Banken und andere Geld-Institute. 1727 auf RM. 1 (Neueinzahl.) Lt. G.-V. v. 10./5. 1928 Erhöh. um RM. 44 400 in 444 Aktien Zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Ausstehende Einzahl. auf A.-K. 33 300, Debit. 7476, Verlust (Verlustvortrag 1929 9583, ab Gewinn 1930 359) 9223. Sa. RM. 50 000, – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1929 9583, Unk. 2018. – Kredit: Zs. 388, Provis. 1989, Verlust 9223. Sa. RM. 11 601. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Andreas Sveéd. Aufsichtsrat: Eugen Svéd, Georg Wienke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrielle Garantie Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 14./11. 1925; eingetr. 21 /12. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Die Ges. bildet die Vertretung der Kreditanstalt für Verkehrsmittel Akt.-Ges., Berlin, Kronenstr. 11. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 5./3. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Postscheck 6, Bank 1 648, Kontokorrent-Debit. 98 371. – Passiva: A.-K. 100 000, Gewinn 26. Sa. RM. 100 026. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 2 267, Handl.-Unk. 4 754, Gewinn 26. – Kredit: Vortrag aus 1929 3 763, Zs. 3 285. Sa. RM. 7 048. Dividenden: 1925–1930: 0 %. Vorstand: Leo Weinberger, Hans Mendte. Aufsichtsrat: Landesrat Dr. Albert Krohn, Wien; Dr. Hans Baur, Zürich; Dir. Bruno Stenczewski, Dir. Ernst Leipziger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Internationale Credit Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin W 8, Friedrichstrasse 77. Die Ges. ist durch Beschluss vom 23./4. 1930 aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Walter Nordmann, B.-Steglitz, Jeverstr. 24. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin v. 30./3. 1931 gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. Internationale Handelsbank, K.-G. a. A. in Berlin W 8, Jägerstr. 20. Gegründet: 6./1. 1912, eingetr. unter der Fa. Salomon Marx; durch Eintrag. v. 4./5. 1920 abgeändert in „S. Marx & Co. '; am 18./10. 1921 umgewandelt in Komm.-Ges. a. Akt., eingetr. 25./11. 1921. Firma bis 31./8. 1922: S. Marx & Co., Komm.-Ges. a. A. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Bank- u. Handelsgeschäfte. Die Ges. ist berechtigt, sich an Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. –— 1928 Übernahme der Nordischen Bank A.-G. in Berlin durch Fusion (Aktien-Umtausch 1: 1). Kapital: RM. 7 000 000 (davon RM. 2 000 000 im eigenen Besitz) in 3000 Akt. zu RM. 100 u. 6700 Akt. zu RM. 1000. Urspr. A.-K. M. 15 000 000, erhöht 1922 u. 1923 auf M. 300 Mill. in 180 000 Akt. zu M. 1000 u. 20 000 Akt. zu M. 6000 (über Kapitalsbeweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Lt. G.-V. v. 1./12. 1924 ist das A.-K. von M. 300 Mill. auf RM. 1 Mill. in 800 Akt. zu RM. 1000 u. 2000 Akt. zu RM. 100 umgestellt worden, u. zwar derart, dass je 30 Akt. zu M. 1000 in eine Aktie zu RM. 100 u. je 50 Akt. zu M. 6000 in eine Aktie zu RM. 1000 um- gewandelt wurden. Lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 2 Mill. in 1000 Aktien zu RM. 100 u. 1900 Aktien zu RM. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1924. Die Aktien wurden von einem Konsortium zu pari zuzüglich Steuer u. Spesen mit der Verpflicht. übern., davon RM. 500 000 den Besitzern der alten Aktien zu 112½ % in der Weise zum Bezug anzu- bieten, dass auf nom. RM. 200 alte Anteile nom. RM. 100 neue Anteile entfallen. Zwecks Durchführ. der Fusion mit der Nordischen Bank A.-G. in Berlin beschloss die G.-V. v. 7./3. 1928 Kapital-Erh. um RM. 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 St.-Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1928. Um das Kapital in Einklang mit der Verringerung des Geschäftsumfanges zu bringen, hat die Gesellschaft auf Grund von Abmachungen, die sie bei der Übernahme der Nordischen Bank A.-G. getroffen hat, nom. RM. 2 000 000 ihrer Kommanditanteile zurückerworben. Die Wiederveräusserung dieser Anteile darf nur mit Genehmigung der G.-V. erfolgen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 16./6. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. = 1 St.