3462 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Prokuristen: W. Gleitz, L. Leclair, C. Funke, U. Rehbein. Direktion: G. Saltzwedel, J. Schröder. Aufsichtsrat: Vors. Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde; Stellv. Landrat a. D. Dr. Tewaag, Ernst Karow, Bruno Toepffer, Stettin; Bankier Dr. Paul von Schwabach, Berlin; Konsul S. Gad, Kopenhagen; Dir. Semmelhack, Hermann Dekkert, Stettin; vom Betriebsrat: A. Korth, R. Strehlow. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stettin: Ww. Schlutow, Darmstädter u. Nationalbank; Berlin: S. Bleichröder; Kopenhagen: Danske Landmandsbank. Aus dem Geschäftsbericht 1930: Das Jahr stand unter dem Einfluss abnormer Preis- stürze für die von der Ges. verarbeiteten Rohstoffe (Preis der Soyabohnen 1./1. 1930 RM. 200 pro t, Ende des Jahres RM. 120 pro t). Die Verarbeitungsziffer konnte auf der Höhe des Vorjahres gehalten werden u. eine weitere Senkung der Fabrikationsunkosten wurde erreicht.