l 3072 Versicherungs-Gesellschaften. Grossaktionäre: Die Aktienmehrheit ist im Besitz der Iduna Holding Akt.-Ges., Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 28./5. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundbes. 9 433 029, Hyp. u. Grundschuldforder. 57 872 680, Schuldscheinforder. gegen öffentliche Körperschaften 138 100, Wertp. 13 356 002, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 4 362 909, Beteilig. an anderen Versicherungsunter- nehm. 4 281 739, do. an sonstigen Unternehm. 26 000, kurzfristige verbriefte Forder. 223 539, Guthaben: bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 6 002 522, bei anderen Versich.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversich.-Verkehr 779 818, gestundete Prämien 9 257 374, rückst. 28. u. Mieten 1 302 307, Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten 5 612 477, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. 190 314, Inv. 373 577, sonstige Aktiva 3 540 799. – Passiva: A.K. 4 000 000, R.-F. 600 000, Prämienreserven (einschl. Aufwertungsversich. 80 616 318, Prämien- überträge 11 247 071, Res. für schwebende Versicherungsfälle 519 784, Gewinn-Res. der mit Gewinnanteil Versicherten einschl. Div.-Ergänzungs-F. 9 117 792, Rückl. für Verwaltungs- kosten 1 292 714, sonstige Res. u. Rückl. (Sonderrückl.) 581 777, Guth. anderer Versicher. Unternehm. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 349 110, Barkautionen 91 691, sonst. Passiva: Hyp. auf Grundstücken der Ges. 431 750, gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver- sicherten 875 511, nicht abgehob. Aktionär-Div. 7477, vorausgezahlte Darlehns-Zs. 115 219, do. Prämien 509 952, Verschiedenes 3 092 808, Gewinn 3 304 214. Sa. RM. 116 753 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 97 781 149, Prämien 31 150 231, Nebenleist. der Versicherungsnehmer 41 480, Kapitalerträge 6 106 381, Gewinn aus Kap.-Anlagen 883 866, Vergütungen der Rückversicherer 14 469 991, sonstige Einnahmen 286 655. – Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor- jahre 452 170, do. für Versicherungs-Verpflichtungen im Geschäftsjahr 10 610 787, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versich. 4 810 604, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) 1 729 141, Gewinnanteile an Versicherte 1 553 450, Rückversich. Prämien 13 936 906, Verwaltungskosten: Abschlusskosten (erstmalige Kosten) 5 465 797, sonst. Verwalt.-Kosten 3 984 142, Steuern u. öffentliche Abgaben 432 130, Abschr. 889 357, Verlust aus Kapital-Anlagen: 936 979, Prämien-Res. 80 616 318, Prämienüberträge 11 247 071, Gewinn- reserve der Versicherten 9 117 792, sonst. Res. u. Rückl. (Sonderrückl.) 581 777, sonst. Aus- gaben 1 051 113, Gewinn 3 304 214 (davon Div. 240 000, Tant. an A.-R. 61 284, Gewinnres. der Versicherten 30 029 929). Sa. RM. 150 719 756. Dividenden: 1924–1930: 10, 12, 12, 12, 14, 12, 6 %. Vorstand: Wirkl. Vorst.-Mitgl.: Gen.-Dir. Walter Klein; Dir.: Ernst Schmidt, Arno Otto, Dr. Walther Blüthner, Franz Erdmann, Berlin; Karl Klein, Stettin; stellv. Vorst.-Mitgl.: Dir.: Albert Müller, Albert Richter, Josef Opperbeck, Berlin. Prokuristen: Hans Munk, Paul Keil, Georg Simkimat; Abt.-Dir.: Leo Peiser, Dr. Kurt Hennig, Otto Witter, Arno Veldten, Paul Eggert, Otto Braun, Ernst Horn, Adolf Koch, Martin Funk. Aufsichtsrat: Ehren-Vors. Stadtrat Hans Haase, Stettin; Vors. Geh. Justizrat Dr. Fr. Keil, Halle a. S.; stellv. Vors. Dir. O0. Thieme, Hamburg; Dir. F. Blume, Stettin; Dir. Franz Erd. mann, Zeuthen; Bergrat a. D. O. Fabian, Geh. Med.-Rat Dr. G. Fielitz, Sanitätsrat Dr. Conrad Frick, Halle a. S.; Gen.-Dir. W. Gouda, Wiesbaden; Geh. San.-Rat Dr. J. Keuller, Berlin; Botschafter Dr. Lemieux, London; Dr. F. von Liebermann, Rechtsanwalt Dr. M. Seelig, Berlin; O. Steckner, Halle a. S.; Präsident C. F. Sturhahn, Hartford/Conn. (UÖÜSA). Zahlstelle: Ges.-Kasse, Preussische Zentralgenossenschaftskasse (Preussenkasse), Berlin; Darmstädter u. Nationalbank, Berlin, Depositenkasse Friedrichstr. 46; Reichsbankgiro Berlin. IlIduna-Germania Transport-Versicherungs- Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Charlottenstr. 82. Gegründet: 24./4. 1931; eingetr. 29./4. 1931. Gründer: Vers.-Direktoren Robert Blümel, Albert Müller, Albert Richter, Abt.-Dir. Paul Keil u Prokurist Dr. Ottmar Rottengatter, Berlin. Zweck: Betrieb der direkten u. indirekten Transportvers. im In- u. Ausland. Die 30 übernimmt das Transportgeschäft der alten Iduna Transport- u. Rückversich.-A.-G. mi allen Rechten u. Pflichten. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 8t. Vorstand: Gen.-Dir. Walter Klein, Versich.-Dir. Ernst Schmidt, Versich.-Dir. Dr. Walter Blüthner; Stellv.: Versich.-Dir. Richard Kullnick, Versich.-Dir. Josef Opperbeck. Prokuristen: Dr. Ernst Biesenthal, Dr. Kurt Hennig. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Dr. Friedrich Keil, Geh. Medizinalrat Dr. Gustav 0 Bergrat a. D. Otto Fabian, Halle a. S.; Versich.-Dir. Oscar Thieme, Hamburg; Geh. Dr. Julius Keuller, Berlin; Gen.-Dir. Walter Gouda, Wiesbaden; Versich.-Dir. = mann, Zeuthen/ Mark; Rechtsanwalt Dr. Meinhard Seelig, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kass