia Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, Grossbeerenstr. 95. Gegründet: 17./10. 1930; eingetr. 25./10. 1930. Gründer: Dr. Rudolf Hönack, Kaufm. Robert Blümel, Kaufm. Fritz Trost, Prokurist Joseph Opperbeck, Kaufm. Hans Uhlig, Berlin. Zweck: Verwaltung eigener u. fremder Vermögen sowie die Ausführ. von Kommissions- geschäften aller Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa u. Postscheck 145, Banken 2 047, Inv. 2 578, Anlagewerte 114 359, Verlust 11 634. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 30 765. Sa. RM. 130 765. u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. RM. 11 634. – Kredit: Verlust 11 634. Vorstand: Kaufm. Hellmut Radloff, B.-Neutempelhof, Marinestabszahlmeister a. D. Karl Röper, Lübeck. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Walter Klein, B.-Zehlendorf; Kaufm. Ernst Schmidt, Kaufm. Dr. Walter Blüthner, B.-Neutempelhof. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 108*