Banken und andere Geld-Institute. 1781 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie == 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 200 St. Vorstand: Dipl.-Volkswirt Theodor Sattler, Kaufmann Alfons Benz. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Rudolf Mauritius, Oberbürgermeister i. R. Karl Siegrist, Rechts- anwalt Dr. Jos. Bürke, Karlsruhe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Landkreditbank Schleswig-Holstein, Akt.-Ges., Kiel, Sophienblatt 32/34. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bank- und Kommissionsgeschäften aller Art und damit zusammen- hängenden Geschäften, insbes. Förderung der genossenschaftl. Bestrebungen und Erleicht. der wirtschaftl. Beziehungen auf dem Gebiet von Landwirtschaft, Handel und Gewerbe. KHapital: RM. 100 000 in RM. 20 000 Vorz.-Aktien u. RM. 80 000 St.-Aktien. Urspr. M. 100 Mill. in 20 Vorz.-Aktien Serie A zu M. 1 000 000, 2000 St.-Aktien Serie B zu M. 1000, 4000 St.-Akt. Serie C zu M. 5000, 5800 St.-Akt. Serie D zu. M. 10 000, übern. von den Gründern Vorz.-Akt. zu 150 %, St.-Akt. zu 1000 %. Lt. Bilanz am 31./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 100 000 in RM. 20 000 Vorz.-Akt. u. RM. 80 000 St.-Akt. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 39 092, Sorten 87, Wertp. 39 370, Wechsel 60 844, Reichsbank 26 740, Banken 755 541, Postscheckamt 15 019, lauf. Rechnung 477 202, Avaldebit. 550, andere Unternehm. 200, Grundst. 31 000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 70 000, Banken 11 603 lauf. Rechnung 474 120, Spareinlagen 760 733, Avale 550, Gewinn 28 639. Sa. RM. 1 445 647. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftskosten 26 863, Steuern 13 390, Gewinn 28 639 – Kredit: Vortrag aus 1929 10 798, Zs. 50 749, Provis. 3207, Wechseldiskont 4139. Sa. RM. 68 893. Dividenden: 1924–1930: 15, 10, 10, 10, 10, 10, 10 %. Direktion: Bank-Dir. Erich Jasper, Hans Tönnies. Aufsichtsrat: Adolf Freih. von Heintze, Dr. jur. Albert Dietrich, Dir. Willi Dünnig, Kiel; Gutsbes. Jakob Jürgensen, Kuhof b. Oldenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Coblenzer Handelsbank, Akt.-Ges., Koblenz, Neustadt 9. Gegründet: 31./10. 1922, 9./1. 1923; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. Übernahme u. Fortsetz. des zu Koblenz unter der Firma ,Coblenzer Handelsbank, Schütz & Co.“ besteh. Bankhauses. Kapital: RM. 500 000. Urspr. M. 12 000 000, erhöht 1923 um M. 138 000 000 und nochmals um M. 350 000 000 u. M. 100 000 000. (Näheres s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929.) Durch G.-V.-B. v. 7./7. 1924 ist das A.-K. von M. 600 000 000 auf RM. 509 700 umgestellt worden. Von den bisher. Aktien werden die für das Einbringen der Kommanditges. Coblenzer Handelsbank, Schütz & Co. gewährten M. 3 000 000 Akt. im Verh. 30:1, die übrigen M. 497 000 000 St.-Akt. im Verh. 10 000: 1 u. die M. 10 000 000 Vorz.-Akt. im Verh. 2500: 9 zus.gelegt. Die Vorrechte der bisher. Vorz.-Aktien sind beseitigt. Die G.-V. v. 25./11. 1927 beschloss zwecks Beseitigung des Kapitalentwert.-K. Herabsetzung des A.-K. von RM. 509 700 auf RM. 407 800 u. Wiedererhöhung desselben auf RM. 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 20./5. stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Schuldner 967 456, Guth. bei Banken 13 102, Kassa u. Sorten 14 160, Wechsel 52 447, Wertp. 31 200, Mobil. u. Umbau 7000, Immobil. (abzügl. 12 000 RM. Hyp.) 10 046, (Bürgschaften 80 296). — Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 7000, Gläubiger 455 830, Guth. von Banken 59 614, Akzepte 40 770, (Bürgschaften 80 296), nicht eingelöste Div. 2482, Gewinn 29 718. Sa. RM. 1 095 414. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 62 198, Gewinn 29 718 (davon Abschr. auf Mobil. 2000, R.-F. 3000, Div. 20 000, Gewinn-Ant. 2900, Vortrag 1818). – Kredit: Gewinnvortrag 1277, Zs. 34 136, Gebühren 56 503. Sa. RM. 91 916. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 6, 7, 4 %. Direktion: Jakob Schütz. Prokuristen: Fritz Dornhoeffer, Leo Böllhoff. Aufsichtsrat: Fabrik-Dir. Gustav Nimax, Ransbach; Theodor Wolff, Berlin; Versich.-Dir. Joh. Alb. Schmitz, Rechtsanw. Georg Loenartz, Koblenz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheinische Landbank Aktiengesellschaft, Koblenz. Gegründet: 5./4. 1927; eingetr. 13./5. 1927, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Firma bis 29./9. 1930: Trierische Landbank Akt.-Ges. mit Sitz in Trier.