Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1851 Kongresshaus Aktiengesellschaft in Berlin- Charlottenburg 2, Berliner Str. 42/43. Gegründet: 5./6. 1923; eingetr. 8./8. 1923. Die Firma lautete bis 10./10. 1927: Knie- garagen-Aktien-Gesellschaft. Zweck: Erwerb u. Bewirtschaftung, insbes. Bebauung von Grundstücken. Kapital: RM. 240 000 in 240 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 6 000 000 in Akt. zu M. 10 000, umgestellt lt. G.-V. v. 15./9. 1924 auf RM. 240 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude: Berliner Str. 42/43 240 000, do. Berliner Str. 41 311 780, Neubauten 855 335, Kassa 76, Debit. 31 287, Bezirksamt Charlotten- burg 65 000, Verlust 80 139. – Passiva: A.-K. 240 000, V. d. B. 343 414, Hyp. 1 000 000, Kredit. 204. Sa. RM. 1 583 618. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag vom 31./12. 1929 84 001, Gen.-Unk., Zs., Steuern 107 950. – Kredit: Miete 111 813, Saldo 80 139. Sa. RM. 191 952. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Walter Rechkemmer. Aufsichtsrat: Vors. Hans Ossenbach, Fritz Andreae, Geh. Rat Dr. v. Flotow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kopenhagenerstrasse 79 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Sybelstrasse 18. Gegründet: 20./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Kopenhagenerstr. 79, gelegenen Grundstücks. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./8. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 20 336, Grundst. 89 839, Kontokorrent 73 995, Verlust 4416. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 105 000, Ausgleich 73 587. Sa. RM. 188 587. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 24 476, Abschr. 1849, Verlustvortrag 2121. – Kredit: Miete 24 031, Verlust 4416. Sa. RM. 28 447. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Hermann Basch. Aufsichtsrat: Oskar Müller, Hermann Müller, B.-Schöneberg; Fabrikant Erich Arthur Kollontag, Kattowitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kosmos Realitäten- u. Verwaltungs Akt.-Ges., Berlin W 10, Stülerstr. 8. Gegründet: 2./12. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Firma bis 7./4. 1923: Leinen-Akt.-Ges. in Berlin. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. die Verwaltung von Grundstücken u. Gebäuden. Kapital: RM. 20 000 in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1922 um M. 95 000 in 95 Aktien. Lt. G.-V. v. 16./2. 1925 Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 (5: 1) in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundstücke 3 741 154, Kaut. 675, Mietsrückstände 6355, Heizkostenrückstände 691, Postscheck 8, Bank 54 436, Mitteld. Bodenkred.-Anstalt 24 664, Stempel 34, Wohnungsfürsorgeges. 55 765, Verlust 5946. – Pas siva: A.-K. 20 000, Hyp. 3 386 600, Lenz & Co. 364 210, Wechsel 2482, Kredit. 60 663, Heizkosten 10 782, Mietsvoraus- zahlungen 1339, Mieterguth. 43 654. Sa. RM. 3 889 732. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 132 701, Steuern 3578, Bewirtschaft. u. sonst. Kosten 41 798, Geschäftsunk. 16 750, Prov. 6417. Heizkostenverlust 6214, Verlustvortrag 8956. –Kredit: Grundst.-Ertrag 1632, Neubaumieten 208 838, Gesamtverlust 5946. Sa. RM. 216 417. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Frau Martha Lange. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Jacques Krako, Dr. Hans Kienitz, Kaufm. Arthur Schiffer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kubra Grundstücks-Aktien-Gesellschaft in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 21./2. 1931 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 57/6. 1931 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930.