Banken und andere Geld-Institute. 1731 Liquidationseröffnungs-Bilanz am 22. Dez. 1930: Aktiva: Barmittel 7085, Debit. (758 219 abz. Abschr. 358 669) 399 550, Wechsel 18 898, Eff. 50 000, Hyp. 22 485, Grundbesitz (528 892 abz. Abschr. 189 728) 339 163, Verlust 1 131 679. – Passiva: A.-K. 1 105 000, allg. Reserven 56 100, Sonderrückl. 4000, Kredit. 575 712, Hyp. 186 852, unerhob. Div. 588, Delkr. 40 608. Sa. RM. 1 968 861. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 506 273, Stempel 461, Zinsen 3798, Steuern 8511, Verwalt.-Kosten 90 632, Abschr. 589 006. –— Kredit: Gewinn aus Wertp. 22 887, Sorten u. Devisen 95, Provis. 44 021, Verlust 1 131 679. Sa. RM. 1 198 684. Dividenden: 1924/25–1925/26: St.-Akt. 5, 4 %; 1927–1929: 0 %. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Max Schmerler, Fabrikant Wilhelm Kuhlmey, Richard Karl, B.-Spandau. Märkische Industrie- und Landbank Akt.-Ges., Berlin. Die Firma wurde im Berliner Handels-Register gelöscht. Letzte ausführliche Auf- nahme s. Hdb. d. Dt. A.-G., Jahrg. 1930. Maschinenbau-Treuhand-Akt.-Ges. in Berlin W 10, Tiergartenstr. 35. Gegründet: 6./9. 1921; eingetr. 7./11. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Sammlung u. Verwaltung von zur Förderung des deutschen Maschinenbaus bestimmten Geldmitteln u. Vermögenswerten, weiter Vornahme von Revisionen des Ver- mögensstandes industrieller Unternehm., insbesondere des Maschinenbaus. Kapital: RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 21./11. 1924 Umstellung von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. RM. 91. – Kredit: Unk.-Abgelt. RM. 91. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Karl Lange, Dipl.-Ing. Jos. Free. Prokurist: Dr. jur. Hans Wunderlich. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg; Dir. Dr.-Ing. G. ter Meer, Hannover; Justizrat Dr. Walther Waldschmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nationalbank für Deutschland Akt.-Ges. in Berlin W 8, Behrenstrasse 68/69. Gegründet: 11./8., 16./8.1922; eingetr. 2./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die Ges. ist eine Firmen-Schutz-Gründung. Zweck: Betrieb des Bankgewerbes. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 8./8. 1924 ist das A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100 umgestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Vorstand: Bankdir. Dr. Alfred Mosler, Bankdir. Willy Oppermann, Berlin. Aufsichtsrat: Bankdir. Wilh. Schneider, Bankdir. Dr. Wilh. Freund, Rechtsanwalt Dr. Leopold Gutmann, Berlin. Neue Deutsche Bau-Spar-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin W 50, Rankestr. 33. Die G.-V. v. 29./11. 1930 beschloss Auflös. u. Liquid. der Ges. Liquidator: Kfm. Fritz Lindemann, B.-Steglitz. Gegründet: 8./10. 1927; eingetr. 29./11. 1927. Firma bis 17./12. 1929: Handels- und Warenkredit Aktiengesellschaft. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1929. Zweck war Förderung des gemeinsamen Zwecksparens durch: a) Beschaffung u. Verwalt. des dem Erwerb, Bau u. Ausbau von Eigenheimen sowie der Ablösung von Hypotheken- lasten dienenden Sparkapitals, b) Zuteilung dieses Kapitals als unkündbare Hypotheken nach besonderen Grundsätzen und Bedingungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000 (davon RM. 500 000 einbezahlt). Urspr. RM. 240 000 in 240 Akt. zu KM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 1./10. 1928 Erhöh. des A.-K. um RM. 760 000 auf RM. 1 000 000. Die neuen Akt. wurden zu 107 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 29. Nov. 1930: Aktiva: Fehlende Einzahlung der Aktionäre 500 000, Kassa 501, Wechsel 2 853, Postscheck 424, bei Banken hinterlegte 109* —