1930 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. München-Pasinger Terraingesellschaft Aktiengesellschaft in München, Weinstr. 8. Gegründet: 23./4. 1906; eingetr. 1./6. 1906. Gründer u. Gründungshergang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 u. früher. Zweck: Durchführung aller Arten von geschäftlichen Unternehmungen in Immobilien u. Hypotheken für eigene wie für fremde Rechnung. —– Besitzstand Ende 1930: 30 830 qm Grundbesitz, davon 2850 qm in Pasing, 11 790 am in Nymphenburg u. 16 190 qm an der Deisenhofener Strasse. Kapital: RM. 360 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 u. 260 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 2 500 000 (Vorkriegskapital). 1919 Erhöhung um M. 400 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 12./5. 1923 um M. 3 100 000 in 1200 St.-Akt. zu M. 1000, 600 St.-Akt. zu M. 3000 u. 500 Nam.- Vorz.-Akt. zu M. 200. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 22./12. 1924 von M. 6 000 000 auf RM. 360 000 (100: 6) in 4200 St.-Akt. zu RM. 60 u. 600 St.-Akt. zu RM. 180. Die früheren 500 Vorz.-Akt. wurden bei der Umstell. in St.-Akt. umgewandelt. Die Aktien zu RM. 60 u. 180 wurden 1929 in Aktien zu RM. 100 u. 1000 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: 1931 am 12./5. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. = 1 St. Gewinnverteilung: 5 % zum R.-F., 4 % Div., weitere Rückl. nach G.-V.-B., 10 % Tant. an A.-R. (ausserdem eine feste Vergüt. von RM. 500 pro Mitgl., der Vors. RM. 1000), Rest zur Verfüg. der G.-V. 3 Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. 318 159, Debit. 8302, Hyp. 34 031, Kassa 846, Eff. 56 200, Inv. 1, Verlust 83 437. – Passiva: A.-K. 360 000, R.-F. 38 451, Sonderrückl. 42 000, Kredit. 58 527, Hyp. 2000. Sa. RM. 500 978. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 60 845, Handl.-Unk. 6819, Steuern u. Abgaben 6804, Wertberichtig. der Eff. 12 000. – Kredit: Erträgnisse 2347, Aufwert. 683, Verlust (Vortrag aus 1929 60 845 = Verlust aus 1930 22 592) 83 437. Sa. RM. 86 469. Kurs: Ende 1925–1930: 14, 60, 42, 30, 18, 7 %0. Notiert in München. Dividenden: 1913: 0 %; 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Joh. Groh. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Gen.-Dir. Rud. Rosa, Komm.-Rat Bankier Sichard Weinberger, Rechtsanw. Hanns Dahn, München. Zahlstellen: München: Hardy & Co., G. m. b. H., Herzog & Meyer. Starnberg-Münchener Bau- und Immobilien- Aktiengesellschaft in Liqu., München. Die G.-V. v. 12./5. 1930 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: Dir. Hans Führer, München, Dreschstr. 10. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 25./4. 1931 gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. „Strabeda“ Aktiengesellschaft für Strassenbau in München, Leopoldstr. 4. Gegründet: 16./8. 1928; eingetr. 12./9. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Strassenbau, Handel mit u. Fabrikation von Strassenbauhedarfsartikeln aller Art, die mittelbare u. unmittelbare Beteil. an Unternehm. derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerb. Die Ges. stellt Strassenbeläge her als Teppichbeläge, im Tränk- verfahren, Hartgussasphalt, Walzasphalt u. liefert kaltflüss. Bitumen, Strassenteer, Asphalt- u. Teerprodukte, Basalt-Schotter u. Splitt. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Aussenstände 67 221, Bankguth. 2157, Kassa 211, Verlust (Vortrag aus 1929: 31 271 ab Reingewinn 1930: 736) 30 534. – Passiva: A.XK. 100 000, Verbindlichkeiten 125. Sa. RM. 100 125. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3455, Reingewinn 1930 736. — Kredit: Brutto- gewinn im Handelsgeschäft 808, Zs. u. Kursgewinne 3384. Sa. RM. 4192. Dividenden: 1928–1930: 0 %. Vorstand: Gustav Aldebert, München. Aufsichtsrat: Geh. Rat Adolt Wächter, Oberbürgermeister a. D., München; Komm.-Rat Bank-Dir. Stephan Hirschmann, Nürnberg; Dir. Arnold Schneider, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Held & Francke Bauaktiengesellschaft in München 27, Ismaninger Strasse 57. Gegründet: 17./3. 1921; eingetr. 16./4. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 192223, Zweck: Ausführung von Bauten jeder Art sowie jedwede sonstige Betätigung au dem Gebiete der Bautechnik oder Maschinenindustrie; Finanzierung von Unternehmungen