3076 Versicherungs-Gesellschaften. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Postscheck 337, Debit. 23 181, Inv. 2200, Dubio-K. 1. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 15 030, Gewinn 689. Sa. RM. 25 720. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 13 517, Abschr. 230, Gewinn (Vortrag 297 –£ Gewinn 1930 392). – Kredit: Gewinnvortrag 297, Provis. 14 068, Kosten Zürich 70. Sa. RM. 14 437. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: Fräul. Frieda Schmeling, Hans Döpke. Aufsichtsrat: Vors. Otto Pariser, Dr. Karl Meyer, Berlin; Dir. Alfred Müller, Kalkberge. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pototzky & Co., Akt.-Ges. für Versicherungswesen, Berlin C 2, Grosse Präsidentenstr. 9. Gegründet: 19./10. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5. Firma bis 1./1. 1923: Akt.-Ges. für Versicherungswesen, Berlin. Zweigniederlass. in Breslau. Zweck: Vermittl. von Versich. jeder Art, auch Renten-, Pens.-, Kaut.- u. Kreditversich. unter Ausschluss der Übern. von Versich. auf eigene Rechn, sowie Berat. in allen Versich. angelegenh. Fortführ. der früh. off. Handelsges. Pototzky & Co., Berlin u. Breslau, jedoch mit ver- grösserter Organisation. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz am 1./1. 1924 umgest. auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31, Dez. 1930: Aktiva: Kassa 2759, Postscheck 2326, Bankguth. 8064, Eff. 4015, Mobil. 1352, Debit. 6591. – Passiva: A.-K. (voll eingez.) 5000, Kredit. 18 953, R.-F. 500, a. o. R.-F. 252, Gewinn (Vortrag aus 1929 143 £ Gewinn 1930 260) 403. Sa. RM. 25 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 100 273, Gewinn 260. Sa. RM. 100 534. – Kredit: Provis. RM. 100 534. Dividenden: 1924–1930: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Direktion: Dr. Hans Pototzky, Fritz Pototzky, Ludwig Pototzky. Prokurist: Emil Wünsche. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Karl Potocky-Nelken, Gen.-Dir. Dr. Hans Schäfer, Tann- hausen i. Schles.; Dir. Hans Silberstein, Breslau; Handelsgerichtsrat Gen.-Dir. Kurt Lüpschütz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Regeno Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftl. Genossenschaften, Akt.-Ges., Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 43. Gegründet: 31./8. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5. Zweck: Übernahme von Schadenversich. aus dem Gebiet u. nach dem Bedarf der im Reichsverband d. deutsch. landwirtsch. Genossenschaften zus. geschl. Verbände, Genossensch. u. deren Mitglieder. Die Ges. betreibt direkt u. vermittelnd Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Transport- (Autokasko-, Land-, Fluss-, See- u. Valoren-), Unfall-, Haftpflicht-Versicher. u. Rück-Versicher. Im Geschäftsjahr 1930 betrieb die Ges. Feuer-, Unfall-, Valoren-, Haft- pflicht-, Einbruchdiebstahl-, Kraftfahrzeug-, Glas- u. Wasserleitungsschäden-Versicherung. – Ein Schwesterunternehmen der Ges. ist die 1927 gegründete Regeno Lebensversicherungs- bank a. G. in Berlin. Beteiligung: Die Ges. ist beteiligt an der Grundstücks-Ges. Königin-Augusta-Str. 43 m. b. H (Grundbesitz Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 43, in welchem Gebäude sich auch die Direktionsbüros befinden). Kapital: RM. 4 000 000 in 2000 Namen-Akt. A zu RM. 100, 15 000 Akt. B zu RM. 20, 2000 Namen-Aktien C zu RM. 100, 14 001 Aktien D zu RM. 100 u. 18 999 Nam.-Akt. . zu RM. 100. Urspr. M. 5 Md. in 2000 Vorz.-Akt. (Lit. A) zu M. 1 Mill. u. 750 000 St.-Akt. (Lit. B) zu M. 4000, übernommen von den Gründern die Vorz.-Akt. zu 125 %. Umgestellt lt. a. o. G.-V. v. 29./8. 1924 im Verh. 10 000: 1 von M. 5 Md. auf RM. 500 000 in 2000 Vorz.-Akt. zu RM. 100, 15 000 St.-Akt. zu RM. 20; gleichz. Erhöh. um RM. 3 500 000 in 2000 Vorz.-Akt. u. 33 000 St.-Akt. zu je RM. 100, mit 25 % Einzahl. u. 15 % Aufgeld beschlossen, zunächst in Höhe von RM. 1 600 100 durchgeführt. Die G.-V. v. 27./6. 1929 beschloss Erhöhung um RM. 1 899 900 auf RM. 4 000 000 durch Ausgabe von 18 999 Nam.-Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 22./5. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St., Vorz.-Akt. = 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 2 625 000, Grundbesitz 39 000, Wertp. 241 312, Beteil. an anderen Versich.-Unternehm 19 000, do. an sonst. Unternehmungen 3000, Guth. bei Bankhäusern 1 306 471, do. bei sich.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversich.-Verkehr 109 389, rückständ. Zs. Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten 283 207, Rückstände bei Versicherungsnehmern 54 537, dinglich gesicherte Darlehen 38 896. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper