Versicherungs-Gesellschaften. 3063 Verwalt.-Kosten-Rückl. 409 141, Rückl. für vorzeitig aufgelöste Versich. 1190, Storno-Rück- lage 50 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 143 913, Barkautionen 34 171, sonst. Passiva: Versich.-Steuern 9279, Hyp. auf eig. Grund- besitz 250 395, vorausgez. Zs. 150, Rückl. für Hyp.-Provis. 66 703, verschiedene Gläubiger 6738, Gewinn 839 318. Sa. RM. 21 447 991. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahr 13 333 997, Beiträge 10 955 347, Nebenleist. der Versicherungsnehmer 77 966, Kapitalerträge 860 132, Gewinn aus Kapitalanlagen 195 835, Vergüt. der Rückversich. 1 970 052, sonst. Einnahmen 247 472. – Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versicher.-Fälle der Vorjahre 67 061, do. für Versicher.-Verpflicht. im Geschäftsjahr 1 728 023, Vergüt. für in Rückdeckung übernommene Versicher. 290 708, Zahl. u. Rückst. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschl. Versicher. (Rückkauf) 554 400, Gewinnanteile an Versicherte 313 503, Rückversicher.-Beiträge für Kapitalversicher. 2 242 589, Verwalt.-Kosten: Abschlusskosten 3 033 516, sonst. Verwalt.- Kosten 1 206 265, Steuern u. öffentl. Abgaben 133 369, Abschr. 125 214, Verlust aus Kapital- anlagen 8531, Prämienres. für Kapitalversicher. 15 133 091, Prämienüberträge do. 2869, Gewinnres. der Versich. 1 377 395, sonst. Reserven u. Rückl.: R.-F. 143 282, Kriegs-R-F. 51 027, Wohlf.-F. für die Versicherten 183 645, Rentenres. 12 189, Storno-Rückl. 50 000, sonst. Ausgaben: Ausgaben für den Grundbesitz 126 674, sonstige 18 125, Gewinn 839 318 (davon R.-F. 41 965, Kriegs-R.-F. 15 947, Div. 17 000, Gewinnanteile an die Versicherten, u. Zwar: an die Gewinnres. der mit Gewinnanteil Versicherten 558 146, an den Wohl- fahrts.-F. für die Versicherten 79 735, Vortrag 126 523). Sa. RM. 27 640 804. Dividenden: 1913: 0 %; 1924–1930: 0, 0, 20, 20, 20, 20 ? % an Versicherte; 1924–1930 an St-Akt; „ , 4 %. Vorstand: Josef Becker; Prokurist: Th. Tremmel. Aufsichtsrat: Vors. Reichsarbeitsminister Dr. h. c. Adam Stegerwald, M. d. R., Berlin; Stellv. Hofrat Dr. jur. Theod. Walther, Leipzig; Verbandsvors. Franz Behrens, Mitglied. d. Reichswirtschaftsrats, Berlin; Prof. Dr. jur. Diedrich Bischoff, Leipzig; Reichsarbeitsminister a. D. Dr. Heinrich Brauns, M. d. R., Lindenberg i. Allgäu; Generallt. a. D. von Danner, Exz., München; Prof. D. theol. H. Hickmann, Vizepräs. d. sächs. Landtages, Dresden; Dir. Friedr. Körzel, Honnef a. Rh.; Msgr. Prälat Dr. Otto Müller, Köln; Verbandsvors. Franz Neustedt, Mitgl. d. Reichswirtschaftsrats, Gen.-Dir. Geh.-Rat Hans Riese, Verbandsvors. Oskar Rümmele, Verbandsvors. Hugo Scaruppe, Berlin; Gen.-Dir. Peter Schlack, M. d. R., Köln a. Rh.; Reichs- wart D. theol. Erich Stange, Kassel-Wilhelmshöhe; Erzbischöfl.-Geistl. Rat Verbandspräses Msgr. C. Walterbach, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stellv. Wilhelm Rathke, Hans Severin. Deutsche Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 40, Kronprinzenufer 8. Gegründet: 8./3. 1924; eingetr. 2./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Transportversich., Kraftfahrzeugversich. und die Rückversich. in allen Ver- sicherungszweigen sowie alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 115 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 1103, Wertp. u. Beteilig. 728 650, Banken u. Postscheckamt 489 815, Interims-K. 13 728, Guth. bei Versicherten, Agenten u. Maklern 53 038, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. 28 765, sonst. Forder. 10 363, Hyp. 154 250, Verwalt.- Geb. 58 300, Geschäftseinricht. 2. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Sonder-R. 20 000, Prämienüberträge 21 000, Schadenrücklage 81 000, Guth. von Agenten u. Maklern 43 740, Guth. von anderen Versich.-Unternehmungen 111 734, div. Verpflicht. 71 625, Gewinn 88 918. Sa. RM. 1 538 018. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Prämien 470 526, Schäden abzügl. Anteil der Rückversich. 52 820, Verwalt.-Kosten einschl. Prov. für eigene Rechn. 136 223, Steuern 49 174, Abschr. auf Geb. u. Mobilar 3075, Kursverluste 10 028, Prämienüberträge 21 000, Schadenrückl. 81 000, Gewinn 88 918. – Kredit: Gewinnvortrag 19 957, Prämienüber- träge 25 000, Schadenrücklage 87 000, Prämieneinnahme 588 545, Policegebühren 2126, Ka- pitalerträge einschl. Beteilig. 162 203, sonst. Einnahmen 27 936. Sa. RM. 912 768. Dividenden: 1924–1930: 0, 0. 0, 4, 6, 6, 6 %. Direktion: Dr. jur. Georg Müller. Prokurist: Carl Tobis. Aufsichtsrat: Vors. Oberreg.-Rat a. D. Dr. Edgar Landauer, Geh. Reg.-Rat z. D. Dr. Wilhelm Lenzmann, Minist.-Dir. a. D. Geh. Reg.-Rat Johannes Gassner, Bank-Dir. Fritz Kutschenreuter, Dir. Rauch. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Welt Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin W 35, Am Karlsbad 5. Gr Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 12./6. 1923. Sitz der Ges. bis 7./3. 1924: Hamburg. Eründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Alle Arten der Lebensversich. mit Ausnahme der Rückversich.