1924 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Rückstell. 46 948, Bankschulden 132 210, rückst. Zs., Tilg., Steuern 21 975, Hyp. u. Zuschr. II, III, VII 120 592, Barsicherheiten 273, Weitergel. RfA.-Hyp. I–VI 519 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben a. Haus-Hyp.-Verwaltg. 119 603, Abschr. a. Siedl. II, III 176, Zs. 3650, Unk. 670. – Kredit: Gewinnvortrag a. 1929 329, Einnahmen a. Haus- u. Hyp.-Verwaltg. 122 662, Beteil.-Ertrag 1025, Verlust 84. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 4, 0 %. Direktion: Regier.-Baumeister a. D. Hans Gerlach, B.-Zehlendorf; Gustav Schwindt, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister Knoblauch, Major a. D. Otto Rasina, Kaufm. Paul Grabe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. — Bayerisches Bauwerk, Akt.-Ges., München, Kaufinger Str. 2. Gegründet: 22./10. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Firma bis 30./10. 1923: Münchener Bauwesen, Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 I. Zweck: Herstellung von Kleinwohnungen. Die Ges. ist eine gemeinnütz. A.-G. Kapital: RM. 85 000 in 10 Akt. Reihe A (Vorz.-Akt.) u. 40 Akt. Reihe B zu RM. 1000 sowie 70 Akt. Reihe B zu RM. 500. Urspr. M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu 200 %. Erhoht lt. G.-V. v. 16./11. 1923 um M. 1 Milliarde in 200 000 St.-Akt. zu M. 5000, ausgeg. zu 200 %. Lt. G.-V. v. 11./7. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1500 Mill. auf GM. 5300. Lt. G.-V. v. 24/. u. 4./7. 1925 Erhöh. um RM. 44 700 auf RM. 50 000, eingeteilt in 5 Akt. Reihe A (Vorz- Akt.) u. 40 Akt. Reihe B zu RM. 1000 sowie 10 Akt. Reihe B zu RM. 500. Die früberen Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt worden. Lt. G.-V. v. 12./3. 1927 erhöht um RM. 35 000 in 5 Vorz.-Akt. zu RM. 1000 u. 60 St.-Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. 1 256 000, Annuitäten 72 552, Debit. 824, Beteil. 52 777, Eff. 5000, Bankguth. 12 914, Kassa 862. – Passiva: A.-K. 85 000, R.-F. 8500, Darlehenannuitäten-Hyp. 1 223 255, Strassenbau-Hyp. 64 051, Kredit. 14 205, Gewinn 5917. Sa. RM. 1 400 929. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 95 105, Gewinn 1273. Sa. RM. 96 378. —– Kredit: Einkünfte RM. 96 378. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Josef Urban, München. Aufsichtsrat: Vors. Dr. M. J. Jacobi, Ober-Ing. Heinrich Kurz, Bücherrevisor Heinrich Schneider, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus Grundbesitz-A.-G., München, Gabelsberger Str. 10. Gegründet: 3./12. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5. Zweck: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken. Das Unternehmen bezweckt ins- besondere, das Anwesen Rablstr. Nr. 23 in München um den bar zu zahlenden Preis von GM. 6720 zu erwerben. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 30./9. 1924 Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 (1000: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt.= 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. 14 866, Aufwert.-Ausgleichs-K. 1925, Verlust 1160. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschuld 12 952. Sa. RM. 17 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4286, Steuern 3534, Abschr. auf Aufwert. Ausgleichs-K. 275. – Kredit: Mietertrag 6800, Gewinnvortrag 134, Verlust 1160. Sa. RM. 8096. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Reohtsanw. Hermann Gerstle. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Robert Mayer, Edmund Jonas, Karl Pahmeyer, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fundus Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Grundstücksverwaltung in München, Theatinerstr. 3 II. Gegründet: 15./2. 1924; eingetr. 29./3. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Veräusserung, Vermiet., Verpacht. u. Verwalt. von Grundstücken u. Häusern sowie Geschäfte, welche dem Erwerb, der Veräusserung u. der Verwalt. von Grund- stücken unmittelbar oder mittelbar dienen. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu parl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 8t. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Mobilt 2060, Kassa u. Postscheck 1224, Debit. 28 610, Fasson 12 000, Waren 66, Aktionäre 37 500, Verlust-Vortr. 11 294, Verlust 2758. – „ A.-K. 50 000, Darlehen 5000, Kredit. 35 770, Akzepte 4167, Transitor. 582. Sa. RM. 95 520. ―――