V Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 1857 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hauszinssteuer 18 153, Steuern 18 503, Abgaben 12 054, Hyp.-Zs. 13 368, lauf. Instandsetz. 2 651, Verwalt. 3 156, Amortis. 5 765, Gewinn (Vortrag 2065 – Reingewinn 1930 13 404) 15 469. – Kredit: Gewinnvortrag 2 065, Mieten 85 725, Hyp. 337, Zs. 994. Sa. RM. 89 122. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, ?, ?, ? %. Direktion: Wilhelm Holtz, August Holtz. Aufsichtsrat: Paul Holtz, B.-Pankow; Ernst Simon, Alwin Kleinhempel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Gross-Berliner Haus-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 18./11. 1921; eingetr. 10./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Geschäfts- u. Wohnhäusern in Gross-Berlin u. Finanzier. aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %, lt. G.-V. v. 27./3. 1925 unverändert auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 257 500, Schuldner 29 997. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 207 500, Verbindlichkeiten 20 000, Gewinn (Gewinnvortrag aus 1929 23 168 abz. Verlust in 1930 13 170) 9997. Sa. RM. 287 497. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Feuerversicherungsbeiträge 1626, div. Steuern 44 636, Zs. 20 309, Werbungskosten 37 908, Abnutzung 7044, Reingewinn 9997. – Kredit: Gewinn- vortrag aus 1929 23 168, Mieteinnahmen 94 931, Rückstell. fälliger Zs. 3421. Sa. RM. 121 522. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Frau Angelica Rewald geb. Spier, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Kaufm. Richard Spier, Hamburg; Frau Konsul Martha Blitz geb. Spier, Wiesbaden; Kaufm. Emil Spier, New York. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin Sw 61, Hagelberger Str. 31. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 14./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 28./3. 1930: Norddeutsche Reklamebetriebs-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung von Grundstücken, insbes. die Verwaltung des der Ges. gehorigen Grundstücks Kottbusser Damm 22. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründ. zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./12. 1925 in gleicher Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Kottbusser Damm 22 80 000, Rückl. 30 306. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 70 306. Sa. RM. 110 306. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 67 882, Abschr. 3166, Reingewinn 17 362. Sa. RM. 88 410. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 88 410. Dividenden: 1924–1930: 0. 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ludwig Reik, Mähr.-Ostrau. Aufsichtsrat: Frau A. Ziegler, Wien; Wilh. Schumann, Frieda Ramin, B.-Weissensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nova Grundstücksaktiengesellschaft Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 6./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. – Das Vermögen der Ges. ist 1929 durch Aktien-Umtausch 1:1 auf die Berliner Terrain- u. Bau-A.-G. übergegangen. Zweck: Erwerb u. Verwertung eines kleinen Grundstückes in Gross-Berlin sowie seine Verwaltung, Beteil. an and. Unternehm. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 30 000 in 6 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 34 400, Debit. 7985, Ausgleichs-Res. 2205, Verlust 41. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 14 440, Kredit. 192. Sa. RM. 44 632. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 6394, Handl.-Unk. 355, Zs. 768, Abschr. 800, Verlustvortrag 3178. – Kredit: Hausertrag 11 454, Verlust 41. Sa. RM. 11 495. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Rud. Schneider, B.-Neukolln; Frl. Frieda Peplow, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931. 147