Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1817 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. städt. Abgaben 30 329, Reparat. 3024, Verwalt.-Unk. 61 518, Gewinn 27 184. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 22 460, Miet- ertrag 99 596. Sa. RM. 122 056. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Dr. Gust. Herrmann, Siegfried Lichtendorff. Aufsichtsrat: Julius Stahl, Berlin; Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Schöneberg; Franz Borrmann, Felix Salomonis, Architekt Alfred Stahl, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bahnhof Jungfernheide Boden-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Gegründet: 11./4. 1906; eingetr. 7./5. 1906. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V.-B. v. 24./12. 1924 in Liqu. Liquidatoren: Max Radlach, Bln.-Südende, Berliner Str. 4, Dr. Hugo Scheerbarth, B.-Hermsdorf, Soolquellstr. 15. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken, welche in der Gemark. Char- lottenburg in der Nähe des Bahnhofs Jungfernheide liegen u. sich zu Bauplätzen jeder Art „ Gesamtbesitz von noch 388 123 qm = 27 362, 29 qR, ult. 1924 an die Stadt Berlin verkauft. Kapital: RM. 1 900 000 in 5000 Aktien zu RM. 300 u. 20 000 Aktien zu RM. 20. – Vorkriegskapital: M. 5 000 000. Urspr. M. 2 000 000, erhöht lt. G.-V. v. 18./10. 1906 um M. 3 000 000 in 3000 Aktien, begeben zu pari plus Unk. Lt. G.-V. v. 24./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 1 900 000. Lt. Bilanz per 31./12. 1925 beträgt das A.-K. RM. 250 000. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Schuldner 41 499, Hyp.-Forder. 8182, K aut. 8182, Verlust 205 709. – Passiva: A.-K. 250 000, Kaut. 8182, Prozessres. 4706, K. neue Rechn. 684. Sa. RM. 263 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1929 204 957, Verwaltungskosten 1199, Steuern 890. – Kredit: Zs. 929, Hyp.-Zs. 409, Verlust 205 709. Sa. RM. 207 047. Dividenden: Bisher 0 %. Aufsichtsrat: Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Dr. jur. Herbert von Breska, Fritz Wallmann, Berlin. Baugesellschaft in der Blücherstrasse Aktiengesellschaft in Berlin SW 48, Puttkamerstr. 15 (bei Fr. Krosky). Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Der Erwerb, Ausbau u. die Verwertung von Grundstücken in Berlin in der Blücherstrasse. Kapital: RM. 18 000 in 18 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 16./7. 1924 von M. 300 000 auf RM. 18 000 in 18 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Rückstell. 1927–1929 5199, Grundst. 37 957, Ver- rechn.-K. 3116. – Passiva: A.-K. 18 000, Betriebskosten 8315, Hyp. 19 957. Sa. RM. 46 273. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Instandsetz.-Kosten 2632, Betriebskosten 15 810, Rückstell. 5199, Gewinn 3116. Sa. RM. 26 758. – Kredit: Mieteingänge RM. 26 758. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Friedrich Krosky. Aufsichtsrat: Volkswirt Dr. Georg Grundermann, Kaufm. Ulrich Deyhle, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft Reichsstrasse 90/92 Akt.-Ges., Berlin W 9, Bellevuestr. 11a. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 15./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Die Firma lautete bis 1928: Tresor-Vertriebs-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwert. u. Bebauung von Grundstücken in Gross-Berlin, am Reichskanzlerplatz, sowie die Erledigung aller damit zusammenhängenden Rechts- geschäfte. Kapital: RM. 30 000 in 300 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 50 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 13./3. 1925 Umstell. auf RM. 5000 (1000: 1) in 50 Akt. zu RM. 100. Lit. G.-V. v. 20./2. 1931 Erböh. um RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 232 746, Debit. 2353, Verlust 2518. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 200 749, Kredit. 31 769, Umstell.-Res. 100. Sa. RM. 237 618. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 411, Steuern 586. Sa. RM. 997. – Kredit: Verlust RM. 997. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück 255 210, Debit. 2353, Verlust 4006. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 61 321, Hyp. 195 149, Umstell.-Res. 100. Sa. 261 570. =―=