e — Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3475 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursdifferenzen 3356, Maklerprovis. 9650, Steuern u. soz. Lasten 17 724, allgem. Unk. 182 605, Abschr. auf Dubiose 121 279, Abschr. auf Inv. 819, Gewinn per 1930 6043. – Kredit: Zs. u. Provis. 18 Gewinn aus Waren 322 853. Sa. RM. 341 479. Dividenden: 1927–1930: 0, 0, 9, 0 %. Vorstand: Dr. Paul Nathansohn, Berlin; Salman Schalit, Dr. 3 Schalit, Berlin. Aufsichtsrat: Meyer Pines, IIja Schalit, B.- -Charlottenburg; Berlin, ARis Langfuhr. Zahlstelle: Ges. Kasse. N Irdische Holzeinfuhr Abfiengesellschaßt Berlin W 50, Augsburger Str. 61. Gegründet: 18./2. 1924; eingetr. 17./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 23./12. 1927: Richard Wanderer, Nutzholz-Akt.-Ges. Zweck: Vornahme von Holzhandelsgeschäften jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Eründtertt zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 50 685, Eff. 30 000, Debit. 173 382, Post- scheckguth. 52, Verlust (Verlust aus 1929 24 453 abzügl. Gewinn aus 1930 1366) 23 087. 3 Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 227 207. Sa. RM. 277 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 31 579, Gewinn aus 1930 1366. – Kredit: Gewinn aus Eff. 28 000, Zs. 4752, Inventarverkäufe 194. Sa. RM. 32 946. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Kaufmann Fritz Tenbruck, Essen. Aufsichtsrat: Vors. Bergwerksdir. a. D. Dr. Carl Knupe, Linden Dr. Holle, Dir. Adolf Beckmann, Essen. Zablstelle Ges.-Kasse. Gseone Akt. Ges. in Liqu. Berlin. Lt. G.-V. v. 8./6. 1925 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Lt. Mitteil. des früh. Liquidators v. Dez. 1928 ist die Ges. ohne Liquidator. Die Ges. hatte keine Schulden, jedoch erbebliche Ansprüche gegen das Reich. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin v. 22./1. 1931 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 30./4. 1931 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Sächsische Bergbau u. Industrie Akt.-Ges., Berlin Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin v. 22./1. 1931 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 30./4. 1931 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1930. Max Schachnow & Co. Akt. Ges. für Toilette- Artikel, Berlin, Alexandrinenstr. 27. Gegründet: 20./12. 1922 mit Wirk. ab 1./7. 1922; eingetr. 1./1. 1923. Gründer u. Grün- dungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb der off. Handelsges. Max Schachnow X 09 Fabrikation, Einkauf u. Verkauf von TJoiletteartikeln aller Art. Kapital: RM. 48 000 in 240 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 12 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 24./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 12 Mill. auf RM. 48 000 in 240 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 241, Postscheckguth. 1280, Wechsel 2526, Bankguth. 2823, Debit. 301 904, Inv. 1455, Waren 9328. – Passiva: A.K. 48 000, R.-F. 20 000, Bankschulden 6071, barlehen 217 213, Kredit. 8364, Delkr. 12 202, Gewinn 7709. Sa. RM. 319 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 8165, Allg. Unk. 132 109, Zs. 8042, Steuern 2926, Abschr. 165, Gewinn 7709. – Kredit: Warenkonto 154 929, Konto Dubio 4187. Sa. RM. 159 117. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Max Schachnow, Felix Schachnow. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Julian Schachnow, Berlin; Albert enberg, B.-Wilmers- dorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 218*