1816 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Anaconda Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin W 10, Lützowufer 17 (bei Dr. Hirschland). Gegründet: 13./9. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken in Gross Berlin sowie Verwalt. u. Finan- zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, davon ult. 1922 M. 375 000 noch nicht eingezahlt. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Haus 92 910, Grundschuldverfüg. 200 000, Verwalter 3, Verlust 1929 4291, do. 1930 1148. – Passiva: A.K. 20 000, R.-F. 65 261, Darlehen 13 091, Grundschuld 200 600. Sa. RM. 298 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1713, Haus-Unk. 15 538, Handl.-Unk. 2196, Zs. 1362, Haus (Abschr.) 3112. – Kredit: Miete 22 773, Verlust 1930 1148. Sa. RM. 23 921. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin; Bankier Josef Th. Eddy, West-Newton. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Frederick Wirth Rechtsanw. Dr. Hans Goldschmidt, Frl. Else Berliner, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Artushof Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin SW 68, Markgrafenstr. 76. Gegründet: 2./2. 1924; eingetr. 2./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RII. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 3 Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 266 098. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp.-Schulden 115 000, Gläubiger 101 098. Sa. RM. 266 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 16 971, Zs. 16 421. Sa. RM. 33 393. – Kredit: Mieteinnahmen 33 393. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Max Morgen, Alexander Assmann, Paul Fechner, Felix Konzack. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Paul Teidel; stellv. Vors. Dir. Johannes Ziehl, Dir. Alfred Hirte. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Astra“ Grundstücks- Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Schadowstr. 4/5. Gegründet: 19./11.1919; eingetr. im Juli 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 27./5. 1929: „Astra- -Handels-Akt.-Ges. Zweck: Ankauf u. Verkauf sowie Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.V. v. 24./6. 1924 wurde das Kapital in voller Höhe aus Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. I 588 095, do. II 108 016, do III 113 017, do. IV 63 990, Einricht. 1753, Mobil. 679, Eff. 1, Schuldner 285, Verlust 16 987. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 506 843, Hyp. 285 984. Sa. RM. 892 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 514, Haus-Unk. u. allg. Unk. 26 216, Abschr. 16 566. – Kredit: Hauserträgnisse 42 309, Verlust 16 987. Sa. RM. 59 297. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Fr. Wilh. Zehl. Aufsichtsrat: Vors. Baurat Karl Janisch, Dir. Rich. ...... Rechtsanw. Dr. Herm. Münch, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Augsburger Str. 37 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Augsburgerstr. 37. Gegründet: 21./8. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in der Augsburger Strasse 37 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 29./11. 1924 von M. 300 000 auf RM. 20 000 (M. 3000 = RM. 200). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 124 000, Kassa 48, Postscheck 40, Debit. 273 692. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 4400, Eyp 344 886, Rückstell. 1311, Gewinn 27 184. Sa. RM. 397 781.