3068 Versicherungs-Gesellschaften. Direktion: Gen.-Dir. Robert Gerling, Köln; Walter Forstreuter, Dr. Paul Liebetanz, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Arnold v. Guilleaume, Köln; Fabrik-Dir. Dr. Hans Rudolf v. Langen, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Glaspflege- und Instandhaltungs-Akt.-Ges., Berlin W 8, Taubenstr. 33. Gegründet: 20./9. 1923; eingetr. 15./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Die entgeltliche Beaufsichtig. von in Pflege gegebenen Glasscheiben, ferner die Instandsetzungsarbeiten an diesen Scheiben bei Beschädig. u. der Ersatz zerstörter Scheiben. Der beabsichtigte Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf die Grenzen des preuss. Freistaates. Garantiefonds RM. 4240; Kautionsfonds RM. 16 000. Kapital: RM. 5040 in 2 Akt. zu RM. 20 u. 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Md. in 5000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern. Die G.-V. v. 20./5. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Md. auf RM. 5040 in 2 Akt. zu RM. 20 u. 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. ZBilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 25 186, Inv. 393. – Passiva: A.-K. 5040, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) noch nicht verdiente Prämien 17 380, b) noch nicht regul. Schäden 2110; Gewinn 1048. Sa. RM. 25 579. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden aus dem Vorjahre 1512, do. a. d. Geschäfts- jahr 21 462, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr: noch nicht verdiente Prämien 17 380, Verwalt.-Kosten (Gehälter, Provis., Miete u. sonst. Verwalt.-Kosten) 20 043, Notariatskosten 99, Steuern u. öffentl. Abgaben 1227, Abschr. auf Inv. 44, Gewinn 1048. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre 1680, Überträge: Res. aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien 18 068, b) Schadenres. 1512; Prämieneinnahme 39 681, Zs. 1874. Sa. RM. 62 817. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Walter Schmidt, Berlin. Prokurist: Elisabeth Schmidt. Aufsichtsrat: Schriftsteller Dr. jur. Richart Mischler, Berlin; Dr. Hanns Boschann, B.-Neukölln; Georg Dittmann, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Kreditversicherungsbank A.-G. in Berlin W 56, Jägerstr. 27. Gegründet: 7./10. 1917; eingetr. 16./2. 1918. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. 12 Geschäftsstellen in deutschen Städten. Zweck: Versich. von Krediten sowie Übernahme von Garantien jegl. Art mit Ausnahme der ordentl. Sachversich. sowie der Lebens-, Unfall-, Haftpflicht-Versich., von Kaut. jegl. Art sowie Versich. gegen Veruntreuung, Rück- u. Mitversich. in allen direkt betriebenen Zweigen. Die betriebenen Versicherungsarten sind: Kautionsversich., (Zoll-, Steuer-, Fracht-, Prozess, Lieferungs- u. Leistungs-Kaution); Delkredere-Versich. (Einzel- u. Pauschal-Delkredere) Export-Kredit-Versich.; Garantier. von Finanz- u. Hyp.-Krediten; Garantie- u. Kautions- versich. (Veruntreuungsversich.). Entwicklung: Durch G.-V.-B. v. 19./12. 1924 fand im Wege der Fusion die Übernahme der Merkur Kreditversicherungs-A.-G. in Stuttgart statt; gegen je 10 Merkur-Akt. zu M. 5000 wurde eine Hermes-Zweifach-Aktie von je RM. 20 gewährt. Im Jahre 1929 wurden Teile des Geschäftsbestandes der Frankfurter Allgemeinen und der Vaterländischen Kredit-Versicherungs-A.-G. übernommen u. zwar aus dem Geschäfts- bestand der Frankfurter Allgemeinen das Zoll-, Steuer-, Fracht-, Holz-, Lieferungs. u. Leistungs-Kautionsversicher.-Geschäft, sowie das Exportkreditversicher.-Geschäft, aus dem Geschäftsbestand der Vaterländischen das Zoll-, Steuer-, Fracht-, Lieferungs- u. Leistungs- Kautionsversicherungsgeschäft. Grundbesitz: Die Ges. besitzt das Direktionsgebäude in Berlin, Jägerstr. 27. Interessengemeinschaften: Mit der „Allianz'. Versich.-A.-G. (jetzt: Allianz u. Stuttgarter Verein Versich.-A.-G.), Berlin, ist ein Interessengemeinschafts-Vertrag geschlossen, . diese die Kredit-Versich. einstellt u. die Organisation für den Hermes arbeiten lässt. — M der Vaterländischen Kredit-Versich.-A.-G. wurde mit Wirkung vom 1./1. 1930 ein Rück- versicherungsabkommen für ihr Delkredere-Geschäft getroffen, wogegen die Vaterländische die Neuwerbung für das Delkredere-Geschäft eingestellt hat. Beteiligungen: Die Ges. ist mit 60 % beteiligt an der Deutschen Auskunftei (Vofm R. G. Dun & Co.) G. m. b. H.; ferner an der Deutschen Holzwirtschaftsbank A.-G. in Berlin, der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank A.-G. in München u. der Securitas Revisions 10 Treuhand A.-G. in München. Die Ges. beteiligte sich 1925 an der Gründung der landsche Credietverzekering Maatschappij in Amsterdam u. 1927 an der Gründung Kreditversich.-Anstalt A.-G. in Prag. 8 Kapital: RM. 5 005 000 in 85 zu RM. 20, 49 983 St.-Akt. zu RM. 100 (davon 10 000 vollgezahlt) u. 5000 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 1. Urspr. M. 5 Mill. Erhöht bis 1923 à ―